@Cityradler Das ist so cool! Wie funktioniert das da mit Lastenräder, sind da nochmal andere Bereiche für die?
@herrhase Hab nur gelesen, dass die Bereiche für Lastenräder in Kürze einrichten. Was auch sein muss, denn Lastenräder gibt es in Utrecht sehr viele.
@Cityradler Sehr schön, wäre auch meine nächste Frage gewesen, auf Videos von schönen Fahrradwegen in Holland, sehe ich irgendwie nie Lasträder und habe mich schon gefragt wie stark die jetzt wirklich genutzt werden.
@Cityradler
Immer diese filmenden, lahmen Touristen im Parkhaus... hach..🙄 😉 😂
@IrrsinnHilft
Ich habe keinen ausgebremst. Schwöre ✌😉
@Cityradler Hat D überhaupt etwas auch nur annähernd Vergleichbares?? 🤔
Nö, ist ja schließlich NICHT für Blechkisten. 😒
@Cyb3rrunn3r Sowas gibt es z.B. in Münster. Aber bei weitem nicht so groß und gut zu befahren.
@Cityradler Es gibt Fahrradparkhäuser?
@murks Ja! Auch in der Bremer City gibt's 2 – Allerdings sind das zu wenige! @Cityradler
@Trojaner @Cityradler Ich wär schon froh wenn ein par mehr Fahrradständer überdacht wären. Selbst das hab ich hier geradeeinmal bei Bahnhöfen gesehn. Wenn man drüber nachdenkt macht so eine Überdachung bei Fahrrädern durchaus Sinn. Vielleicht sogar mehr als bei Autos.
@murks Gerade an Bahnhöfen und in den Innenstädten der Großstädte sind Räder von Diebstahl und Vandalismus bedroht. Sie brauchen denselben Schutz wie Autos. Wichtiger als Dächer sind in der Fläche mehr anständige Bügel nötig, statt weniger rostiger Felgenbrecher, wie üblich. @Cityradler
@Trojaner @Cityradler Hier ist zwar nur Kleinstadt mit 100 k Einwohner aber gerade an Bahnhöfen sind Fahrräder auch hier gefährdet. Mieße Fahrradständer gibt es auch hier zur Genüge.
@murks @Trojaner @Cityradler Dächer mit Solarpanelen währen doch der Bringer.
@Anikke @Trojaner @Cityradler Ja das könnte sinnvoll sein. Vielleicht zum Laden von e-bikes aber zumindest um die Fahrradständer nachts mit Licht zu versorgen.
@Cityradler aus welchem Sci-Fi Film ist denn das?
Ich tippe mal auf einen neueren postapokalyptischen Planet der Affen Film
Eher geht ein SUV durchs Nadelöhr, bevor wir so etwas in DE zu sehen bekommen (ausser als Filmchen)
😢
@stefan Sowas wird es in D in der Größe und Qualität NIE geben. Leider 🙁
@Cityradler Ich könnte immer weinen, wenn ich solche Filme sehe 😥 (aus Berlin gesendet)
@Anikke Und da ist der Bahnhof noch recht neu. Aber natürlich wurde an sowas nicht gedacht 🙁
@Cityradler Ich wüsste nicht mal, ob es da überhaupt Fahrradabstellplätze gibt. Am Bahnhof Südkreuz gibt es ein paar wenige, die immer völlig zugestellt sind, viel zu wenige. Zwei meiner Freundinnen ist da schon mal ein Rad geklaut worden, daher würde ich meines da nie abstellen.
@Cityradler In den Niederlanden ist das Standard an den Bahnhöfen! Saubere, helle, halb klimatisierte Fahhradparkhäuser. Damit die Leute gern auch mit dem "guten Rad" zur Bahn fahren.
@adorfer Das ist schon ein riesiger Unterschied.
@adorfer In Esslingen am Neckar wurde vor einigen Jahren die Unterführung am Bahnhof zu den Gleisen und der ganze Vorplatz neu gemacht. Dort wurde ein kleiner Bereich in dieser Unterführung integriert, wo man sein Fahrrad abstellen kann. Da ich nicht in Esslingen wohne, habe ich das noch nie genutzt, aber es ist ein kleiner Anfang. @Cityradler
@Cityradler Wow
@Cityradler technisch neugierig: wie funktioniert da der Zugriff auf die obere Ebene, wenn unten auch belegt ist?
@ceha Ich bin nur einmal durchgefahren. Wie das funktioniert, kann ich dir leider nicht sagen.
@Cityradler wir waren zur Eröffnung des ersten Abschnitts da und zur Eröffnung des gesamten Parkhauses