@Pollos_Hermario Juchuuuuh! Das freut mich. Ist immer viel Arbeit, aber es macht enorm Spaß.
Bin großer StoMo-Fan. Auch weil ich nicht zeichnen kann. Mein Freund Tim und ich haben damals viele kleine Stopmotion-Filmchen gemacht.
Stell dich schonmal auf den Kommentar "Du hast echt zuviel Zeit" ein, wenn du das weiter betreibst. 😅
@Pollos_Hermario ...aber ein paar Freunde haben gern mitgemacht.
Hier z.B. mein Lieblingsausschnitt aus einem kurzen Martial-Arts-Kampf mit Akki.
@ClipHead Wie krass das einfach aussieht😱ich bin total begeistert, mal sehen, was ich so zustande bring🤭
@Pollos_Hermario Danke! 🤗
Wir haben uns da langsam rangetastet, viele Sachen ausprobiert und sind immer besser geworden. Das fing mit 4-7FPS und kleinen Knetfilmen an und endete mit 12/24fps und Figuren, die geblinzelt haben.
Blinzeln macht übrigens total viel aus. Deswegen kann ich austauschbare Augen nur empfehlen. 3 Frames und ZACK, schon ist Leben in der Figur.
👀
Ach...und: Immer schwarze Shirts tragen. Das vermeidet ein Flackern im Film.
Viel Spaß beim Ausprobieren. 🤘
@ClipHead *Alles aufschreib* irre😲so viele Details...werd mich jetz mal etwas ausprobieren😁danke dir für die ganzen Tipps❤️dann weiß ich ja, wo ich fragen kann, wenn mir was nicht gelingt😁
@Pollos_Hermario
Immer gern.
Die 12 Prinzipien der Animation könnten auch helfen. Manche sind tatsächlich eher für Zeichentrick, aber der Großteil ist auch für Stop-Motion nützlich:
@ClipHead Waoh😲wie cool das einfach ist. Ich hab leider nicht mehr geschafft im Unterricht, aber das macht richtig richtig Laune