Fliegen ist enorm klimaschädlich, aber Fliegen im Privatjet ist noch um ein vielfaches schlimmer. Trotzdem werden Privatjets vom EU-Emissionshandel ausgenommen und Kerosin für Privatjets soll auch künftig kaum besteuert werden.
https://www.deutschlandfunk.de/privatjets-klimabelastung-100.html
@carl Ich kenne sie nicht.
@carl @GeorgEhring Franz Josef Strauß, die Jüngeren können sich freuen, ihn nicht mehr erlebt haben zu müssen https://www.google.com/amp/s/www.spiegel.de/politik/groesserer-einsatz-a-e80bb926-0002-0001-0000-000013527359-amp
@GeorgEhring #schlimm... Allerdings vornehm geht die Welt zu Grunde. Und wir sitzen in der ersten Reihe
@GeorgEhring …entscheiden die, die einen Privatjet haben.
@GeorgEhring grundsätzlich gehört imho jegliche Subventionierung von fossilen Treibstoffen gestrichen. ÜBERALL und für ALLE.
@Cyb3rrunn3r @GeorgEhring dieses "grundsätzlich" öffnet in der Behördensprache wieder eine Hintertür für Ausnahmen, sodass darüber wieder Privatjets ausgenommen werden könnten 😉
Fällt mir aber auch erst so auf seit ich über so ein "grundsätzlich" unsere sehr restriktive HomeOffice-Regelung gehackt habe 🥳
Ansonsten genau meine Meinung
@Cyb3rrunn3r - ganz deiner Meinung. Netter Nebeneffekt: eine Menge Kapital wird frei um betroffenen Regionen beim Strukturwandel zu helfen.
Für sinnvolle Maßnahmen wie ein Nachfolgemodell des 9€-Tickets klärt sich die Debatte bzgl. seiner Finanzierbarkeit gleich mit.
@GeorgEhring Sich einschränken soll ja - egal, worum es geht - nur das Volk.
@GeorgEhring Gibt es eine offizielle Begründung für dieses zusätzliche Privileg?