Universität Bremen<p>Ein spezialisiertes Teamtrainingskonzept für die <a href="https://wisskomm.social/tags/Brandschutzausbildung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Brandschutzausbildung</span></a> haben die <a href="https://wisskomm.social/tags/UniBremen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>UniBremen</span></a> und <a href="https://wisskomm.social/tags/UniLuebeck" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>UniLuebeck</span></a> sowie die <a href="https://wisskomm.social/tags/FeuerwehrKoeln" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>FeuerwehrKoeln</span></a> unterstützt von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung, entwickelt. Es soll deutschlandweit auf die reguläre Brandschutzausbildung ausgeweitet werden. Mehr erfahren: <a href="https://www.uni-bremen.de/universitaet/hochschulkommunikation-und-marketing/aktuelle-meldungen/detailansicht/neuartige-teamtrainings-steigern-zusammenarbeit-und-effektivitaet-in-der-brandbekaempfung" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">uni-bremen.de/universitaet/hoc</span><span class="invisible">hschulkommunikation-und-marketing/aktuelle-meldungen/detailansicht/neuartige-teamtrainings-steigern-zusammenarbeit-und-effektivitaet-in-der-brandbekaempfung</span></a></p>