social.cologne is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
social.cologne is eine Mastodon Instanz für jede:n Kölner:in und alle, die sich mit Köln verbunden fühlen. Betrieben von https://cgnfs.de.

Administered by:

Server stats:

1.2K
active users

#bekommen

0 posts0 participants0 posts today
Dirk Bachhausen<p><strong>stern: “Ist Ihr Baby schwul?” – Frischgebackene Eltern bekommen absurden Fragebogen</strong></p> Eltern in New Jersey bekommen nach der Geburt im Krankenhaus Fragen zur sexuellen Identität ihres Babys vorgelegt. Hintergrund ist ein allzu genau befolgtes Gesetz.<p></p><p> <a href="https://www.stern.de/gesellschaft/new-jersey--eltern-bekommen-fragen-zu-sexueller-orientierung-von-babys-35560232.html" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Direktlink</a></p> <p><a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/absurden/" target="_blank">#absurden</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/bekommen/" target="_blank">#bekommen</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/eltern/" target="_blank">#eltern</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/fragebogen/" target="_blank">#fragebogen</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/frischgebackene/" target="_blank">#frischgebackene</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/schwul/" target="_blank">#schwul</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/stern/" target="_blank">#stern</a></p>
Dirk Bachhausen<p><strong>Enten zählen und Gutscheine bekommen? Dieses Gewinnspiel von Action ist ein Fake</strong></p><p>Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / <a href="https://correctiv.org/faktencheck/2025/01/20/enten-zaehlen-und-gutscheine-bekommen-dieses-gewinnspiel-von-action-ist-ein-fake/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Zur Quelle wechseln</a></p> <p>„Es gibt noch keinen Gewinner, das @ACTION-Team verlost einen 500-Euro-Gutschein für die ersten 350 Personen“, heißt es in einem <a href="https://archive.is/Mp7EU" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Facebook-Beitrag</a> einer Seite namens „Action fans.“. Mit dem Einzelhändler Action haben das Facebook-Profil und die Verlosung von Anfang Januar 2025 nichts zu tun.</p><p>Wie wir <a href="https://correctiv.org/faktencheck/2024/12/10/betrug-mit-wohnmobilen-gefaelschtes-gewinnspiel-auf-facebook/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">immer wieder</a> <a href="https://correctiv.org/faktencheck/gesellschaft/2024/12/12/achtung-fake-dieses-gewinnspiel-steht-in-keiner-verbindung-zu-coca-cola/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">berichtet haben</a>, wird mit solchen Betrugsmaschen auf Facebook versucht, Daten von Nutzerinnen und Nutzern abzugreifen. Zu gewinnen gibt es nichts.</p>Diese Seite, die das vermeintliche Action-Gewinnspiel verbreitet, ist gefälscht (Quelle: Facebook; Screenshot: CORRECTIV.Faktencheck)<p><strong><b>Weder Verifizierung noch Impressum: An diesen Details lässt sich die Fälschung erkennen</b></strong></p><p><a href="https://archive.is/GGjka" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Die Facebook-Seite</a> hat nur 40 „Gefällt mir“-Angaben und 39 Follower (Stand: 20. Januar) und existiert erst seit wenigen Wochen. Auch ein Impressum ist auf der Seite nicht zu finden. Das ist bei Gewinnspielen eigentlich <a href="https://www.rechtsanwalt-gessner-berlin.de/gewinnspiel-gesetzliche-vorgaben/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">gesetzlich vorgegeben</a>.</p><p>Außerdem fehlt der blaue Verifizierungshaken – damit zeigt Facebook an, dass es sich um die offizielle Seite eines Unternehmens oder einer bekannten Persönlichkeit handelt. Zum Vergleich: Actions offizielle Facebook-Seite hat einen blauen Haken, über drei Millionen Follower und ein Impressum. Zudem gibt es die Seite schon seit August 2012.</p>Auf der offiziellen Seite der Supermarktkette Action sind verschiedene Kontaktinformationen angegeben und sie existiert schon seit Jahren. Zudem hat die Seite Millionen Follower und einen blauen Haken. (Quelle: Facebook; Screenshot und Markierungen: CORRECTIV.Faktencheck)<p>Die angebliche Verlosung findet sich weder <a href="https://archive.is/fRuyD" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">auf dem Facebook-Profil</a> noch auf der offiziellen Webseite von Action. Dort warnt das Unternehmen hingegen seit Jahren in einem <a href="https://web.archive.org/web/20230222224715/https://www.action.com/de-de/kundendienstseite/phishing-und-spam/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Artikel</a> vor Phishing und Spam. Darin heißt es: „Immer öfter sehen wir Aktionen auf Facebook, per SMS und über Whatsapp, bei denen Action-Geschenkgutscheine in Höhe von 100, 250 oder 500 Euro angeboten werden. Nimm nicht daran teil, da es sich hier um gefälschte Aktionen und somit um Betrug handelt.“</p><p><strong><b>Daran kann man unseriöse Facebook-Seiten erkennen:&nbsp;</b></strong></p><ul><li>Ist das Facebook-Profil mit einem blauen Haken verifiziert?</li><li>Gibt es ein Impressum?</li><li>Liegt die Follower-Anzahl in einer glaubwürdigen Größenordnung für die Bekanntheit einer Marke oder Person?</li><li>Welche Art von Beiträgen werden auf dem Facebook-Profil veröffentlicht?</li><li>Wann wurde die Seite erstellt?</li></ul><p><i>Redigatur: Matthias Bau, Sarah Thust</i></p> <p><a href="https://correctiv.org/faktencheck/2025/01/20/enten-zaehlen-und-gutscheine-bekommen-dieses-gewinnspiel-von-action-ist-ein-fake/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Zur Quelle wechseln</a><br>Author: Max Bernhard</p><p><a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/action/" target="_blank">#action</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/bekommen/" target="_blank">#bekommen</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/dieses/" target="_blank">#dieses</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/enten/" target="_blank">#enten</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/gewinnspiel/" target="_blank">#gewinnspiel</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/gutscheine/" target="_blank">#gutscheine</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/zahlen/" target="_blank">#zahlen</a></p>
Dirk Bachhausen<p><strong>Justizministerkonferenz: Ermittler sollen Zweitschlüssel bekommen, um Autos einfacher verwanzen zu können</strong></p><p>Dieser Artikel stammt von Netzpolitik.org.<a href="https://netzpolitik.org/2024/justizministerkonferenz-ermittler-sollen-zweitschluessel-bekommen-um-autos-einfacher-verwanzen-zu-koennen/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank"> </a></p> <p><strong><span>Justizministerkonferenz<span>:&nbsp;</span></span>Ermittler sollen Zweitschlüssel bekommen, um Autos einfacher verwanzen zu können</strong></p><p>Strafverfolgungsbehörden haben angeblich Schwierigkeiten, unbemerkt in Autos von Verdächtigen zu gelangen. Die Justizministerin von Baden-Württemberg fordert deswegen, dass Autohersteller einen Zweitschlüssel herausgeben müssen. </p> <br> 22.11.2024 um 16:58 Uhr<br> – <a href="https://netzpolitik.org/author/markusr/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Markus Reuter</a> – in <a href="https://netzpolitik.org/category/ueberwachung/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank"> Überwachung</a> – <a href="https://netzpolitik.org/2024/justizministerkonferenz-ermittler-sollen-zweitschluessel-bekommen-um-autos-einfacher-verwanzen-zu-koennen/#comments" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">5 Ergänzungen</a> Die Justizministerin aus Baden-Württemberg will einfacher an die Autoschlüssel rankommen. (Symbolbild) <span> – Alle Rechte vorbehalten <a href="https://www.imago-images.de/st/0474358218" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">IMAGO / YAY Images</a></span> <p>Das grün-schwarz regierte Baden-Württemberg hat eine Initiative gestartet, damit Autohersteller den Strafverfolgungsbehörden auf Anforderung einen Zweitschlüssel oder Zugangscode zum Auto von Verdächtigen herausgeben müssen. Hintergrund ist, dass die modernen Diebstahlsicherungen von Fahrzeugen auch Ermittler:innen bremsen, wenn sie zum Beispiel ein Auto verwanzen wollen. Ermittlungsbehörden haben bei bestimmten Straftaten die rechtliche Befugnis, technische Überwachungsmaßnahmen auch in Autos zu ergreifen. Dazu gehören das Abhören oder die Aufzeichnung von Bewegungsdaten.</p><p>Laut einem <a href="https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/jumiko-baden-wuerttemberg-stpo-mitwirkungspflicht-auto-hersteller" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Bericht des Fachmagazins LTO</a> möchte Baden-Württembergs Justizministerin Marion Gentges (CDU) auf der kommenden Justizministerkonferenz das Thema auf die Tagesordnung bringen und ihre Amtskolleg:innen davon überzeugen, dass die Strafprozessordnung entsprechend geändert wird.</p><p>Dem Medium liegt ein Beschlussvorschlag der baden-württembergischen Justizministerin vor; gesendet an den Vorsitz der Justizministerkonferenz, Niedersachsens Justizministerin Kathrin Wahlmann (SPD), datiert auf den 5. September. LTO zitiert:</p><blockquote><p>Die aktuellen Standards der Hersteller bei der technischen Diebstahlprävention stellen für das zwingend erforderliche Öffnen der Fahrzeuge durch die Ermittlungsbehörden vermehrt eine unüberwindbare Hürde dar. Dabei ist etwa ein Drittel aller Fahrzeuge, Tendenz steigend, mit Alarm- oder Warnfunktionen ausgestattet. Die Mitwirkung der Hersteller bei der Überwindung von Diebstahlalarmanlagen oder anderweitiger Warnfunktionen durch Herausgabe der Schließcodes bzw. von Zweitschlüsseln ist daher unabdingbar.</p></blockquote><p><strong>Keine Rechtsgrundlage für Herausgabe</strong></p><p>Laut dem Bericht ist die Justizministerin aus dem Ländle auch unzufrieden mit der Kooperationsbereitschaft der Autohersteller. Auf der anderen Seite gibt es aber auch keine Rechtsgrundlage, auf der Strafverfolgungsbehörden die Hersteller zur Herausgabe der Schlüssel verpflichten könnten.</p><p>In einem Statement gegenüber LTO bekräftigte Gentges ihre Pläne: „Die Entwicklung der Technik schreitet in allen Bereichen voran. Diebstahlsprävention ist wichtig, darf aber kein Hemmnis bei der Strafverfolgung werden“, sagte sie dem Medium.</p><p>Die Beschlussvorlage soll am kommenden Donnerstag besprochen werden. Setzt sich die baden-württembergische Haltung durch, müsste das Bundesjustizministerium aktiv werden.</p> <p><a href="https://netzpolitik.org/2024/justizministerkonferenz-ermittler-sollen-zweitschluessel-bekommen-um-autos-einfacher-verwanzen-zu-koennen/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Zur Quelle wechseln</a><br><a href="https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/deed.de" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Zur CC-Lizenz für diesen Artikel</a></p><p>Author: Markus Reuter</p><p><a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/autos/" target="_blank">#autos</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/bekommen/" target="_blank">#bekommen</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/einfacher/" target="_blank">#einfacher</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/ermittler/" target="_blank">#ermittler</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/justizministerkonferenz/" target="_blank">#justizministerkonferenz</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/sollen/" target="_blank">#sollen</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/zweitschlussel/" target="_blank">#zweitschlussel</a></p>
φօӀìէìҟచąէçհ🇩🇪🇪🇺<p>Und wieder geht die alte Leier los vom <a href="https://mastodon.social/tags/BDA" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>BDA</span></a> und die <a href="https://mastodon.social/tags/Reichen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Reichen</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Unternehmen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Unternehmen</span></a> , die nicht wollen das ihre <a href="https://mastodon.social/tags/Sklaven" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Sklaven</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/anst%C3%A4ndige" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>anständige</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/L%C3%B6hne" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Löhne</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/bekommen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>bekommen</span></a> 🤦‍♂️🧠💩😡<br>Sie fürchten das die <a href="https://mastodon.social/tags/Sklaven" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Sklaven</span></a> mit ihrem <a href="https://mastodon.social/tags/Hungerlohn" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Hungerlohn</span></a> nicht mehr dafür sorgen, dass die Reichen, <a href="https://mastodon.social/tags/reicher" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>reicher</span></a> werden ❗🤮</p>
φօӀìէìҟచąէçհ🇩🇪🇪🇺<p>Von wegen <a href="https://mastodon.social/tags/Protest" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Protest</span></a>- <a href="https://mastodon.social/tags/W%C3%A4hler" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Wähler</span></a> <br>Die wissen ganz genau was sie Wählen. Und es ist ihnen <a href="https://mastodon.social/tags/SCHEI%C3%9F" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>SCHEIß</span></a> #EGAL wenn wir wieder eine <a href="https://mastodon.social/tags/Nazi" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Nazi</span></a>- <a href="https://mastodon.social/tags/Regierung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Regierung</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/bekommen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>bekommen</span></a> 🤬🧠💩</p><p><a href="https://www.fr.de/meinung/grundlegend-anders-93137230.html" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">fr.de/meinung/grundlegend-ande</span><span class="invisible">rs-93137230.html</span></a></p>
Dirk Bachhausen <p><strong><strong>„Pech gehabt“</strong><span>Kölner Olof-Palme-Park soll neuen Spielplatz bekommen – aber wohl erst 2028</span></strong></p> Von <p></p> <a href="https://www.ksta.de/autor/christopher-droege-109193" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Christopher Dröge</a> <p>29.06.2024, 14:54 Uhr</p> Lesezeit 2 Minuten <p>Zurzeit ist die Auswahl an Spielgeräten im Olof-Palme-Park sehr übersichtlich.</p><p>Copyright: Christopher Dröge</p><p>Bezirkspolitiker wünschen sich ein besseres Angebot an Spielmöglichkeiten im Olof-Palme-Park. Das soll auch kommen – unklar ist allerdings, wann.&nbsp;&nbsp;</p> <p>Ortsunkundigen dürfte der <a href="https://www.ksta.de/koeln/chorweiler/chorweiler-veedel/chorweiler-weg-durch-park-wird-verkleinert-810208" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Olof-Palme-Park</a> kaum ein Begriff sein, denn er liegt recht versteckt zwischen Mercatorstraße, Merianstraße und dem Gelände des Marie-Juchacz-Zentrums. Den Anwohnern in Chorweiler und Chorweiler-Nord aber bietet die attraktiv gestaltete Grünanlage einen willkommenen Erholungsort inmitten des dicht bebauten Umfelds. Vor allem an heißen Tagen wird dieser gerne genutzt, denn aufgrund des hohen Grads an Versiegelung heizen sich die umgebenden Wohngebiete ähnlich stark auf wie innerstädtische Bereiche. Der Olof-Palme-Park bietet dann deutlich erträglichere Temperaturen als die Umgebung.</p><p><strong>Park bietet Familien mit Kindern zu wenig</strong></p><p>Die CDU-Fraktion der Bezirksvertretung Chorweiler aber macht sich Sorgen, dass der Park Familien nicht mehr viel zu bieten hat; sie bemängelt das geringe Angebot an Spielmöglichkeiten für Kinder. Zurzeit bietet der Park neben Tischtennis-Platten allein eine Seilbahn, eine Doppelschaukel sowie eine kleine Sandfläche – als <a href="https://www.ksta.de/koeln/ehrenfeld/ehrenfeld/koeln-ehrenfeld-schadstoffe-im-boden-huegel-auf-ehrenfelder-spielplatz-ist-weg-781023" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Spielplatz</a> seien diese Einrichtungen nicht mehr zu erkennen, so die Fraktion in einer Anfrage an die Verwaltung. Darin hatte sie sich daher erkundigt, ob eine Aufwertung der bestehenden Spielangebote oder auch ein neuer Spielplatz in dem Park geplant sei – und falls ja, wann es soweit sei.</p><p>In der jüngsten Sitzung der Bezirksvertretung folgte nun die Antwort der Verwaltung: Demnach ist eine Aufwertung der Sandspielfläche im Olof-Palme-Park durchaus vorgesehen – wann diese jedoch erfolgen wird, sei zurzeit nicht seriös zu beantworten, denn an der konzeptionellen Fortschreibung der Spielraumplanung für die Jahre 2024 bis 2028 werde noch gearbeitet.</p><p><strong>Fortschreibung Spielraumplanung wird noch erarbeitet</strong></p><p>Darin werden alle sowohl neu zu bauenden Spielplätze, als auch Neugestaltungen von bestehenden Spielanlagen genannt und in einer bezirksübergreifenden Prioritätenliste aufgeführt. Die Kriterien für die Priorisierung würden derzeit im Dialog mit den Bezirksbürgermeistern und den Bezirksvertretungen entwickelt. Erst wenn dieser Prozess abgeschlossen sei, könne ein zeitlicher Horizont genannt werden.</p><p>Wolfgang Kleinjans, der Vorsitzende der Grünen-Fraktion, schien mehr über diese Beratungen zu wissen, denn er dämpfte mögliche Erwartungen an eine baldige Ertüchtigung: „Wir haben gelernt, dass wir erst 2028 dran sein werden – Pech gehabt“. Er hoffe daher, dass es in den kommenden Jahren nicht so heiß werde, „denn wir brauchen den Platz dringend.“</p> <p><a href="https://www.bachhausen.de/pech-gehabt-koelner-olof-palme-park-soll-neuen-spielplatz-bekommen-aber-wohl-erst-2028/" class="" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">https://www.bachhausen.de/pech-gehabt-koelner-olof-palme-park-soll-neuen-spielplatz-bekommen-aber-wohl-erst-2028/</a></p><p><a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/bekommen/" target="_blank">#bekommen</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/gehabt/" target="_blank">#gehabt</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/kolner/" target="_blank">#kolner</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/neuen/" target="_blank">#neuen</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/palme/" target="_blank">#palme</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/spielplatz/" target="_blank">#spielplatz</a></p>
φօӀìէìҟచąէçհ🇩🇪🇪🇺<p>Was momentan irres und unfähiges in der <a href="https://mastodon.social/tags/Politik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Politik</span></a> abgeht, und dieses <a href="https://mastodon.social/tags/ewige" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ewige</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/nach" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>nach</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/unten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>unten</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/treten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>treten</span></a> &amp; auf die <a href="https://mastodon.social/tags/Schw%C3%A4chsten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Schwächsten</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/eindreschen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>eindreschen</span></a>. + <a href="https://mastodon.social/tags/L%C3%BCgen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Lügen</span></a>, <a href="https://mastodon.social/tags/Hetze" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Hetze</span></a>, <a href="https://mastodon.social/tags/Verschw%C3%B6rung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Verschwörung</span></a>. </p><p>Ich habe es euch schon 2022 gesagt, es <a href="https://mastodon.social/tags/betrifft" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>betrifft</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/alle" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>alle</span></a> und auch <a href="https://mastodon.social/tags/Politiker" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Politiker</span></a> sind davor <a href="https://mastodon.social/tags/nicht" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>nicht</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/gesch%C3%BCtzt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>geschützt</span></a> und wird <a href="https://mastodon.social/tags/katastrophale" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>katastrophale</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Auswirkungen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Auswirkungen</span></a> auf die <a href="https://mastodon.social/tags/Gesellschaft" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Gesellschaft</span></a> haben, die wir <a href="https://mastodon.social/tags/jetzt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>jetzt</span></a> schon zu <a href="https://mastodon.social/tags/sp%C3%BCren" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>spüren</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/bekommen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>bekommen</span></a>❗🧠</p><p>Nur <a href="https://mastodon.social/tags/leider" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>leider</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/nimmt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>nimmt</span></a> das <a href="https://mastodon.social/tags/niemand" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>niemand</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/ernst" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ernst</span></a> ⤵️</p>
Dirk Bachhausen<p>Dieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / <a href="https://correctiv.org/faktencheck/2024/04/30/nein-ukrainer-bekommen-in-deutschland-nicht-generell-ein-auto-vom-jobcenter/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Zur Quelle wechseln</a></p> <p><a href="https://correctiv.org/thema/faktencheck/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Faktencheck</a></p><p><strong>Nein, Ukrainer bekommen in Deutschland nicht generell ein Auto vom Jobcenter</strong></p><p> Ein Autohändler in Niedersachsen berichtet, ein ukrainischer Kunde habe ein Auto im Wert von 1.650 Euro vom Jobcenter geschenkt bekommen. Er behauptet, dass sei eine Leistung für Ukrainer, die Deutsche nicht bekommen können. Das stimmt nicht. </p><p> von <a href="https://correctiv.org/team/gabriele-scherndl/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Gabriele Scherndl</a></p><p>30. April 2024</p> Eine Person aus der Ukraine soll vom Jobcenter einen VW Passat im Wert von 1.650 Euro bezahlt bekommen haben, heißt es in einem Tiktok-Video. (Quelle: Ole Spata / DPA / Picture Alliance) Behauptung <p> Ukrainer bekämen im Gegensatz zu Deutschen Fahrzeuge vom Jobcenter geschenkt. Ein Ukrainer habe einen VW Passat für 1.650 Euro gekauft, bezahlt worden sei das vom Jobcenter Rotenburg. </p> Aufgestellt von: Autohändler aus Niedersachsen Datum:<br> 24.04.2024 <p><a href="https://www.tiktok.com/@viralwordvids/video/7361564781393825056" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Quelle</a></p> Bewertung <p></p><p><strong>Teilweise falsch</strong><br><a href="https://correctiv.org/faktencheck/ueber-uns/2018/10/04/unsere-bewertungsskala" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Über diese Bewertung </a></p><p> Teilweise falsch. Laut der Rechnung des Autohändlers übernahm nicht das Jobcenter Rotenburg, sondern die Bundesagentur für Arbeit die Kosten für das Auto. Die Bundesagentur schreibt uns, eine solche Kostenübernahme sei denkbar. Diese können aber unter gewissen Umständen all jene Personen bekommen, die Arbeitslosengeld oder Bürgergeld beziehen, auch Deutsche. </p> <p><span>„Schmeiß deinen deutschen Ausweis weg, komm wieder her und sag, dass du aus der Ukraine geflüchtet bist“, sagt ein Mann in einem </span><a href="https://archive.ph/68CZ1" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank"><span>Tiktok-Video</span></a><span>. Er stellt sich als Autohändler aus einer Kleinstadt bei Bremen vor und erzählt von einem Erlebnis, das offenbar viele wütend macht: Ein Ukrainer habe bei ihm ein Auto gekauft, einen VW Passat für 1.650 Euro – doch bezahlt habe dafür das Jobcenter Rotenburg, sagt er. Eine Rechnung, die er zeigt, soll das belegen.&nbsp;</span></p><p><span>„Das kann doch nicht wahr sein“, kommentiert eine Nutzerin, Deutsche würden wieder nichts bekommen, schreiben andere. Von dem Einzelfall zieht der Autohändler die Schlussfolgerung: „Ukrainer kriegen in Deutschland Fahrzeuge vom Jobcenter geschenkt.“</span></p><p><span>Der Ersteller des Videos hat seinen Beitrag mittlerweile gelöscht, über eine Million Nutzerinnen und Nutzer sahen ihn bis dahin. Auf Anfrage von CORRECTIV.Faktencheck schreibt er, ihm sei ein Fehler unterlaufen. Doch sein Video kursiert vielfach </span><a href="https://web.archive.org/web/20240425131432/https://www.tiktok.com/@viralwordvids/video/7361564781393825056" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank"><span>weiter</span></a><span>, andere Nutzerinnen und Nutzer teilten das Video oder die Audiospur </span><a href="https://support.tiktok.com/de/using-tiktok/creating-videos/duets" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank"><span>als sogenanntes Duett</span></a><span> oder veröffentlichten </span><a href="https://archive.ph/9KqyR" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank"><span>Auszüge</span></a><span> davon. Diese landeten auch auf </span><a href="https://www.evernote.com/shard/s590/sh/9d58e310-433c-4869-9bbf-e4681d1168d4/6C1i5x144PJTT1Fny3emk0nR6L_TEhhupYcw156WOa9BZ4p8W_K64Jq24A" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank"><span>Facebook</span></a><span> und </span><a href="https://ghostarchive.org/archive/iMRxC" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank"><span>X</span></a><span>. Leserinnen und Leser schickten es auch an </span><a href="https://forms.crowdnewsroom.org/falschbehauptungen-einreichen/start/new-slide" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank"><span>CORRECTIV.Faktencheck</span></a><span> mit der Bitte um Überprüfung.</span></p><p><span>Unsere Recherche kann den Einzelfall aus Niedersachsen nicht abschließend belegen. Doch <a href="https://www.koelnnord.de/gruendung-der-klar-gmbh-klaerschlammverwertung-am-rhein-gmbh-2/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">klar</a> ist: Das Tiktok-Video führt in die Irre, denn es suggeriert, dass nur speziell Ukrainer Autos vom Jobcenter finanziert bekommen können. Das stimmt nicht.&nbsp;</span></p>Dieses Video kursiert vielfach auf Tiktok – obwohl der Ersteller es bereits gelöscht hat (Quelle: Tiktok; Screenshot und Schwärzung: CORRECTIV.Faktencheck)<p><strong><b>Autos können eine Leistung für Menschen sein, die Bürgergeld- und Arbeitslosengeld beziehen</b></strong></p><p><span>Rotenburg (Wümme) in Niedersachsen liegt nicht weit vom Standort des Autohändlers entfernt. Christine Huchzermeier, Pressesprecherin des Landkreises, schreibt auf Anfrage von CORRECTIV.Faktencheck: Das Jobcenter des Landkreises habe das Auto nicht bezahlt, es habe auch keine Überweisung des Landkreises an dieses Autohaus gegeben.&nbsp;</span></p><p><span>Huchzermeier schreibt aber auch: „Grundsätzlich ist es möglich, dass ein Jobcenter im Wege einer Beschäftigungsaufnahme Fahrzeuge fördern. Diese Möglichkeit besteht für alle Kunden des Jobcenters und ist als Förderinstrument im SGB II (Jobcenter) und SGB III (Bundesagentur für Arbeit) vorgesehen, um Kunden eine Arbeitsaufnahme zu ermöglichen.“</span></p><p><span>Tatsächlich steht auf der Rechnung, die im Tiktok-Video zu sehen ist, nicht das Jobcenter Landkreis Rotenburg, sondern die Bundesagentur für Arbeit. Dort heißt es auf Anfrage, man könne den konkreten Fall weder bestätigen noch dementieren. So eine Konstellation sei aber denkbar, schreibt Sarah Kipp, Pressesprecherin der Bundesagentur für Arbeit.</span></p><p><span>Es geht dabei um Leistungen aus dem sogenannten Vermittlungsbudget, die Personen beantragen können, die Arbeitslosengeld oder Bürgergeld beziehen. Als Beispiel für solche Leitungen nennt Kipp Fahrtkosten zu Vorstellungsgesprächen oder Bewerbungskosten – und unter bestimmten Umständen auch ein Auto. Etwa, wenn der Arbeitsort eines Jobs, den die Person in Aussicht hat, nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist. Das ist auch in den </span><a href="https://www.arbeitsagentur.de/datei/dok_ba026250.pdf" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank"><span>Fachlichen</span></a> <a href="https://www.arbeitsagentur.de/datei/fw-sgb-ii-16-fb_ba024775.pdf" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank"><span>Weisungen</span></a><span> zum Zweiten und Dritten Sozialgesetzbuch (SGB II und SGB III), die Bürger- und Arbeitslosengeld regeln, festgeschrieben.&nbsp;</span></p><p><strong><b>Leistungen stehen Menschen aus der Ukraine gleichermaßen wie Deutschen zu</b></strong></p><p><span>Diese Leistungen können aber nicht nur Menschen aus der Ukraine beantragen – wie auf Tiktok behauptet wird – sondern generell alle, die Arbeitslosengeld oder Bürgergeld beziehen. Die Leistung ist nicht davon abhängig, woher die Person kommt, auch Menschen aus anderen Ländern und Deutsche können sie beantragen.&nbsp;</span></p><p><span>Auf der </span><a href="https://www.arbeitsagentur.de/fuer-menschen-aus-dem-ausland/finanzielle-unterstuetzung" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank"><span>Webseite der Bundesagentur für Arbeit</span></a><span> ist nachzulesen: Auf Arbeitslosengeld – und damit gegebenenfalls auf Leistungen aus dem Vermittlungsbudget – haben Bürgerinnen und Bürger aus der EU oder dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) sowie der Schweiz und alle mit einer gültigen Aufenthaltserlaubnis Anspruch. Beim Bürgergeld sind die Regeln ähnlich.</span></p><p><span>Die Ukraine ist aktuell weder Mitglied in der EU noch im EWR, Geflüchtete aus der Ukraine bekommen aber in Deutschland einen </span><a href="https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/buergergeld-fluechtlinge-ukraine-leistungen-102.html" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank"><span>Aufenthaltstitel</span></a><span> und können daher </span><a href="https://www.germany4ukraine.de/hilfeportal-de/arbeit-und-soziales/ukrainer-sozialleistungen" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank"><span>reguläre Sozialleistungen erhalten</span></a><span>.&nbsp;&nbsp;</span></p><p><span>Einen Rechtsanspruch auf Förderungen, wie zum Beispiel von Autos, gebe es nicht, schreibt Kipp. Außerdem müssten die zu erwartenden Kosten „angemessen“ sein, in der Regel würden nicht die vollen Kosten übernommen, sondern ein Zuschuss gewährt. Auch für Reparaturen oder etwa TÜV-Überprüfungen müssten die Personen in der Regel selbst aufkommen.</span></p><p><b>Fazit: </b><span>Das Video auf Tiktok erweckt also fälschlicherweise den Eindruck, für Menschen aus der Ukraine würden generell die Kosten für ein Auto übernommen oder gefördert. Tatsächlich ist das nur unter bestimmten Umständen möglich und eine Leistung, die auch deutsche Staatsbürgerinnen und -bürger sowie Personen aus anderen Ländern bekommen können.</span></p><p><i><span>Einen Überblick mit allen Faktenchecks von uns zum Krieg in der Ukraine finden Sie </span></i><a href="https://correctiv.org/faktencheck/hintergrund/2022/02/22/diese-falschinformationen-und-geruechte-kursieren-zum-ukraine-russland-konflikt/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank"><i><span>hier</span></i></a><i><span>.</span></i></p><p><i><span>Redigatur: Kimberly Nicolaus, Alice Echtermann</span></i></p><p><strong><b>Die wichtigsten, öffentlichen Quellen für diesen Faktencheck:</b></strong></p><ul><li><span>Fachliche Weisungen SGB II, 20. September 2017: </span><a href="https://web.archive.org/web/20240429142221/https://www.arbeitsagentur.de/datei/fw-sgb-ii-16-fb_ba024775.pdf" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank"><span>Link</span></a><span> (PDF, archiviert)</span></li><li><span>Förderung aus dem Vermittlungsbudget gemäß § 44 SGB III Fachliche Weisungen, 16. Mai 2023: </span><a href="https://web.archive.org/web/20240429142230/https://www.arbeitsagentur.de/datei/dok_ba026250.pdf" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank"><span>Link</span></a><span> (PDF, archiviert)</span></li><li><span>Finanzielle Unterstützung in Deutschland, Bundesagentur für Arbeit, abgerufen am 29. April 2024: </span><a href="https://web.archive.org/web/20240429142238/https://www.arbeitsagentur.de/fuer-menschen-aus-dem-ausland/finanzielle-unterstuetzung" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank"><span>Link</span></a><span> (archiviert)</span></li></ul> <p><a href="https://correctiv.org/faktencheck/2024/04/30/nein-ukrainer-bekommen-in-deutschland-nicht-generell-ein-auto-vom-jobcenter/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Zur Quelle wechseln</a><br>Author: Gabriele Scherndl</p><p><a href="https://www.bachhausen.de/nein-ukrainer-bekommen-in-deutschland-nicht-generell-ein-auto-vom-jobcenter/" class="" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">https://www.bachhausen.de/nein-ukrainer-bekommen-in-deutschland-nicht-generell-ein-auto-vom-jobcenter/</a></p><p><a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/bekommen/" target="_blank">#bekommen</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/deutschland/" target="_blank">#deutschland</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/generell/" target="_blank">#generell</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/jobcenter/" target="_blank">#jobcenter</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/nicht/" target="_blank">#nicht</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/ukrainer/" target="_blank">#ukrainer</a></p>
Lindweiler<p><a href="https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/jetzt/kinder-mutterschaft-gender-e656004/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">jetzt.de</a></p> Eines Tages werde ich Kinder haben – das dachte sich unsere Autorin sehr lange. Heute ist sie sich nicht so sicher, ob sie welche haben sollte. <p><a href="https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/jetzt/kinder-mutterschaft-gender-e656004/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Zur Quelle wechseln</a></p><p>Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Verpassen Sie keine zukünftigen Beiträge, <a href="https://follow.it/lindweiler?action=followPub" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">indem Sie uns folgen!</a></p><p><a href="https://follow.it/lindweiler?action=followPub" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank"></a></p> <p><i></i> </p> <p><a href="https://www.lindweiler.de/koennte-ich-es-bereuen-kinder-zu-bekommen/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">https://www.lindweiler.de/koennte-ich-es-bereuen-kinder-zu-bekommen/</a></p><p><a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.lindweiler.de/Schlagwort/bekommen/" target="_blank">#bekommen</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.lindweiler.de/Schlagwort/bereuen/" target="_blank">#bereuen</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.lindweiler.de/Schlagwort/kinder/" target="_blank">#kinder</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.lindweiler.de/Schlagwort/konnte/" target="_blank">#konnte</a></p>
Lindweiler<p><span class="">Q</span>uelle: <a href="https://correctiv.org/faktencheck/2023/12/15/nein-buergergeld-beziehende-bekommen-ab-januar-2024-keinen-fuehrerschein-geschenkt/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank"> CORRECTIV.Faktencheck!</a></p> Kostenlose Führerscheine für Bürgergeld-Beziehende soll es ab kommenden Jahr geben, heißt es in einem Tiktok-Video. Das stimmt nicht, ein solcher Antrag wird laut der Arbeitsagentur nur unter bestimmten Umständen bewilligt. <p><a href="https://correctiv.org/faktencheck/2023/12/15/nein-buergergeld-beziehende-bekommen-ab-januar-2024-keinen-fuehrerschein-geschenkt/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Zur Quelle wechseln</a></p> <p><i></i> </p> <p><a href="https://www.lindweiler.de/nein-buergergeld-beziehende-bekommen-ab-2024-nicht-ohne-arbeitgeberbescheinigung-einen-fuehrerschein/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">https://www.lindweiler.de/nein-buergergeld-beziehende-bekommen-ab-2024-nicht-ohne-arbeitgeberbescheinigung-einen-fuehrerschein/</a></p><p><a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.lindweiler.de/Schlagwort/arbeitgeberbescheinigung/" target="_blank">#arbeitgeberbescheinigung</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.lindweiler.de/Schlagwort/bekommen/" target="_blank">#bekommen</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.lindweiler.de/Schlagwort/beziehende/" target="_blank">#beziehende</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.lindweiler.de/Schlagwort/burgergeld/" target="_blank">#burgergeld</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.lindweiler.de/Schlagwort/einen/" target="_blank">#einen</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.lindweiler.de/Schlagwort/fuhrerschein/" target="_blank">#fuhrerschein</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.lindweiler.de/Schlagwort/nicht/" target="_blank">#nicht</a></p>
Dirk Bachhausen<p><span class="">D</span>ieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / <a href="https://correctiv.org/faktencheck/2023/12/15/nein-buergergeld-beziehende-bekommen-ab-januar-2024-keinen-fuehrerschein-geschenkt/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Zur Quelle wechseln</a></p> Kostenlose Führerscheine für Bürgergeld-Beziehende soll es ab kommenden Jahr geben, heißt es in einem Tiktok-Video. Das stimmt nicht, ein solcher Antrag wird laut der Arbeitsagentur nur unter bestimmten Umständen bewilligt. <p><a href="https://correctiv.org/faktencheck/2023/12/15/nein-buergergeld-beziehende-bekommen-ab-januar-2024-keinen-fuehrerschein-geschenkt/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Zur Quelle wechseln</a><br>Author: Steffen Kutzner</p><p><a href="https://www.bachhausen.de/nein-buergergeld-beziehende-bekommen-ab-januar-2024-keinen-fuehrerschein-geschenkt/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">https://www.bachhausen.de/nein-buergergeld-beziehende-bekommen-ab-januar-2024-keinen-fuehrerschein-geschenkt/</a></p><p><a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/bekommen/" target="_blank">#bekommen</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/beziehende/" target="_blank">#beziehende</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/burgergeld/" target="_blank">#burgergeld</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/fuhrerschein/" target="_blank">#fuhrerschein</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/geschenkt/" target="_blank">#geschenkt</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/januar/" target="_blank">#januar</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/keinen/" target="_blank">#keinen</a></p>
Dirk Bachhausen<p><span class="">D</span>ieser Artikel stammt von CORRECTIV.Faktencheck / <a href="https://correctiv.org/faktencheck/2023/12/15/nein-buergergeld-beziehende-bekommen-keine-150-euro-weihnachtsgeld/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Zur Quelle wechseln</a></p> Ohne Grundlage wird im Netz gegen das Bürgergeld und Menschen, die es beziehen, gehetzt. Die Rede ist von einer angeblichen Weihnachtsgeldzahlung vom Staat – die gibt es nicht. <p><a href="https://correctiv.org/faktencheck/2023/12/15/nein-buergergeld-beziehende-bekommen-keine-150-euro-weihnachtsgeld/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Zur Quelle wechseln</a><br>Author: Matthias Bau</p><p><a href="https://www.bachhausen.de/nein-buergergeld-beziehende-bekommen-keine-150-euro-weihnachtsgeld/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">https://www.bachhausen.de/nein-buergergeld-beziehende-bekommen-keine-150-euro-weihnachtsgeld/</a></p><p><a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/bekommen/" target="_blank">#bekommen</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/beziehende/" target="_blank">#beziehende</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/burgergeld/" target="_blank">#burgergeld</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/keine/" target="_blank">#keine</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/weihnachtsgeld/" target="_blank">#weihnachtsgeld</a></p>
Lindweiler<p><span class="">Q</span>uelle: <a href="https://correctiv.org/faktencheck/2023/12/15/nein-buergergeld-beziehende-bekommen-ab-januar-2024-keinen-fuehrerschein-geschenkt/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank"> CORRECTIV.Faktencheck!</a></p> Kostenlose Führerscheine für Bürgergeld-Beziehende soll es ab kommenden Jahr geben, heißt es in einem Tiktok-Video. Das stimmt nicht, ein solcher Antrag wird laut der Arbeitsagentur nur unter bestimmten Umständen bewilligt. <p><a href="https://correctiv.org/faktencheck/2023/12/15/nein-buergergeld-beziehende-bekommen-ab-januar-2024-keinen-fuehrerschein-geschenkt/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Zur Quelle wechseln</a></p> <p><i></i> </p> <p><a href="https://www.lindweiler.de/nein-buergergeld-beziehende-bekommen-ab-januar-2024-keinen-fuehrerschein-geschenkt/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">https://www.lindweiler.de/nein-buergergeld-beziehende-bekommen-ab-januar-2024-keinen-fuehrerschein-geschenkt/</a></p><p><a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.lindweiler.de/Schlagwort/bekommen/" target="_blank">#bekommen</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.lindweiler.de/Schlagwort/beziehende/" target="_blank">#beziehende</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.lindweiler.de/Schlagwort/burgergeld/" target="_blank">#burgergeld</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.lindweiler.de/Schlagwort/fuhrerschein/" target="_blank">#fuhrerschein</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.lindweiler.de/Schlagwort/geschenkt/" target="_blank">#geschenkt</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.lindweiler.de/Schlagwort/januar/" target="_blank">#januar</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.lindweiler.de/Schlagwort/keinen/" target="_blank">#keinen</a></p>
Lindweiler<p><span class="">Q</span>uelle: <a href="https://correctiv.org/faktencheck/2023/12/15/nein-buergergeld-beziehende-bekommen-keine-150-euro-weihnachtsgeld/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank"> CORRECTIV.Faktencheck!</a></p> Ohne Grundlage wird im Netz gegen das Bürgergeld und Menschen, die es beziehen, gehetzt. Die Rede ist von einer angeblichen Weihnachtsgeldzahlung vom Staat – die gibt es nicht. <p><a href="https://correctiv.org/faktencheck/2023/12/15/nein-buergergeld-beziehende-bekommen-keine-150-euro-weihnachtsgeld/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Zur Quelle wechseln</a></p> <p><i></i> </p> <p><a href="https://www.lindweiler.de/nein-buergergeld-beziehende-bekommen-keine-150-euro-weihnachtsgeld/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">https://www.lindweiler.de/nein-buergergeld-beziehende-bekommen-keine-150-euro-weihnachtsgeld/</a></p><p><a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.lindweiler.de/Schlagwort/bekommen/" target="_blank">#bekommen</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.lindweiler.de/Schlagwort/beziehende/" target="_blank">#beziehende</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.lindweiler.de/Schlagwort/burgergeld/" target="_blank">#burgergeld</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.lindweiler.de/Schlagwort/keine/" target="_blank">#keine</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.lindweiler.de/Schlagwort/weihnachtsgeld/" target="_blank">#weihnachtsgeld</a></p>
Lindweiler In drei Kölner Veedeln soll durch die Modulbauten die angespannte Lage bei den Grundschulplätzen entschärft werden. <p><a href="https://www.ksta.de/koeln/koeln-grundschulen-sollen-modulbauten-fuer-mehr-klassen-bekommen-650414" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Zum KSta</a></p><p>Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Verpassen Sie keine zukünftigen Beiträge, <a href="https://follow.it/lindweiler?action=followPub" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">indem Sie uns folgen!</a></p><p><a href="https://follow.it/static/img/icons/followicons/14.png" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank"></a></p> <p><i></i> </p> <p><a rel="nofollow noopener noreferrer" class="u-tag u-category" href="https://www.lindweiler.de/Schlagwort/bekommen/" target="_blank">#bekommen</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="u-tag u-category" href="https://www.lindweiler.de/Schlagwort/grundschulen/" target="_blank">#grundschulen</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="u-tag u-category" href="https://www.lindweiler.de/Schlagwort/klassen/" target="_blank">#klassen</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="u-tag u-category" href="https://www.lindweiler.de/Schlagwort/kolner/" target="_blank">#kolner</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="u-tag u-category" href="https://www.lindweiler.de/Schlagwort/modulbauten/" target="_blank">#modulbauten</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="u-tag u-category" href="https://www.lindweiler.de/Schlagwort/schulplatznot/" target="_blank">#schulplatznot</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="u-tag u-category" href="https://www.lindweiler.de/Schlagwort/sollen/" target="_blank">#sollen</a></p><p><a href="https://www.lindweiler.de/schulplatznot-vier-koelner-grundschulen-sollen-modulbauten-fuer-mehr-klassen-bekommen/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">https://www.lindweiler.de/schulplatznot-vier-koelner-grundschulen-sollen-modulbauten-fuer-mehr-klassen-bekommen/</a></p>
Joachim Heistinger<p><span class="h-card"><a href="https://mastodon.derstandard.at/@derStandard" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>derStandard</span></a></span> ihr verwechselt <a href="https://mastodon.social/tags/verdienen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>verdienen</span></a> mit <a href="https://mastodon.social/tags/bekommen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>bekommen</span></a>.</p>
SPD Stadtbezirk Chorweiler<p>Worringen und Merkenich bekommen Fahrradreparatursäulen!</p><p>An den Bahnhaltestellen in Worringen, in Merkenich-Mitte und in Longerich entstehen in den nächsten Wochen neue Fahrradreparatursäulen. Diese wurden über das Förderprogramm &quot;Klimaschutz durch Radverkehr. Offensive Fahrradparken – Smart und Sicher&quot; des Bundesmini</p><p><a href="https://www.das-wir-im-koelner-norden.de/worringen-und-merkenich-bekommen-fahrradreparatursaeulen/" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">das-wir-im-koelner-norden.de/w</span><span class="invisible">orringen-und-merkenich-bekommen-fahrradreparatursaeulen/</span></a></p><p><a href="https://social.cologne/tags/Allgemein" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Allgemein</span></a> <a href="https://social.cologne/tags/bekommen" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>bekommen</span></a> <a href="https://social.cologne/tags/fahrradreparatursaulen" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>fahrradreparatursaulen</span></a> <a href="https://social.cologne/tags/merkenich" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>merkenich</span></a> <a href="https://social.cologne/tags/worringen" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>worringen</span></a></p>
Rainer Rössler @no2nd.earth<p><a href="https://mastodon.no2nd.earth/tags/NachHaltigereDenkwei%C3%9Fe" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>NachHaltigereDenkweiße</span></a> ?</p><p>Adé " Geld verdienen , hallo " Geld bekommen " , zumindest bis die <a href="https://mastodon.no2nd.earth/tags/TauschFreieLogik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>TauschFreieLogik</span></a> gelebt wird.</p><p><a href="https://rainerroessler.de/blog/finanzen/ade-geld-verdienen-hallo-geld-bekommen/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">rainerroessler.de/blog/finanze</span><span class="invisible">n/ade-geld-verdienen-hallo-geld-bekommen/</span></a></p><p>Dieser Beitrag ist auch ein <a href="https://mastodon.no2nd.earth/tags/ZahnRad" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ZahnRad</span></a> von " <a href="https://mastodon.no2nd.earth/tags/GanzHeitlich" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>GanzHeitlich</span></a> er Lebensstil " <a href="https://rainerroessler.de/ganzheitlicher-lebensstil/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">rainerroessler.de/ganzheitlich</span><span class="invisible">er-lebensstil/</span></a></p><p><a href="https://mastodon.no2nd.earth/tags/MindSet" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>MindSet</span></a> <br><a href="https://mastodon.no2nd.earth/tags/Chance" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Chance</span></a> <br><a href="https://mastodon.no2nd.earth/tags/Chancen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Chancen</span></a> <br><a href="https://mastodon.no2nd.earth/tags/Sinn" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Sinn</span></a> <br><a href="https://mastodon.no2nd.earth/tags/Freude" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Freude</span></a> <br><a href="https://mastodon.no2nd.earth/tags/Existenz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Existenz</span></a> <br><a href="https://mastodon.no2nd.earth/tags/Leben" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Leben</span></a> <br><a href="https://mastodon.no2nd.earth/tags/NachHaltig" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>NachHaltig</span></a> <br><a href="https://mastodon.no2nd.earth/tags/NachHaltigKeit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>NachHaltigKeit</span></a> <br><a href="https://mastodon.no2nd.earth/tags/Verdienen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Verdienen</span></a> <br><a href="https://mastodon.no2nd.earth/tags/Bekommen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bekommen</span></a> <br><a href="https://mastodon.no2nd.earth/tags/Tauschen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Tauschen</span></a></p>