Wie ladet ihr andere Menschen ins #Fediverse ein?
Ich weiß noch genau, dass ich am Anfang sehr verwirrt war...:
"Hä? Server wählen? Warum kann ich mich nicht einfach auf Mastodon.de registrieren?"
Auf mstdn.social konnte man bis neulich Einladungslinks generieren, das hatte ich für die @Nevertoolatenightshow fleißig genutzt. Die Option sehe ich aber nicht mehr...
Ich will ja dafür sorgen, dass möglichst viele Leute #neuhier werden! 💚
Registrierung sollte dafür ohne Know-How möglich sein!
@marc_michalsky Hmm, ich habe jedenfalls keine Berechtigung, den Link zu öffnen.
hey, @TobiasPastoors ich habe grade mal nachgesehen wieso du bei uns keine Invites erstellen kannst. Ich vermute es liegt an der offenen Registrierung auf unserer Instanz. Du kannst einfach den signup Link verwenden: https://social.cologne/auth/sign_up
oder diesen invite Link: https://social.cologne/invite/i5qhrC3D
@TobiasPastoors Ich meine gelesen zu haben, das mstdn.social gerade einen 'Aufnahmestop' hat :)
Also schau Dich am Besten nach einem anderen Server um, mach Dir da einen Account und lade dahin ein :)
Dann könnt ihr direkt das instanzübergreifene Folgen üben ;)
@zucker
Ah, gut zu wissen!
@TobiasPastoors Sieht man nur im ausgeloggten Zustand auf der https://mstdn.social/about/
@TobiasPastoors @Nevertoolatenightshow Kaum spricht man davon ... ;)
https://mstdn.social/@stux/108192213417301514
Am besten ein Abo für den Instanz-Admin da lassen, dann kriegt man aktuelle Änderungen besser mit :)
@TobiasPastoors Ich finde es kommt ganz drauf an.
Willst du Einzelpersonen ins Fediverse einladen, dann kannst du ihnen die Qual der Wahl abnehmen und ihnen gleich den Link zu einer geeigneten Instanz mit der Software schicken, die du für sie aussuchst.
Also z.b. du kennst jemenschen die*der gerne Fotos macht und Deutsch spricht, dann ist pixelfed.de eine gute Wahl.
Wenn du allgemein mehrere Leute ins Fediverse bekommen willst, dann mach Werbung dafür, indem du die Vorzüge beschreibst, aber - und da gebe ich anderen recht - nimm ihnen nicht die ganze Arbeit ab. Schickst du alle zu mastodon.social oder auch zu joinmastodon.org, dann werden die großen Instanzen immer weiter wachsen und es gibt weniger Diversität.
Je nachdem wie gut du überzeugt hast kannst du z.b. direkt zu einer geeigneten Seite im #JoinFediverseWiki verlinken. Wenn du die Leute soweit hast, dass sie gleich einen Account haben wollen, dann z.b. zu https://joinfediverse.wiki/How_do_I_get_an_account%3F, andernfalls vielleicht erstmal zu https://joinfediverse.wiki/What_is_the_Fediverse%3F.
Oder du findest oder schreibst einen anderen Guide, der den Leuten ungefähr das erklärt, was du glaubst, dass sie wissen sollten.
@PaulaToThePeople
Falls die Kontakte Englisch beherrschen, vielleicht https://instances.social vorschlagen?
@TobiasPastoors
@TobiasPastoors @Nevertoolatenightshow Ich schicke meinen Link und eine Liste mit deutschen Instanzen und betone, dass sich nicht Jede*r auf mastodon.social anmelden sollte...damit das mit der Dezentralität auch funktioniert.
@TobiasPastoors
Gibt es auf social.cologne die Seite https://social.cologne/invites nicht?