Tatsächlicher Verbrauch ab Dose: 320 km, 45,4 kWh, macht 14,2 kWh/100 km (gutes Wetter, aber noch Winterreifen)
Energiekosten: 6,08 €/100 km
(19,44 € gesamt, 33,7 kWh a 0,49 € unterwegs plus 11,7 kWh a 0,25 € zu Hause)
(4/4)
Tatsächlicher Verbrauch ab Dose: 320 km, 45,4 kWh, macht 14,2 kWh/100 km (gutes Wetter, aber noch Winterreifen)
Energiekosten: 6,08 €/100 km
(19,44 € gesamt, 33,7 kWh a 0,49 € unterwegs plus 11,7 kWh a 0,25 € zu Hause)
(4/4)
Auch #TanteErna: Mit einem zwölf Jahre alten, 140.000 km gelaufenen e-up! 160 für deutlich unter 10 k€ in die Elektromobilität einsteigen - und mal eben auf den Sonntag zu Kaffee und Kuchen bei einer Freundien 300 km auf den Asphalt brennen.
(3/4)
Chat mit #TanteErna gestern:
-> Was ist ein hyperCharger, welche Karte mag er?
Eine Ladesäule die 100kW oder mehr schafft, letztendlich Alpitronics Antwort auf Teslas SuperCharger. <-
Wem gehört die Säule? <-
-> Messe-EG
-> ZF AG
Gibt's nicht. Warte, ich guck wo Du stehst... <-
* sucht in der App den Standort des Autos, gleicht ihn mit Ladestationen in unmittelbarer Nähe ab *
(1/4)
Electric car: Nissan Interstar-e van cheaper with small battery
A version of the Nissan Interstar-e with a smaller battery offers commercial vehicle operators with low range requirements the opportunity to save on the price.
Zeekr 7X im Test: Komfort trifft Software-Kompetenz - Weiterlesen unter: https://www.elektroauto-news.net/news/zeekr-7x-test-fahrbericht-review
#elektroauto #elektromobilität #emobility
Elektroauto: Transporter Nissan Interstar-e günstiger mit kleinem Akku
Eine Version mit kleinerem Akku des Nissan Interstar-e bietet Nutzfahrzeugbetreibern mit geringem Reichweitenanspruch die Gelegenheit, am Preis zu sparen.
Heute bekomme ich 5,6kWh bei #Virta für 0,19€/kWh.
3:30 Stunden bis voll.
Ja. Passt.
Kann ich in der Mittagspause holen.
heise+ | Hyundai Inster im Test: Kleinwagen mit E-Antrieb und Charme
Der Inster ist ein elektrischer Kleinstwagen mit allem, was viele brauchen. Schwächelt er irgendwo? Im Prinzip nicht, und doch kann Hyundai noch nachbessern.
Elektromagnetische Felder: Wie hoch ist die Belastung in E-Autos? Studie hat elf gängige Elektroauto-Modelle im Teststand und auf der Straße getestet. #Elektroauto #elektromagnetischeFelder #Elektrosmog
https://www.scinexx.de/news/energie/elektromagnetische-felder-wie-hoch-ist-die-belastung-in-e-autos/
Europäisches Projekt arbeitet an 1200-Volt-E-Auto-Plattform - Weiterlesen unter: https://www.elektroauto-news.net/news/europa-1200-volt-e-auto-plattform
#elektroauto #elektromobilität #emobility
600 E-Autos: So wurde die OMS-Flotte elektrifiziert - Weiterlesen unter: https://www.elektroauto-news.net/news/so-wurde-oms-flotte-elektrifiziert
#elektroauto #elektromobilität #emobility
Da kommt kein Turbodiesel mit:
https://www.spiegel.de/auto/versicherungsvertreter-mit-elektroauto-da-kommt-kein-turbo-diesel-mit-a-170bd983-ddd7-4eb0-aff0-4beb2a6b2b27
Leider Paywall (Spiegel+)
#Elektromobilität #Elektroauto
Das dieses ganze Ladekarten-App-Roaming-Adhoc-Preis-Chaos einfach nur Schikane seitens der Großkopferten ist, zeigen kleine Genossenschaften wie z.B. Ladegrün. Einfach Giro- oder Kreditkarte ranhalten und zu einem vernünftigen Preis laden geht eben doch!
Heftige Fahrt heute, extrem viel Stau.
Aber wir haben tatsächlich zum ersten Mal mit nur einem Ladestopp die Strecke bewältigt und haben noch 32% Akku am Ziel.
Das bedeutet realistische 400km Autobahnreichweite, oder grob 300-350km zwischen den Stopps
Ich bin echt zufrieden mit dem #ID7, tolles Reiseauto!
Völlig akzeptabel!
Von 22% auf 81% in 26 Minuten. 49kWh geladen.
Von 22% auf 100% in 44 Minuten. 63kWh geladen.
Deswegen: Auto nur solange stehen lassen, wenn die Säulen frei sind und ihr Zeit habt. Wir haben insgesamt 55 Minuten beim MC Donalds verbracht. Das Auto war vorher auf 100%.
Heute darf man ruhigen Gewissens sein #Elektroauto laden, denn heute wird der Strom mit bis zu 90 Prozent aus #erneuerbare #Energie Quellen erzeugt. Ich werde heute ca 20 kWh laden, davon habe ich mindestens 15 kWh aus der eigenen Solaranlage produziert, den Rest werde ich aus dem öffentlichen Netz laden. #Energiewende #Verkehrswende #Klimawende
Der Smart #1 macht auch auf dem Land eine gute Figur #Elektroauto #Smart1
Das erste Mal Langstrecke mit dem #ID7 Pro an die Nordsee.
Erste Pause: 326km gefahren, Schnitt von genau 100km/h und 17,3 kWh auf 100km. Angekommen mit 22% und 107km Rest.
Vorkonditionierung funktioniert bestens. Der ballert mit 184kW beim Laden los.
Jetzt MC Donalds, während ich das schreibe hat das Auto schon wieder 63% im Akku. Auch mit #VW ist das Laden stressig schnell.
Deutsche vorwiegend unzufrieden mit Mobilitäts-Bedingungen - Weiterlesen unter: https://www.elektroauto-news.net/news/deutschland-mobilitaet-unzufrieden
#elektroauto #elektromobilität #emobility