Hat jemand Lust mit mir an diesem Projekt weiterzuarbeiten? Https://github.com/do9re/midi2hamlib #amateurfunk #ham #blinde #blind #accessibility #midi #hamlib

Hat jemand Lust mit mir an diesem Projekt weiterzuarbeiten? Https://github.com/do9re/midi2hamlib #amateurfunk #ham #blinde #blind #accessibility #midi #hamlib
@RickJ #Videotelefonie via #Smartwatch wäre schon cool... aber ich bezweifle, dass sich das praktikabel umsetzen lässt.
Bei den #AirPods fällt es mir auch schwer, mir einen Usecase vorzustellen... für #Blinde und #Sehbehinderte wäre es vermutlich eine super Sache, sich die Umgebung auditiv beschreiben lassen zu können. Bis auf sehr bescheidene Akkulaufzeiten könnte da vielleicht sogar realisierbar sein, zumindest wenn die #KI auf dem Phone läuft.
Trotzdem sehe ich Akzeptanzprobleme wenn Menschen im Alltag mit (mutmaßlich nach vorne ausgerichteten) Kameras in den Ohren rumlaufen. Ich bin aber schon sehr gespannt, welches kreative Schimpfwort sich das Internet als #Apple-Äquivalent zu #Glasshole ausdenkt...
@frankriemannautor #Alternativtext #Bildbeschreibung #Blinde #Barrierefreiheit #Inklusion
Im Moment kann ich keinen Alt-Text über dem Bild erkennen. Hier gibt es Menschen, die mit einem Bildschirmvorleseprogramm an Mastodon teilnehmen. Um sich vorstellen zu können, was da gepostet wurde, brauchen sie eine möglichst ausführliche Bildbeschreibung. Die gibt man ein, wenn man das Bild hochlädt. #AltTextMovement
https://netzpolitik.org/2022/barrierefrei-posten-jede-bildbeschreibung-ist-besser-als-keine
Ab sofort jeden Dienstag von 14 bis 17 Uhr in der Mohr-Villa: "Treffpunkt Auge" zum Austausch für #Blinde, Menschen mit #Seheinschränkungen und deren Angehörige, Freundinnen und Freunde. Ois #inklusiv(er)!
https://mohr-villa.de/veranstaltung/treffpunkt_auge_11mar2025.html
@FUrsprung @FotoVorschlag
#Alternativtext #Bildbeschreibung #Blinde #Barrierefreiheit #Inklusion
Im Moment kann ich keinen Alt-Text über dem Bild erkennen. Hier gibt es Menschen, die mit einem Bildschirmvorleseprogramm an Mastodon teilnehmen. Um sich vorstellen zu können, was da gepostet wurde, brauchen sie eine möglichst ausführliche Bildbeschreibung. Die gibt man ein, wenn man das Bild hochlädt. #AltTextMovement
https://netzpolitik.org/2022/barrierefrei-posten-jede-bildbeschreibung-ist-besser-als-keine
@provincienoordbrabant #Toegankelijkheid is een deugd op Mastodon. Er zijn heel wat #blinde of slechtziende mensen die dit medium gebruiken met hun schermlezers om precies deze reden. Er zijn ook heel wat gebruikers die geen voorstander zijn van posts met media zonder #Alt-tekst en deze ook niet aanmoedigen.
So for any #blinde #3dprinting folks out there, you'll be happy to know that the #prusa app is accessible for iPhone/Ipad users. I tried it out on my iPad and it works well. You can even access the printables database of prints and download your own prints easily enough. It works much like a web interface and they tell you how much filament you're going to use, temps and materials as well. Obviously since I don't have a Prusa printer to hand, I can't test out the actual monitoring of prints. But it seems accessible enough from the printers or the jobs tab. Pretty neat for anyone out there who might be looking at ways to print. Prusa may just be your best bet as most items are clearly labeled and the navigation works very well.
Gemeinsam mit unserer Gästin @kc, Aktivistin & Expertin für digitale #Barrierefreiheit, sprechen wir über den aktuellen Stand eben jener, die Durchsetzung des #BFSG, warum Behörden & Unternehmen hinterher hinken und entzaubern zudem noch die Versprechen der #KI-Branche als Allheilmittel.
Überall wo es Podcasts gibt, z. B. bei Apple unter https://podcasts.apple.com/de/podcast/wie-siehst-du-das/id1464949493?i=1000695266784
Wir kamen vorhin aus dem Wahllokal, da sprach uns ein Pärchen an: "Dürfen wir Sie mal was fragen?" Ich dachte schon, die machen eine Wählerumfrage. Aber sie wollten wissen, wie wir als #blinde Menschen gewählt haben. Also schnell die #Wahlschablone rausgeholt und erklärt, wie das ganze funktioniert. War ein nettes Gespräch. Überhaupt war es irgendwie eine sehr lockere Stimmung beim Wählen. Es waren viele Leute unterwegs, mehrere haben uns gegrüßt, ziemlich unüblich hier in der Stadt... #BlindLeben #BTW2025
verdient. Mein Appell an #blinde oder #sehbehinderte Menschen, haltet euch lieber fern von der Deutschen Blindenstudienanstalt e. V.
Damit tut ihr euch und eurer Psyche einen großen Gefallen. 3/3
#GoodNews #GuteNachrichten #Teilhabe
Zirkus für alle Sinne macht Akrobatik für #Blinde erlebbar
https://www.srf.ch/news/schweiz/zirkus-trotz-sehbehinderung-zirkus-fuer-alle-sinne-macht-akrobatik-fuer-blinde-erlebbar
@C Servus. Das Bild hat zwar eine Bildbeschreibung, die besagt, dass es sich hier um ein Bild der Sendefrequenzen von Radio DARC handelt, selbige Frequenzen stehen allerdings nicht in der Bildbeschreibung. #Bildbeschreibung #Blinde #Ham
@marco@iceshrimp.de @crossgolf_rebel@moppels.bar
Für den Misskey Fork #Sharkey, mit dem ich ganz zufrieden bin, nutze ich die App #Aria, @aria_app@misskey.io
Ich glaub, ich hab noch keine andere #FediVerse App gefunden die so gut zu meinen Bedürfnissen passt und so umfangreich konfigurierbar ist.
Würde mich interessieren, ob sie auch für #blinde Menschen nutzbar ist...
Interessanter #Tipp von @marco@caneandable.social für #blinde #Matrix Nutzer:
#ElementX statt #ElementDesktop auf dem #Mac installieren. Das ist mit #VoiceOver besser bedienbar.
@matrix@mastodon.matrix.org @element@mastodon.matrix.org #Chat #Messenger #ScreenReader
Ich leite eine Selbsthilfegruppe, da benutzen wir zusätzlich #WhatsApp als Austauschgruppe. Will schon länger auf was anderes wechseln, am liebsten #Signal aktuell.
Ist das aber #Barrierefrei? Wir haben z.B. #Blinde Menschen in unserer Gruppe.
Bei #Threema könnten die Einstiegskosten für viele ein Hinderungsgrund für die Nutzung sein.
Wenn es hier Menschen mit Blindheit und Sehbehinderung gibt, vielleicht können die mir was dazu sagen.
#Blinde und #sehbehinderte Menschen, ihre Organisationen u Einrichtungen, sind besonders sensibel wenn es um #Selbstbestimmung geht.
In #SocialMedia ist gerade einiges in Bewegung.
Plattformen wie diese, ermöglichen eine selbstbestimmtere Nutzung, als wir das von herkömmlichen kommerziellen Anbietern kennen, d.i. nur ein positiver Aspekt...
Wir freuen uns deshalb sehr auf weitere Vernetzung mit Menschen und Organisationen der #Blindenselbsthilfe.
#Regensburg, nicht euer ernst? Ich dachte erst, die Meldung ist ein Faschingsscherz. Sitzgelegenheiten am #Schwanenplatz. Was sagen #Blinde dazu?
https://www.regensburg.de/aktuelles/pressemitteilungen/159998/577543/neue-sitzgelegenheiten-am-schwanenplatz.html
Kontext: https://www.regensburg-digital.de/kein-scherz-vor-regensburgs-luxusklo-stehen-ab-sofort-acht-bunte-stuehle/22112024/ und verlinkte Artikel. @dgaittet Hilfe, bitte tu was
@33dBm An der Stelle mal wieder danke für die #Bildbeschreibung . Du weißt das schon, anderen Leuten muss man das aber ab und zu sagen. Damit können #blinde Leute wie ich mitlachen und die Welt wird für alle ein bisschen lustiger.
@profpneu hat eine Frage bezüglich #Bildbeschreibung und #alttext in der Bildbeschreibung seines Postings eingebaut. Total meta. Gibt es hier #sehbehinderte oder #blinde, die dazu Feedback geben können und wollen?
https://troet.cafe/@profpneu/113440444619296943