Streit um Büro im Bundestag: Altkanzler Gerhard Schröder klagt nicht vor dem Bundesverfassungsgericht

Es sollte rechtskonservativen Kräften immer zu denken geben, wenn ihre Politik an demokratischen Institutionen wie dem BVerfG, weiteren Bundesgerichten scheitert. Gibt es aber nicht. Statt ihre Ideen in Frage zu stellen, wird die moderne rechtsstaatliche Demokratie in Frage gestellt. Was Rechtskonservativen erst Recht zu denken geben sollte.
Gewissenhaft gegen die #Wehrpflicht: Spätestens seit 1975 stritt die Bundespolitik um eine Entbürokratisierung der #Kriegsdienstverweigerung. Mit Urteil vom 13. April 1978 entschied das #Bundesverfassungsgericht gegen die sogenannte #Postkartennovelle:
Kriegsdienstverweigerung: Der ...
Klagt da eigentlich schon jemand gegen,
“ #Sanktionieren des #Bürgergeld s auf Null bei mehrfacher Weigerung...“
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das vor dem #Bundesverfassungsgericht bestand hat.
Zynischerweise macht das finanzpolitisch Sinn: denn bis dereinst das #bundesverfassungsgericht dann entscheiden wird, wird tausendfach Menschen Geld verweigert werden. Die wenigsten, so zeigen die Erfahrungen, werden Kraft und Geld haben um sich vor Gericht zu wehren. Wenig überraschend, dass auch eine #spd bei diesee Menschenjagd auf die Ärmsten der Armen mitmacht, bedenkt man die Rolle der SPD z.B bei den Cum-Ex Deals, die den Fiskus mehr kostete als alle Bürgergeldbeziehenden die angeblich nicht arbeiten wollen, über Jahre hinweg.
WIE schreibt man einen Roman?
WIE erzählt man wahre Geschichten?
#Kunst #Bayern #klimakatastrophe #Demokratie #CanG #CSC #fff #DHV #FridaysForFuture #Hanf_heilt #letztegeneration #NEUEGeneration #EndocannabinoidSystem (#ECS) #Cannabis
#WEEDMoB +++ WER geht mit mir vor das #Bundesverfassungsgericht und vor den #Menschenrechtsgerichtshof?
#WEEDMoB https://dieontogenetischeseite.de/EpigenetikundPrimaertherapieZusammenfassung.htm
#WEEDMoB +++ WER geht mit mir vor das #Bundesverfassungsgericht und vor den #Menschenrechtsgerichtshof?
+++ WER startet mit mir ein #Crowdfunding, um diese Aktionen zu finanzieren und öffentlichkeitswirksam zu einer besseren interdisziplinären Betrachtung der Thematik beizutragen?
+++ WER KANN MIR HELFEN? +++
DARAN arbeite ich zur Zeit - need help
https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Downloads/DE/merkblatt.pdf?__blob=publicationFile&v=9
Jeder kann #Verfassungsbeschwerde mit der Behauptung erheben, durch die öffentliche Gewalt in einem seiner #Grundrechte oder in einem seiner in Art. 20 Abs. 4, 33, 38, 101, 103, 104 GG enthaltenen Rechte verletzt zu sein
(Art. 94 Abs. 1 Nr. 4 a GG).
Das #Bundesverfassungsgericht kann die #Verfassungswidrigkeit eines Aktes der öffentlichen Gewalt feststellen, ... #Cannabis #CarmenWegge #Bayern #Hanfgeschichten #Demokratie
TIL: Die #Entkriminalisierung von #Cannabis begann bereits 1994 mit einem Urteil vom #Bundesverfassungsgericht zur geringen Menge. Die geringe Menge wurde damit straffrei gestellt.
Bayern und BaWü konnten damit ihr extrem hartes Antikiffervorgehen nicht mehr weiter verfolgen. Sie führten fortan den Führerscheinentzug als Ersatzbestrafung ein, der bis dahin keinerlei Thema war.
#Bayern und #BadenWürtemberg. Merkt ihr die parallele zu heute? Da war #Politik schon immer sehr radikal!
FDP scheitert krachend: Keine Steuergeschenke für Millionäre – Soli bleibt
Bundesverfassungsgericht bestätigt Solidaritätszuschlags. Sieg der sozialen Gerechtigkeit oder bittere Niederlage? Der Kampf um die Abgabe ist nicht vorbei.
Im Streit um die vollständige Abschaffung des #Solidaritätszuschlags sind sechs #FDP-Politiker in Karlsruhe gescheitert. Das #Bundesverfassungsgericht wies ihre Beschwerde ab. Das ist auch gut so, meint Hermannus Pfeiffer. https://www.nd-aktuell.de/artikel/1190091.finanzpolitik-soli-bleibt.html
Das Bundesverfassungsgericht schränkt Hartz-IV-Sanktionen ein: Kürzungen über 30% sind teilweise verfassungswidrig! Das Gericht betont die Menschenwürde & das Sozialstaatsprinzip. Der Gesetzgeber muss das System nun überarbeiten. Mehr dazu hier #HartzIV #Sozialpolitik #Bundesverfassungsgericht #oldnewz
https://www.tagesspiegel.de/politik/sanktionen-sind-teilweise-verfassungswidrig-6868123.html
Urteil des BVerfG: Der Soli bleibt - vorerst
Karlsruhe hat entschieden: Der Soli darf bleiben. Die Kläger hoffen trotzdem perspektivisch auf die Abschaffung. Und auch in den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD dürfte die Frage spannend werden. Von K. Hempel.
Den Fritze #Merz freut das.
Im Streit um die vollständige Abschaffung des #Solidaritätszuschlag s sind sechs #FDP Politiker in Karlsruhe gescheitert. Das #Bundesverfassungsgericht wies eine Verfassungsbeschwerde gegen die umstrittene Abgabe zurück.
Bundesverfassungsgericht entscheidet über Solidaritätszuschlag
> Darf der #Solidaritätszuschlag 35 Jahre nach der Wiedervereinigung noch erhoben werden? Darüber entscheidet heute das #Bundesverfassungsgericht. Sollte der Soli kippen, fehlen der neuen Regierung Milliarden.
#Soli muss bleiben. Gerade jetzt, mit der anstehenden Billionen schweren Kredite für #Rüstung und #Infrastruktur.
Vor allem beim letzten Punkt könnte man sagen, holen wir uns unser Geld zurück. Jahrelang wurde der Gewinn in Form von Dividende ausgezahlt, anstatt in #Stromtrassen zu #reinvestieren.