#DataBroker Brags About Having Highly Detailed Personal Information on Nearly All Internet Users

#DataBroker Brags About Having Highly Detailed Personal Information on Nearly All Internet Users
Yaelwrites has created a Big-Ass Data Broker Opt-Out List on GitHub! This list helps you take control of your data by opting out of data broker sites. Check it out and reclaim your privacy!
#Privacy #DataBroker #OptOut #GitHub #DataPrivacy
https://github.com/yaelwrites/Big-Ass-Data-Broker-Opt-Out-List
Am Ende ist alles getrackt – Und das letzte, was du siehst, ist ein Popup.
Important #UK #petition to sign: "Ban behavioural data extraction for advertising"
https://petition.parliament.uk/petitions/713456
If you are a UK citizen or UK resident PLEASE SIGN THIS
We need the #government to take this seriously so creeps like this #databroker don't get more data:
https://gizmodo.com/data-broker-brags-about-having-highly-detailed-personal-information-on-nearly-all-internet-users-2000575762
And #democracy is undermined by the #microtargeting from #socialmedia - #Trump /Brexit/Romania etc
Das Wort #databroker ist irreführend. Stattdessen sollte man immer und ausschließlich das korrekte Wort Datenhehler verwenden, den schließlich handelt es sich auch immer und ausschließlich um Verbrecher.
Personenbezogene Daten sind Handelsware!
In Sachen #Databroker-Files begründet ein neues Gutachten des #Netzwerk #Datenschutzexpertise, dass die Datenhändler #datenschutz-rechtlich verantwortlich sind und sanktioniert werden können.
Gegen Händler illegaler Daten kann und muss strafrechtlich vorgegangen werden!
Das Gutachten unseres Vorstandsmitglieds Thilo Weichert und der ehemaligen DVD-Vorsitzenden Karin Schuler: https://www.netzwerk-datenschutzexpertise.de/dokument/datenhaendler
EU förderte seltsames Start-Up
Außer Spesen nichts gewesen
Mehr dazu bei https://netzpolitik.org/2025/belgischer-datenmarktplatz-eu-foerdert-weiter-start-up-hinter-passdaten-leak/
a-fsa.de/d/3FP
Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/9079-20250303-eu-foerderte-seltsames-start-up.html
Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/9079-20250303-eu-foerderte-seltsames-start-up.html
Tags: #Blockchain #StartUp #Belgien #EU #Förderung #Datenverluste #Passdaten #Datenhandel #SettleMint #Databroker #Datenpannen #Datenskandale #Verbraucherdatenschutz #Transparenz #Informationsfreiheit
#California shuts down #DataBroker for failing to register
https://therecord.media/california-shuts-down-data-broker-for-failing-to-register
@netzpolitik_feed allein die Existenz von #DataBroker gehört verboten!
Einem #Databroker aus den Niederlanden habe ich kürzlich mitgeteilt, dass ich die unaufgeforderte Aufnahme meiner Daten in deren Datenbank zum Anlass nehme, ihnen die permanente Verwendung und den Verkauf meiner Daten mit mtl. 1.200 € in Rechnung zu stellen. Daraufhin bekam ich eine böse, böse Mitteilung, dass meine Daten per sofort gelöscht wurden und man mich umgehend verklagen würde, wenn ich ihnen eine Rechnung zusenden würde.
#privacy #datenschutz #datenschmutz #profit
@ditol @netzpolitik_feed Oh je, da weiß ich gar nicht, wo ich anfangen soll. Ein solcher #Elternabend dauert etwa 2h und kann dennoch nur an der Oberfläche kratzen. Ein guter Einstieg wäre aber z.B, sich die Artikel zu den #Databroker Files von Netzpolitik durchzulesen. Zudem gibt es zahlreiche gute Artikel bei @kuketzblog oder @digitalcourage. Dazu viele spannende Bücher, z.b. "Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus" von Shoshanna Zuboff oder "Permanent Record" von Edward Snowden. Am besten, du fängst einfach irgendwo an und arbeitest dich dann weiter vor. Ist wirklich ein riesiges Thema, und ich versuche schon, es für einen Elternabend als Einstieg zu komprimieren... es sollte dann aber danach nicht dabei bleiben.
„Ältere Bremer #Schildbürger verlangen auch ohne Smartphone getracked, ausgenommen und für dumm verkauft zu werden”
@netzpolitik_feed super transparenter Beitrag!
Lustiger Satz, aus der Errinnerig: "Die #Apps reagierten auf Anfragen nicht."
Manche Apps geben präzise Standortdaten ihrer Nutzer an Hunderte Werbefirmen weiter – offenbar rechtswidrig. Eine neue Recherche zum mutmaßlich illegalen Geschäft mit Standortdaten.
Ein Thread
When #SCOTUS overturned Roe v. Wade, commercial tracking data became an overnight trap for women in distress: clinic websites had Facebook pixels, period apps collected data, Meta gave data to authorities. Women were arrested and sentenced for this.
How long will it be before #surveillancepublisher|s pitch that they have the data needed for loyalty checks? #LexisNexis is already sharing data about Researchers with #databroker like #LiveRamp.
Wetter-App als Spion: Der erschreckende Handel mit unseren Daten
‚Ich habe nichts zu verbergen‘ – dieser Satz könnte gefährlicher nicht sein. Neue Enthüllungen zeigen, wie Datenhändler selbst aus harmlosen Apps wie Wetter-Diensten oder Nachrichtenportalen präzise Bewegungsprofile erstellen. Die Folgen können gravierend sein.
#DataBroker 'Datenschutz
https://stefanpfeiffer.blog/2025/01/22/wetter-app-als-spion-der-erschreckende-handel-mit-unseren-daten/
Und "was für ein Fail!", die US-amerikanische #Tiktok-Politik (von Biden & von #Trump).
Um an Abermillionen Trackingdaten aus aller Welt zu kommen, braucht man sowieso keine Plattform. Die gibt's auch geschenkt, zeigt die neue #Databroker-Recherche.
https://www.mdr.de/altpapier/das-altpapier-4002.html#sprung2
#Databroker Files: Neuer Datensatz enthüllt 40.000 Apps hinter Standort-#Tracking
380 Millionen Standortdaten aus 137 Ländern: Ein bislang unbekannter Datensatz zeigt so umfangreich wie nie zuvor Gefahren des globalen Datenhandels. 40.000 Apps sind betroffen, darunter queere Dating-Apps. Mit alarmierender Genauigkeit geortet wurden Nutzer*innen von #WetterOnline, #Focus Online und #Kleinanzeigen.
Dank an @netzpolitik_feed, spendet an sie, denn die sind sehr gut.
#GeneralMotors Is Banned From Selling Driving Behavior Data for 5 Years
An investigation by the Federal Trade Commission determined that consumers had not been aware that the automaker was providing their driving information to data brokers.
#gm #databroker #ftc #surveillance #privacy
https://www.nytimes.com/2025/01/16/technology/general-motors-driving-data-settlement.html