social.cologne is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
social.cologne is eine Mastodon Instanz für jede:n Kölner:in und alle, die sich mit Köln verbunden fühlen. Betrieben von https://cgnfs.de.

Administered by:

Server stats:

1.2K
active users

#zeitmaschine

0 posts0 participants0 posts today

Wenn Ihr eine #Zeitmaschine hättet, würdet Ihr sie auch dazu benutzen, um Eurem jüngeren Selbst eine zu kleben? Oder bin das nur ich?

Ich kenn seinen Heimweg ganz genau und wüsste, hinter welchem Zaun ich ihm auflauern würde. Und dann bäm! Der jammernde, ach-so-ungerecht-behandelte-Lauch hätte sowas von eine hängen...

Wie ich drauf komme? Nunja, es gibt ein paar junge Leute, die mich gerade daran erinnern, wie ich meine Eltern früher in den Wahnsinn getrieben habe dürfte.

Continued thread

2/ Die Antwort darauf war: Doch, aber in die Zukunft will ich nicht, denn da ist es auch scheiße.

Das ist wahrscheinlich richtig. Wenn man schnell weiterreisen kann, wäre es aber doch auch interessant, mal kurz zu gucken, wie weit wir uns noch reinreiten werden.

Ansonsten Frage an Euch: Wo würdet Ihr hinreisen wollen, wenn Ihr eine #Zeitmaschine hättet?

Mir fiel dann dieser Film von #WoodyAllen ein, der genau diese Frage behandelt:

de.wikipedia.org/wiki/Midnight

de.wikipedia.orgMidnight in Paris – Wikipedia

Wieder ist es ein unfreiwilliger Held, der die abstrusesten Abenteuer in verschiedenen Dimensionen sucht, doch diesmal ist es ein Wissenschaftler, ein Physikgenie, das den Problemen dieser Welt auf den Grund gehen möchte aber dabei die Realität buchstäblich auf den Kopf stellt.

In diesem Buch, mit dem die gleichnamige Buchreihe beginnt, lernen wir Julius kennen. Julius ist ein ungewöhnlich verspielter um die Ecke denkender Physiker der allerlei wunderliche Abenteuer in der Welt der Physik erlebt. Nicht selten wird dabei das Labor mit seinen perfekten Apparaturen verlassen und auch in den Alltag der Menschen kunterbuntes Durcheinander getragen.

Angelika Pauly hat physikalische Gedankenspielereien konsequent zu Ende gedacht. Was wäre wenn...?

Zeit und Raum sind ganz zentrale Themen. Denn den Raum kann man krümmen und falten, die Zeit ist auch nur eine vierte Dimension des Raumes. So anschaulich und anfassbar wurden diese physikalischen Behauptungen für den Normalbürger bisher noch nie.

Der Leser begleitet Julius auf seiner Reise durch das Weltall, bewundert seine sensationellen Ideen, mit denen er unter anderem Zeitmaschine und Perpetuum mobile erfindet oder den Wortesauger, der einem zum Sprechen gewillten Menschen die Worte vom Mund absaugt und im Müllbeutel entsorgt. Manche Experimente gehen schief, wie der Versuch, die Fallgeschwindigkeit eines Apfels im Fahrstuhl zu errechnen oder durch Einfrieren in einer Eismaschine „Teil des Raumes“ zu werden, andere wieder gelingen,.

Julius, das „Spielkind“ ist nicht nur ein Physik- sondern auch ein Mathematikgenie, wird aber leider, wie alle Genies nicht ganz ernst genommen, zumindest nicht von seinem Freund Bert, mit dem er sich wortgewandt die köstlichsten Dialoge liefert.

Es bedarf schon einer außergewöhnlichen Phantasie, diesen Julius zu erfinden und mit ihm eine Gedankenwelt aufzubauen, die auch ein bewundernswert großes Wissen der Autorin von Physik voraussetzt.

Die Abenteuer sind zwar obskur, der Sprachfluss von Angelika Pauly aber ist klar und macht alles auch für Laien verständlich. In unserer nüchternen Welt kann ein Ausflug in die Welt des Unwahrscheinlichen allen, die gerne lesen nur empfohlen werden.

Auf jeden Fall ist dieses Buch trotz des Settings und der Themen lustig und unterhaltsam. Und die Leser brauchen die Relativitätstheorie nicht vor dem Lesen schon verstanden zu haben, um sich amüsieren zu können. [...]
carow-verlag.de/blog/2024/08/3

📮Bald kommt wieder ein neuer Newsletter von mir raus. Es wird um Projekte, die ich plane und/oder in Arbeit habe (u.a. „Die Zeitmaschine“ (Graphic Novel für den Carlsen Verlag), meinen webcomic MILES & SALLY sowie das Thema Perfektionismus gehen. ✉️

Hier kann man ihn abonnieren (auf Deutsch und/oder Englisch):

www.thilo-krapp.com/newsletter/

Replied in thread

@AnjaWeinberger

"Frag den Abendwind, la la la la la...." ist aber schon fast einen #Monat her mit ihrem #Ableben. In den #60ern und #70ern war sie auch in #Deutschland sehr beliebt. Auch als (oder trotz) #Junge hatte mich ihre melancholische #Art sehr angesprochen (wie #LeonardCohen auch). #Heutzutage kann man mit der #Zeitmaschine #Youtube wieder voll eintauchen in die #Sixties und #70ties. Jetzt sieht man die #Clips und #Infos, die man damals so #schmerzlich vermisst hat.

:gnomeHey:

Abonnenten meines Newsletters wissen es schon länger, jetzt teile ich hier, dass meine nächste Graphic Novel eine Adaption von DIE ZEITMASCHINE sein wird 🕖🥳

Ich bin froh, dass ich der Adaption einen queeren Touch geben kann. Eine Herzensangelegenheit für mich, denn um es mit Mark Twain zu sagen: Write what you know.

In diesem kleinen Ausschnitt aus der Anfangsszene seht ihr schon mal das Design der Maschine.

thilo-krapp.com/newsletter/