@Ninothiess Ja, ich werde jedes einzelne Deiner Postings favorisieren!
@Ninothiess Braver Nino!
@jakob Nicht ganz leider, 54 waren es ja schon :D
@JoergA Dafür ist der Screenshot da - aber der Post hat die Zahlen natürlich direkt ruiniert ;)
Mein erstes Jahr auf #Mastodon:
52 Beiträge verfasst, 52 Menschen folgen mir und ich folge 52 Menschen.
Fühle mich weiterhin #neuhier und lerne gerne immer weiter dazu!
Go #Fediverse!
@Ninothiess Und alle so:
@aligyie Danke Dir!
Und geiler Hinweis, das hatte ich noch nicht auf dem Schirm!
Dann sollten wir mit der @Nevertoolatenightshow vielleicht auch umziehen :)
Hallo, am 01. Mai um 18:15 Uhr biete ich auf https://fex.techbio.eu/ eine kleine Fragestunde an, wo alle neuen Wesen ihre Fragen zu(m) Mastodon/Fediverse los werden können.
@janboehm Willkommen!
Was ich mich ja seit längerem Frage: warum habt ihr in der Magazin-Royal Folge über Facebook nicht ein einziges mal die Alternativen erwähnt?
Ihr hättet doch die Power, da was loszutreten Richtung #Fediverse!
Aber vielleicht kommt ja jetzt was! :D
Ich würde mich freuen ;)
Grüße an El Hotzo!
Liebes #Fediverse, mit der @Nevertoolatenightshow wollen wir die Gunst der #Musk-Stunde nutzen, und morgen Nutzer*innen in den kommerziellen sozialen Netzwerken für alternative soziale Medien begeistern.
Was sind aus Eurer Sicht die besten Alternativen?
#Facebook = ?
#Instagram = ?
Freue mich sehr über Hinweise :D
(Als Show sind wir auch noch auf Facebook und Co., trommeln da aber eben regelmäßig fürs Fediverse.)
Die Einladungslinks waren eben halt leider kurz down, daher mein Impuls, mal zu fragen, wie es sonst gehen könnte.
Link zur Seite finde ich als Second-Best auch okay.
Eine übersichtlichere Instanzen-Liste wäre fein und Server-Wechsel sollten zudem idealerweise nur ein Klick sein.
Aber klar: Ansprüche ans #Fediverse zu stellen ohne selbst was zu tun, das ist unverschämt ;)
Ich sehe meinen Job darin, das Ding populärer zu machen - und das mache ich recht erfolgreich :D
@crossgolf_rebel @don @marc_michalsky
Deshalb sollten Einladende aus meiner Sicht diesen Schritt mit Sorgfalt für potenzielle Nutzer*innen übernehmen.
Server-Auswahl halte ich für zu viel verlangt. Aber klar, man kann beim Einladen diesen Schritt abnehmen, in dem man gezielt den Link zu einem Server schickt.
Ein Einladungslink ist noch besser. Und zum Glück laufen die auch schon wieder :)
Denn da folgt man automatisch der einladenden Person und findet sich dadurch leichter zurecht.
Dass das #Fediverse vom Engagement durch Privatpersonen lebt, ist mir klar. Ich bin den Menschen auch sehr dankbar!
Meine Herangehensweise ist trotzdem:
Schritt1: Menschen auf die Plattform holen, hier reichen Schlagworte gegen BigTech
Schritt 2: Die Menschen an die Funktionsweise des Fediverse heranführen und sie dazu zu motivieren, hier auch was zu spenden o.ä.
Andersrum halte ich den Prozess nicht für sonderlich erfolgsversprechend.
Anders soll und darf das #Fediverse ja sein!
Aber das heißt ja nicht, dass die Bedienung schwieriger sein muss. Und insbesondere die Registrierung sollte auf keinen Fall schwerer sein.
Sehe ich grundlegend anders - aber ich bin auch noch nicht so lange hier.
Wenn das #Fediverse tatsächlich keine Alternative zu BigTech sein will, dann werde ich hier nicht langfristig aktiv bleiben, sondern im Zweifel zu #Instagram und Co. zurückkehren.
Bislang sehe ich aber gute Wege, das Fediverse als Alternative zu etablieren. Nur am Verständnis für Nicht-IT-ler*innen muss vielleicht noch etwas gearbeitet werden ;)
Soll das hier ein Nerdpool sein oder ein soziales Medium?
Klar, Bubbles haben was für sich, den Punkt sehe ich auch. Aber man kann hier ja auch entscheiden, wem man folgt.
Wenn das #Fediverse aber einen politischen Anspruch erfüllen möchte, dann muss es niedrigschwellig offen sein. Also an aktiven und potenziellen Nutzer*innen ausgerichtet.
Verständnis darf nicht vorausgesetzt werden, Menschen nutzen ja auch BigTech-Angebote, die sie nicht verstehen.
Weil ich das asoziale Geschäftsmodell der kommerziellen Netzwerke angreifen möchte ;)
Großes Ziel, ja. Aber kriegen wir hin :D
@zucker
Ah, gut zu wissen!
@samor Guter Hinweis! Wir sind ja hier eher das gute #Twitter.
Was wäre denn Dein Tipp als Alternative für #Facebook oder #Instagram ?
Journalist, Veganer, Prosument, Radfahrer, Genosse, Aktionär, Passdeutscher und völlig unbesorgter Bürger