social.cologne is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
social.cologne is eine Mastodon Instanz für jede:n Kölner:in und alle, die sich mit Köln verbunden fühlen. Betrieben von https://cgnfs.de.

Administered by:

Server stats:

1.3K
active users

#schwachsten

0 posts0 participants0 posts today
Replied in thread

@why_not

#Jobcenter #verstößt #gegen #Grundwerte der #freiheitlich en #Demokratie

Das #Gericht stellt #grundsätzlich #infrage, ob die #Handelnd en in diesem Jobcenter auf dem #Boden des bürgerlich-demokratischen #Rechtsstaat s stehen: “Der (…) #fatal en #behördlich en #Ermessensausübung #haftet der #Nachgeschmack eines von #Klassismus triefend en, #autoritär-gönnerhaften #Selbstverständnis ses ebenso an wie deren #gerichtlich er #Prüfung im #erfolglos en #Eilrechtsschutzverfahren.”

#Sozialgerichte und Sozialgerichte unserer freiheitlich-demokratischen #Republik #dürften sich #jedoch #nicht so #begreifen im #Verhältnis zu den #wirtschaftlich #schwächsten #Bürgern #unserer #Republik.

Das Jobcenter #muss #zahlen"

Rückwärtsfahrt ohne Rückspiegel: Schwarz-Grün kürzt bei den Schwächsten!

5. December 2024

Schwerpunkt der Plenardebatten in dieser Woche war die 2. Lesung zum Haushalt 2025. In den letzten Tagen hatte die schwarz-grüne Koalition noch Änderungsanträge eingebracht, offensichtlich aufgrund des hohen Drucks durch die sozialen Träger, die Opposition und die Öffentlichkeit. 

Kürzungen trotz vager Rücknahmen
Die halbherzigen Ankündigungen von CDU und Grünen, Kürzungen zum Teil zurückzunehmen, ändern nichts am Grundproblem. Minus bleibt Minus – und das bedeutet weniger Mittel für soziale Dienste, die tagtäglich für Familien, Kinder und Bedürftige arbeiten. 

Die Fakten sind klar: Es gibt genug Geld. Viele Milliarden Euro an Selbstbewirtschaftungsmitteln liegen ungenutzt bei den Ministerien, davon über eine Milliarde allein im Bereich des Wissenschaftsministeriums. Anstatt dieses Geld für die Menschen in NRW einzusetzen, spart die Landesregierung bei denen, die am meisten Unterstützung brauchen. Die Landesregierung zerschlägt mit ihrer Politik Strukturen, die über Jahrzehnte aufgebaut wurden. Das ist keine Weichenstellung für die Zukunft, sondern eine gefährliche Rückwärtsfahrt ohne Rückspiegel.  

Unser finanzpolitischer Sprecher Alexander Baer dazu: „Die schwarz-grüne Koalition hat in den vergangenen Tagen in einer Art und Weise mit Zahlen zu ihren Sozialkürzungen jongliert, dass viele Nordrhein-Westfalen Plus und Minus nicht mehr unterscheiden konnten. Wir befürchten, dass das kein Unvermögen war, sondern böse Absicht. Zu gerne würden Ministerpräsident Hendrik Wüst, sein Kabinett und die regierungstragenden Fraktionen in einem besseren Licht erscheinen. Wenn man genau hinsieht, wird aber klar: Die schwarz-grüne Koalition zieht ihre Sozialkürzungen eiskalt durch. Denn auf die vermeintlichen Verbesserungen bei den ursprünglichen Einsparungen in Höhe von 83 Millionen Euro folgen neue Sozialkürzungen an anderen Stellen. Die schwarz-grünen Rechentricks täuschen uns nicht – nichts ist besser geworden. Wir werden bis zur Verabschiedung des Landeshaushalts am 18. Dezember weiter für die komplette Rücknahme der Sozialkürzungen kämpfen. Wenn man will, bekommt man das angesichts eine Rekordetats von über 105 Milliarden Euro hin. Alles andere sind faule Ausreden.“ 

 

 

 

 

Hier den Artikel von Carola Kirsch weiterlesen…

Hier weiter lesen…

Initiative Köln Nord - Für die Umwelt im Kölner NordenSite is undergoing maintenanceSite will be available soon. Thank you for your patience!

Was momentan irres und unfähiges in der #Politik abgeht, und dieses #ewige #nach #unten #treten & auf die #Schwächsten #eindreschen. + #Lügen, #Hetze, #Verschwörung.

Ich habe es euch schon 2022 gesagt, es #betrifft #alle und auch #Politiker sind davor #nicht #geschützt und wird #katastrophale #Auswirkungen auf die #Gesellschaft haben, die wir #jetzt schon zu #spüren #bekommen❗🧠

Nur #leider #nimmt das #niemand #ernst ⤵️

Replied in thread

@mkreutzfeldt Als #Fußgängerin sag ich mal so: Derzeit wird meine #Freiheit eingeschränkt, weil Fahrradfahrer:innen auf dem GEHweg FAHRen. Was an sich schon widersinnig ist. Aber sie tun das, weil ihre Freiheit eingeschränkt wird durch die Gefährdung durch Autofahrer:innen. Deren Freiheit darf aber nicht eingeschränkt werden, weil Leichtigkeit des Verkehrs und so. Also schön die #Einschränkungen nach unten durchreichen. Bis zu den #Schwächsten.