Kevin Karhan :verified:<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://mastodon.de/@noma" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>noma</span></a></span> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://climatejustice.social/@stefanmuelller" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>stefanmuelller</span></a></span> genauergesagt ist die Mindestgeschwindigkeit auf <a href="https://infosec.space/tags/Autobahn" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Autobahn</span></a>|en wie <a href="https://infosec.space/tags/Kraftfahrstra%C3%9Fen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kraftfahrstraßen</span></a> 61 km/h - damit Leute mit einem in der ehem. DDR gefertigten und dort verkauften 50cm³ Roller & Motorräder der Marke Simson nicht auf diesen fahren dürfen (weil Maximalgeschwidigkeit dieser ist legal 60km/h!)...</p><p>Das bezieht sich jedoch nicht nur auf bauartbedingte Höchtgeschwindigkeit sondern muss von dem entsprechenden Fahrzeug auch in der Konfiguration erreicht werden, ansonsten ist's nen genemigungs- und (Teil-)sperrungspflichtiger Sondertransport...</p><p>Ausnahmen von der <a href="https://infosec.space/tags/Mindestgeschwindigkeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Mindestgeschwindigkeit</span></a> sind nur <a href="https://infosec.space/tags/Stau" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Stau</span></a>, <a href="https://infosec.space/tags/Beschilderung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Beschilderung</span></a> und notwendiges, angepasstes Fahren (bspw. Unwetter, Unfallstelle, Straßenschäden, Baustellenzufahrt, ...)</p>