COP29: Digitale Technologien als Schlüssel im Kampf gegen den Klimawandel
Die COP29-Erklärung hebt die Rolle digitaler Innovationen für Klimaschutzmaßnahmen hervor und fordert nachhaltige IT-Lösungen zur Reduzierung von Emissionen.
@heiseonline Gegenthese: Da kann man sich ganz schön mit verrennen.
Tech Won't Save Us: Data Vampires: Going Hyperscale (Episode 1/4)
Webseite der Episode: https://techwontsave.us/
Mediendatei: https://pscrb.fm/rss/p/www.buzzsprout.com/1004689/episodes/15879101-data-vampires-going-hyperscale-episode-1.mp3
@dada87 @heiseonline Im Artikel wird ja nur auf eine Erklärung der COP-Delegierten zur Rolle der IT auf den Klimawandel verwiesen. Es wird auch von uns nicht behauptet: "Tech" would save us. Immerhin ist die (banale) Einsicht schon mal da, dass unser Handeln auch in Bezug auf IT einen Einfluss aufs Klima haben kann.
@ksmichel @heiseonline wollte ich auch nicht sagen. Am Namen des Podcasts kann ich leider nichts ändern, der heißt seit 4,5 Jahren so. Und die kurze Serie befasst sich mit dem massiv geplanten Ausbau von Data-Centers und deren Folgen bzgl Wasserbedarf und Co. Beides Aspekte für eine Abwägung.
@dada87 @heiseonline ja, das sehen wohl auch die Delegierten. Ich fand es schon bemerkenswert, dass sie sich auf einem solchen Forum mal darauf einigen können, dass IT ein Teil der Lösung sein kann, aber auch Teil des Problems ist.