social.cologne is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
social.cologne is eine Mastodon Instanz für jede:n Kölner:in und alle, die sich mit Köln verbunden fühlen. Betrieben von https://cgnfs.de.

Administered by:

Server stats:

1.2K
active users

@P4FKoeln @koeln @verkehrswendek Ohne den Artikel gelesen zu haben, war nicht auch bei Stuttgart21 das eigentliche Ziel oberirdisch Bauflächen für Immobilien zu schaffen? Würde mich nicht wundern, wenn diese "Tunnellobby" mit solchen Immobilienhökern unter einer Decke stecken.

@P4FKoeln Muss man jetzt wirklich das Misstrauen frei drehen und Veschwörungstheorien bauen lassen, anstatt die naheliegendste Begründung zu nehmen, dass es ein großes Interesse daran gibt, alles aus dem Weg des Autoverkehrs zu räumen?

@P4FKoeln
Ingenieure sind in Ingenieursverbänden, no shit sherlock!

So sehr ich den Eifer nach alternativen Lösungen mag, die Leute von "Verkehrswende Köln" haben manchmal echt absurde Gedankengänge. 🙄
Und ich bin mittlerweile ebenfalls gegen eine Tunnellösung, seitdem ich weiß, wie diese aussehen würde.

@Weirdaholic @P4FKoeln
Artikel gelesen? Vowurf V.theorie unsachlich/nicht nachvollziehbar.

@synapsenkitzler @P4FKoeln Ja, ich hab ihn gelesen. Und er unterstellt einem Forscher-/Ingenieursvereinigung Lobbytätigkeiten, allein durch die Kontakte, die sie hat. Nach dem Motto: "Da muss was sein, also IST da was!"

Genau den selben Blödsinn hjatten wir letztes Jahr, als der agora direkte Einflussnahme aufs BMWK bzw. auf Habeck unterstellt wurde (Stichwort: Habeck-Clan").

@synapsenkitzler @P4FKoeln
Man könnte ja meinen, dass eine KVB allein schon wegen der Instandhaltung ihrer bestehenden Tunnel ein Interesse an Beratung, Vernetzung und Know-How hat... aber ne, das ist ne LOBBY! Alles miteinander verklüngelt um GANZ Köln zu untergraben!!11elf!

@synapsenkitzler @P4FKoeln Dass Tunnel allgemein eine beliebte* Lösung sind, sobald es darum geht Dingen Platz zu geben und die gleichzeitig aus dem Weg zu haben, ist anscheinend unbekannt.

*beliebt vor allem bei Bürgern, die nicht direkte Anwohner sind und häufig mit dem Auto pendeln. Tut bitte nicht so, als sei das nur eine reine Stadtplaner- bzw. Baulobbykrankheit.

@synapsenkitzler @P4FKoeln
Nach etwas mentaler Abkühlung: Solche Vereine sind übrigens natürlich irgendwo Lobbygruppen, aber nicht unbedingt in dem Sinne, wie der Blogartikel es darstellt, sondern im Sinne, wie jeder Dachverband eine ist, so wie jeder lokale Bürgerbewegung eine ist.
Ein Zusammenschluss von Leuten mit Interessenvertretung.
Der direkteste Vergleich wäre zwischen STUVA und dem VDI, und ich hab noch nicht gehört, dass dieser Köln mit Chemiebetrieben und Autowerken zukleistern will

@synapsenkitzler @P4FKoeln Und was "Verkehrswende Köln" angeht: Die haben das richtige vor, aber verlieren sich auch regelmäßig in Blödsinn.
Die woll(t)en (weiß nicht, ob sie das noch immer wollen) die Linie 15 mitten durch den Rheinauhafen über den Rhein nach Poll schicken. Wie das konkret aussehen soll (also mit konkreten Entwürfen) und ohne Zerschneidung der Gegend und ohne Betonrampen (und entsprechenden CO2-ausstoß) gehen soll, haben sie bisher nicht erklärt.

@P4FKoeln @koeln @verkehrswendek kommt bekannt vor!! ℹ Nürnberg Fürther Stadt Kanal statt Frankenschnellweg

@P4FKoeln @koeln

Wir wollen hier auch keine #Tunnel. 😠
Schon gar nicht für weit über eine Milliarde € Steuergeld! 😧

Die #CSU und Stadtrat-GroKo will aber unter dem fehlgeplanten #Frankenschnellweg noch einen #Autobahn-Tunnel bauen - und so noch mehr Autos, vor allem Fern- und Schwerlastverkehr eine Abkürzung durch die Stadt zu bieten ... 😢
Nordwest-Süd-Tunnel als A73 durchs Zentrum von #Nürnberg, von der A3 zur A6
Dem #Söder seine heiß ersehnte "Frankenröhre" 🙄 ...