Beim #MontagsQuiz könnt ihr eure #BremenLiebe 😍 bzw. euer #BremenWissen 💡 testen. Thema diese Woche ist ein Heißgetränk, ohne dass bei vielen morgens gar nichts ginge: ☕ Kaffee ☕ Das erste Kaffeehaus im deutschsprachigen Raum wurde seinerzeit in Bremen eröffnet. Aber in welchem Jahr denn genau?
Wir analysieren wie Social Media Plattformen die Medienlandschaft umgewandelt haben, sprechen über den sich auf Grund der Digitalisierung verändernden Journalismus und darüber wie wir sozial-ökologische Alternativen aus der Nische holen können. Seid dabei! https://bit.ly/3LMGQcK
Seit März 2020 gibt es massenweise Verbraucherbeschwerden gegen Eventim. Der Tickethändler hat einen Teil der Ticketpreisen einbehalten, wenn Veranstaltungen wegen Corona ausgefallen sind. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) will dagegen klagen und sucht daher Betroffene. Hier kannst Du Dich melden: https://t1p.de/VZSH-EventimKlage
Selbst die EU hat das Potential vom #Fediverse erkannt. 🚀
Sie haben eigene Server (Instanzen) eingerichtet.
https://social.bund.de/@BlnBDI/108209094033966118
Nach einem langen Tag und einer langen Woche wünsche ich euch meinen Lieben 🫶 eine gute Nacht. 🌙 Und kommt gut in die neue Woche. #toottoot
https://twitter.com/janboehm/status/1520686430233804801?s=12&t=RTmXYV0OEGfupskyt4QOFg ein schöner Beitrag von @daxwerner
Böhmchen alias @janboehm das war eine 1A Studioleistung, die ich heute um 20 Uhr in der Mediathek sehen konnte. #tootoot #zdfmagazin
#toottoot in die ZDF Mediathek ✨🫶❤️
Wird es heute Abend im #ZDF eine #Zeitenwende geben?
Der neue Hashtag des #ZDFmagazinRoyale lautet:
Der gewisse Geist von Twitter drüben. Ihr wisst schon Flipper dies das Ananas.