@don mir geht seit ein paar Jahren die Deutschland zentriertheit der Tagesschau auf die Nerven. Ich schaue jetzt das Arte Journal, und das hat einfach keinen Sportteil (dafür einen Kulturteil, der mich auf dem Papier jetzt auch nicht mehr interessiert als Sport aber so vielfältig ist daß hin und wieder was spannendes dabei ist). Und ist generell irgendwie unaufgeregter. Für mich das richtige um den Abend zu beginnen.
Ich konsumiere aber auch täglich noch andere (zum großen Teil) öffentlich rechtliche Nachrichten. Ganz oben die logo Kindernachrichten und jeden Morgen "das war der Tag" vom DLF (ein hoch auf Podcasts)
Ich lese immer wieder von dem Ziel #Klimaneutral als Ziel.
Bitte! Das ist eine Lüge der Industrie, um so weiter machen zu können, wie bisher.
Neutral kann nichts bezeichnet werden, was nur auf Basis von Kompensation arbeitet. Meistens ist die Kompensation sowieso zeitversetzt (z.B. Bäume pflanzen). Natur arbeitet nicht mathematisch!
Zudem ist Klimaneutral zu wenig. Wir müssen inzwischen Klimanegativ produzieren, um bestehende und zukünftige Schäden einzudämmen.
"Schwammige Slogans und grüne Barbies: Die #Greentech-Szene feiert – vor allem sich selbst. Während Deutschland den Gas-Gau fürchtet und über Kohle- und Atomkraft diskutiert. Statt Lösungen zu präsentieren, geht es hier vor allem um Imagepflege."
https://www.wiwo.de/unternehmen/it/festival-in-berlin-schwammige-slogans-und-gruene-barbies-die-greentech-szene-feiert-vor-allem-sich-selbst/28452264.html
@andreaskemper Gab es beim AfD Parteitag eigentlich Äußerungen zum Ukraine-Krieg?
Hier auf #Mastodon / #Fediverse gibs doch sicher auch viele #Brandenburger. Ich würde mich freuen wenn es mal eine Sammlung von Bildern von ausgetrockneten Gewässern bzw. in Austrocknung befindlich, aus dem Bundesland hier gibt. Unter dem Hashtag:
Am besten Name des Gewässers und in etwa den nächsten Ort hinzuschreiben.
Ich fänds gut.
#Gaszähler Stand 23.06.2022
15354,950m³
Ich finde es wichtig, den #Zählerstand an den #Versorger anzugeben, bevor die #Anpassung des #Gaspreises nach #Feststellung der #erheblichen #Reduzierung der #Gesamtgasimportmenge nach §24 Abs. 1 #Ensig kommt, weil man sonst evtl. geschätzt wird und dann potenziell zu viel Verbrauch in die Zeit nach der #Preisanpassung kommt, die ich, wie wohl alle mit #Gasheizung, versuche durch #Sparsamkeit zu #reduzieren.
Das Schweigen ist auffallend laut. Der Fall #Assange passt gerade nicht so gut in die werteorientierte Außenpolitik rein, die Kriegsverbrechen (offenbar nur der anderen) schwer verurteilt.
https://www.sueddeutsche.de/politik/julian-assange-olaf-scholz-annalena-baerbock-1.5606603
Aufgabe an die Fotobubble:
Glühwürmchen fotografieren.
Es ist eine technische Herausforderung.
Das Foto soll das Leuchten zeigt.
Bitte alle mit #Lampyridae und CC BY-4.0 posten.
Das schönste Foto, was die meisten Like-Sternchen hier bekommt, erhält einen Platz in der Hall of Frame. Wo die ist, und was damit gemeint sein soll, überlegen wir uns #fediverse 🙂
https://blog.wwf.de/gluehwuermchen/
#motivsuche #fotografie #foto #photography #photo #koeln #germany #city #köln #park #digital #bokeh #rhein
Liebe Menschen, wäre jemand aus der Gegend interessiert einen Bügerverein FÜR Windenergie im #Odenwald oder #Bergstraße mit mir zu gründen?
"1941: Am Vorabend des Überfalls auf die Sowjetunion schwimmt der deutsche Soldat Alfred Liskow durch den Grenzfluss, um die Rote Armee zu warnen.
Doch auf sowjetischer Seite misstraut man ihm. Vermutlich wird er 1942 (?) wegen angeblicher Verbreitung von Fehlinformationen hingerichtet."
(@drguidoknapp)
Die #Energiewende scheitert aktuell unter anderem daran, dass speziell im Energiesektor sehr viel Kapital an Investoren verloren geht, das dann nicht mehr für neue Projekte zur Verfügung steht.
Im Gegensatz zu vielen anderen Problemen, die wir als Bürger nicht so einfach ändern können, können wir hier wirklich fundamental etwas verändern!
Das müssten nur sehr viel mehr von uns, ihren #Strom und ihr #Gas von #Energiegenossenschaften beziehen, denn auf die können Investoren nicht zugreifen.
Alle Gewinne, die solche Genossenschaft erzielen, gehören automatischen den Genossen (den Mitgliedern / Besitzern) dieser Genossenschaft.
In Normalfall wird dieses Geld dazu verwendet, um neue Projekt zur Stromerzeugung aufzusetzen, es kann auch als Kapital angespart werden, wenn aktuell keine neuen Projekte möglich sind.
Alles, was so eine Genossenschaft macht, kann man im Rechenschaftsbericht einsehen, es gibt also maximale Transparenz.
Um bei so einer Energiegenossenschaft Strom oder Gas kaufen zu können, müsst ihr aber nicht unbedingt Genossen sein, ihr könnt auch ganz normal nur als Kunde dort euren Strom kaufen.
Bitte schaut euch das Angebot solcher Energiegenossenschaften einmal genauer an, denn so können wir, auch relativ schnell, wirklich etwas verändern.
Hier habe ich mal ein paar Genossenschaften in einer Liste für euch gesammelt: https://feddit.de/post/226858
Wenn ihr noch weitere Energiegenossenschaften kennt, wo ihr vielleicht sogar schon zufriedener Kunde seit, denn meldet mir bitte euren Anbieter, ich nehme ihn dann auf die Liste mit auf.
Die Verbraucher:innen zahlen viel mehr für Energie, weil fossile Energieträger teurer geworden sind.
Sonnenenergie und Windkraft sind in den letzten Jahren im Sinkflug.
Warum muss man das eigentlich noch immer erklären? /TN #BILD #Schäfer #ErneuerbareEnergien
---
RT @schaefer_j
Und die Sonne scheint 24 Stunden…
Merkwürdig, diese Schadenfreude, wenn Verbraucher plötzlich deutlich mehr für Strom zahlen müssen. https://twitter.com/pet…
https://twitter.com/schaefer_j/status/1538426708222689281
Ich habe jetzt so unglaublich Hunger auf Mushroom Kebap. 😋