In diesem Jahr gibt es zum ersten Mal ein städt. #Förderprogramm für LSBTI Projekte, die dazu beitragen, dass Gewalt und Ausgrenzung von #LSBTI-Personen abgebaut wird. Die #Bewerbungsphase läuft bis zum 15. August. #koelnervielfalt Alle Infos: https://www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/presse/mitteilungen/24805/index.html
Habt ihr schon den Bewegungsparcours im Hafenpark Deutz ausprobiert? Mit Blick auf die Severinsbrücke, Dom und Colonius macht dort das Fitbleiben noch mehr Spaß. Probiert es aus! ➡️ https://www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/presse/mitteilungen/24603/index.html
Als hätte Georg Ruppert es gewusst! Er hat uns dieses 📸 Bild zur Verfügung gestellt und es passt perfekt, denn nächste Woche ist Pride-Woche in Köln!
Es gibt ein vielfältiges Programm rund um #LGBTQIA+ Themen! Heute wünschen wir euch Entspannung und einen stressfreien Tag.
Familie Schönenberg lebte in der Venloer Straße. Sie wurde als jüdisch vom NS-Regime verfolgt. Am Jahrestag der Deportation von Max & Erna Schönenberg erinnerte eine Projektion des @NSDOK an ihrem Wohnort an sie. ➡️ https://sichtbar-machen.online/#familie (📸 : Sophie Ziegler /@evzfoundation)
Für die Sommerferien haben unsere Museen ein tolles Programm auf die Beine gestellt – auch für Kinder! ☀️ Schaut doch mal rein: https://www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/presse/mitteilungen/24776/index.html
(📸 : Stabusch/Schumacher /Elias/ @rbakoeln)
Heute ist der #DigitalTag 2022! Passend dazu finden heute viele verschiedene digitale Veranstaltungen in #Köln statt. Wenn ihr Lust habt dabei zu sein, dann schaut vorbei! https://www.stadt-koeln.de/koelndigital-2022/
Für #Köln-Rondorf, den Stadtbezirk Mülheim und den Stadtbezirk Porz hat der Rat europaweite Ausschreibungen zur Suche von Investor*innen mit Grundstücken zur Planung und Errichtung von Schulen beschlossen. Gebaut werden sollen dabei auch Sporthallen. https://www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/presse/mitteilungen/24819/index.html
RT @koeln: #ratsinfo #koelnrat TOP 10.27
Eine vierzügige Grundschule mit Sporthalle soll in Rondorf gebaut werden. Der Rat beschließt, ob per Ausschreibung ein I
Wir suchen neue Kolleg*innen als Sprachmittler*innen mit ukrainischen Sprachkenntnissen, insbesondere im medizinischen Zusammenhang, um geflüchteten Menschen schnell und umfassend helfen zu können. Alle Informationen findest du hier: https://www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/jobs/stellenausschreibungen/01016/index.html
Macht mit bei der Entwicklung des Grünzug Nippes! Leitidee und Grobkonzept stellen wir am Samstag, von 12 bis 13.30 Uhr, unter der Hochbahn (Parkplatz südlich des Bezirksrathauses Nippes) vor und nehmen eure Anregungen und Hinweise auf. ➡️ https://www.meinungfuer.koeln/event-informationen#href=%2Fnode%2F7654&container=%23main-content
Damit #Köln „Kinderfreundliche Kommune“ im Sinne der UN-Kinderrechtskonvention bleibt, hat der Rat den 2. Aktionsplan "Kinder- und jugendfreundliches Köln 2022 - 2025“ beschlossen. Ein stadtweites Leitbild soll entwickelt werden. https://www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/presse/mitteilungen/24816/index.html
RT @koeln: #ratsinfo #koelnrat TOP 10.22
Der Rat beschließt über die Umsetzung des 2. Aktionsplans „Kinder- und jugendfreundliches Köln 2022-2025“. Es geht um die Umsetzung der UN-K
Die alten Trauerhallen auf den #Köln|er Friedhöfen Melaten in Lindenthal sowie Weiß in Rodenkirchen werden saniert und anschließend zu Kolumbarien mit Urnenkammern umgebaut. Das hat der Rat beschlossen. https://www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/presse/mitteilungen/24813/index.html
RT @koeln: #ratsinfo #koelnrat TOP 10.18
Die Trauerhalle auf dem Friedhof Weiß soll saniert und künftig als Kolumbarium genutzt werden. In einem Kolumbarium werden Asche-Urnen beigesetzt. Darüber beschließt nu
Die Stadtbahnverbindung zwischen #Köln, Niederkassel und Bonn zusammen mit @RheinSiegKreis und @BundesstadtBonn wird weitergeplant. Das hat der Rat entschieden. Die Linie 7 wurde dafür bereits verlängert. https://www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/presse/mitteilungen/24811/index.html (Archiv-📷: G. Friedrich via Wikimedia Commons)
330.000 Euro Zuschuss für die Restaurierung der Historischen Stadtbibliothek hat der #Köln|er Rat beschlossen. Sie gehört zur Universitäts- und Stadtbibliothek der @UniCologne. https://www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/presse/mitteilungen/24810/index.html
RT @koeln: #ratsinfo #koelnrat TOP 10.12
Die @UniCologne soll zwecks Restaurierung der Historischen Stadtbibliothek einen Zuschuss in Höhe von 330.000 Euro bekommen. Einige historische Bücher sind hunderte Jahre alt. Der Rat entscheid
In Rodenkirchen werden eine Rettungswache und ein Gerätehaus für die Feuerwehr neu gebaut. Der #Köln|er Rat hat dies beschlossen. Der Neubau soll in der Sürther Straße entstehen. Ein weiteres Rettungsfahrzeug kommt hinzu. https://www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/presse/mitteilungen/24809/index.html
RT @koeln: #ratsinfo #koelnrat TOP 10.20
In der Sürther Straße sollen ein Feuerwehr-Gerätehaus und eine Rettungswache neu gebaut werden. U.a. soll die Löschgruppe Rodenkirchen mehr Platz be
Ein Kulturraummanagement für #Köln hat der Rat beschlossen. Alle Angelegenheiten, die mit der Entwicklung und Förderung von Kulturräumen in Verbindung stehen, sollen so gebündelt werden. https://www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/presse/mitteilungen/24806/index.html
RT @koeln: #ratsinfo #koelnrat TOP 10.35
Um bestehenden Räumen für Kunst und Kultur eine Perspektive zu bieten sowie neue Räume dafür zu erschließen, soll ein städtisches Kulturraummanagement eingerichtet werden. Der Rat ents
Ein @KVBAG-Lastenradverleihsystem wird in den Stadtteilen Deutz, Neubrück und Nippes erprobt. Der Rat hat einen zweijährigen Pilotversuch beschlossen. Im Herbst soll es losgehen. 15 E-Lastenräder werden testweise eingesetzt. https://www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/presse/mitteilungen/24814/index.html
RT @koeln: #ratsinfo #koelnrat TOP 10.26
Der Rat entscheidet darüber, ob ein stadtweites @KVBAG-Lastenradverleihsystems testweise eingeführt wird. Es soll in Nippes, Neubrück und Deutz fü
Den diesjährigen Wirtschaftsplan unserer Gebäudewirtschaft hat der #Köln|er Rat genehmigt. Investive Schulbaumaßnahmen werden im Vergleich zum Vorjahr nochmals deutlich gesteigert. https://www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/presse/mitteilungen/24808/index.html
RT @koeln: #ratsinfo #koelnrat TOP 10.17
Mit dem Wirtschaftsplan 2022 unserer Gebäudewirtschaft befasst sich nun der Rat. Die investiven Baumaßnahmen wurden nochmals um rund 26 Prozent gesteigert.
Jetzt live hier bei Twitter und ht
Ein Förderprogramm für Projekte, die zum Abbau von Diskriminierung und zur Gewaltprävention gegen lesbische, schwule, bisexuelle, trans- oder intergeschlechtliche Menschen (LSBTI) beitragen sollen, hat der #Köln|er Rat beschlossen. https://www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/presse/mitteilungen/24805/index.html
RT @koeln: #ratsinfo #koelnrat TOP 10.4
Zwecks Gewaltprävention und zum Abbau von Diskriminierung im Bereich LSBTI sollen Projekte gefördert werden. Über die Richtlinie eines solch
🤖 BEEP BOOP 🤖
I'm a bot that mirrors Koeln Twitter's account.
Any issues please contact @malte
Offizieller Account der Stadt Köln. Hier twittern wir Neuigkeiten aus der Stadtverwaltung. Impressum: https://www.stadt-koeln.de/service/kontakt/impressum