social.cologne is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
social.cologne is eine Mastodon Instanz für jede:n Kölner:in und alle, die sich mit Köln verbunden fühlen. Betrieben von https://cgnfs.de.

Administered by:

Server stats:

1.2K
active users

#katholischer

0 posts0 participants0 posts today
Dirk Bachhausen<p><strong>Berliner Zeitung: Katholischer Journalist – Sobald die Anti-Woken die Macht haben, verwenden sie woke Methoden</strong></p> Anti-Wokeness tue nur so, als sei sie anders als ihr Gegner, sagt Benjamin Leven. Wie geht es also weiter mit diesem ewigen Kulturkampf? Ein Interview.<p></p><p> <a href="https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/ist-anti-wokeness-noch-schlimmer-als-wokeness-ein-interview-mit-benjamin-leven-li.2314414" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Direktlink</a></p> <p><a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/berliner/" target="_blank">#berliner</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/journalist/" target="_blank">#journalist</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/katholischer/" target="_blank">#katholischer</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/macht/" target="_blank">#macht</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/sobald/" target="_blank">#sobald</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/woken/" target="_blank">#woken</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/zeitung/" target="_blank">#zeitung</a></p>
Dirk Bachhausen Am 1. November tritt das Selbstbestimmungsgesetz in Kraft. Weihbischof Ludger Schepers fordert ein Umdenken in Sachen Geschlechtervielfalt und mehr Akzeptanz für queere Menschen. Er regt dazu an, auch die Glaubenslehre zu verändern.<p></p><p> <a href="https://www.domradio.de/artikel/katholischer-bischof-fuer-queere-hinterfragt-glaubenslehre" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Direktlink</a></p> <p><a href="https://www.bachhausen.de/domradio-katholischer-bischof-fuer-queere-hinterfragt-glaubenslehre/" class="" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">https://www.bachhausen.de/domradio-katholischer-bischof-fuer-queere-hinterfragt-glaubenslehre/</a></p><p><a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/bischof/" target="_blank">#bischof</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/domradio/" target="_blank">#domradio</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/glaubenslehre/" target="_blank">#glaubenslehre</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/hinterfragt/" target="_blank">#hinterfragt</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/katholischer/" target="_blank">#katholischer</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/queere/" target="_blank">#queere</a></p>
Felicitas<p>Gerade auf dem Heimweg von der Gedenkveranstaltung zum <a href="https://kirche.social/tags/Terroranschlag" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Terroranschlag</span></a> des 7.10.23<br>Begonnen in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche mit einer Andacht mit <a href="https://kirche.social/tags/evangelischer" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>evangelischer</span></a>, <a href="https://kirche.social/tags/katholischer" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>katholischer</span></a>, <a href="https://kirche.social/tags/j%C3%BCdischer" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>jüdischer</span></a> und <a href="https://kirche.social/tags/muslimischer" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>muslimischer</span></a> Beteiligung ging ein Zug zum jüdischen Gemeindehaus in der Fasanenstraße. Dort sprach u.a. Alon Gad, ein Überlebender des <a href="https://kirche.social/tags/Massakers" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Massakers</span></a> und forderte friedliches <a href="https://kirche.social/tags/Zusammenleben" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Zusammenleben</span></a> von Juden und Arabern. Schlimm, daß solche Veranstaltungen durch massiven Polizeieinsatz geschützt werden müssen.</p>
Eric Mächler 🖖<p>ach so schön auf <a href="https://mastodon.maechler.cloud/tags/twitter" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>twitter</span></a> wie <a href="https://mastodon.maechler.cloud/tags/mastodon" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>mastodon</span></a> erzählt ein <a href="https://mastodon.maechler.cloud/tags/katholischer" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>katholischer</span></a> <a href="https://mastodon.maechler.cloud/tags/priester" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>priester</span></a> die <a href="https://mastodon.maechler.cloud/tags/juden" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>juden</span></a> <a href="https://mastodon.maechler.cloud/tags/israel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>israel</span></a> sich den <a href="https://mastodon.maechler.cloud/tags/holocaust" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>holocaust</span></a> ausgedacht haben und es ihn gar nicht gab... </p><p>solche leute sollte man nicht sperren auf <a href="https://mastodon.maechler.cloud/tags/socialmedia" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>socialmedia</span></a> und nein auch <a href="https://mastodon.maechler.cloud/tags/gef%C3%A4ngnis" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>gefängnis</span></a> ist hier keine strafe - solche leute sollte man in einem rosas tütü röckchen auf die strasse schicken wo sie mit einem besen die strassen wischen. und zwar genau soviele monate wie sie wörter für diesen stuss verwendet haben...</p>
Lindweiler<p><a href="https://www.report-k.de/katholischer-frauenbund-will-zoelibat-reform/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Report-K</a></p> <p>Köln | dts | Die neue Präsidentin des Katholischen Deutschen Frauenbundes, Anja Karliczek (CDU), spricht sich für eine Reform des Zölibats und die Öffnung von Weiheämtern für Frauen aus. „Wir fordern die volle Gleichberechtigung – das heißt auch: Frauen müssen in der Kirche zu Weiheämtern zugelassen werden“, sagte Karliczek den Zeitungen der „Mediengruppe Bayern“. Durch den „Synodalen Weg“ seien wichtige Schritte in diese Richtung gemacht worden.</p><p>„Die Männer der katholischen Kirche nehmen das Weiheamt zwar für sich in Anspruch, aber es gibt Frauen, die sich zu Weiheämtern berufen fühlen. Und die sollten das, genauso wie Männer, ausführen können.“ Die Zulassung von Frauen zu den Weiheämtern solle nicht als Machtfrage diskutiert werden, sondern „als gemeinsames Deuten der Zeichen der Zeit“.</p><p>Karliczek findet zudem, dass sich das katholische Priesteramt und eine Familiengründung in Zukunft nicht grundsätzlich ausschließen sollten. „In der evangelischen Kirche gibt es kein Zölibat und es funktioniert ja auch“, sagte die CDU-Politikerin. „Trotzdem glaube ich, dass wir erst einmal um die Zulassung zu Weiheämtern für Frauen kämpfen müssen, bevor das Zölibat reformiert wird.“</p><p>Aber es bestehe „kein Zweifel, dass sich die Kirche weiterentwickeln muss“. Sonst schaffe sie sich selbst ab. „Wir sind ohnehin an einer Schwelle, an der sich immer mehr Menschen von der Kirche abwenden.“</p><p>Der „Synodale Weg“ ist das Reformprojekt der deutschen katholischen Kirche, das durch die Bischöfe 2019 vor dem Hintergrund der Aufdeckung von Missbrauchsskandalen angestoßen wurde. Papst Franziskus, aber auch die Bistümer Köln, Regensburg, Eichstätt und Passau kritisieren sowohl die Reformprojekte als auch die Besetzung des Synodalen Ausschusses mit Laien. „Dass in dem Ausschuss mehr Laien und vor allem auch Frauen sitzen, ist genau das, was wir erreichen wollten, denn wir alle sind Kirche – die Kirche besteht nicht aus Amtsträgern“, sagte Karliczek.</p><p>Der Ausschuss nehme die Sorgen des Papstes und der Bischöfe ernst, „aber wir lassen uns nicht aufhalten – auch nicht von Mahnbriefen oder finanziellen Blockaden. Wenn der Papst die Forderungen der Basis ignoriert, ist er irgendwann ein König ohne Reich.“ Karliczek, CDU-Bundestagsabgeordnete und ehemalige Bundesministerin für Bildung und Forschung, ist seit Oktober Präsidentin des Katholischen Deutschen Frauenbundes (KDFB).</p><p>Der Verband hat 145.000 Mitglieder, der Schwerpunkt liegt in Bayern.</p><p>agr</p> <p><a href="https://www.report-k.de/katholischer-frauenbund-will-zoelibat-reform/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Zur Quelle wechseln</a></p><p>Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Verpassen Sie keine zukünftigen Beiträge, <a href="https://follow.it/lindweiler?action=followPub" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">indem Sie uns folgen!</a></p> <p><i></i> </p> <p><a href="https://www.lindweiler.de/katholischer-frauenbund-will-zoelibat-reform/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">https://www.lindweiler.de/katholischer-frauenbund-will-zoelibat-reform/</a></p><p><a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.lindweiler.de/Schlagwort/frauenbund/" target="_blank">#frauenbund</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.lindweiler.de/Schlagwort/katholischer/" target="_blank">#katholischer</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.lindweiler.de/Schlagwort/reform/" target="_blank">#reform</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.lindweiler.de/Schlagwort/zolibat/" target="_blank">#zolibat</a></p>
Ali Mauritius Stein<p><a href="https://social.cologne/tags/Homosexuelle" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Homosexuelle</span></a> Partnerschaft: <a href="https://social.cologne/tags/Ratzinger" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Ratzinger</span></a> - Papier &quot;wenig sensibel&quot; - FAZ am 01.08.2003-19:48</p><p>Bericht, FAZ: Präfekt der <a href="https://social.cologne/tags/Glaubenskongregation" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Glaubenskongregation</span></a>, Joseph Kardinal <a href="https://social.cologne/tags/Ratzinger" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Ratzinger</span></a> veröffentlicht ein Papier: Ablehnung homosexueller Beziehungen und deren rechtliche Anerkennung;<br />AUFFORDERUNG <a href="https://social.cologne/tags/katholischer" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>katholischer</span></a> Politiker, gegen Gesetze zu solchen Partnerschaften vorzugehen. Von &quot;ethischen Anweisungen&quot; ist die Rede!</p><p>Das war <a href="https://social.cologne/tags/HETZE" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>HETZE</span></a>! WAS macht die <a href="https://social.cologne/tags/Staatsanwaltschaft" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Staatsanwaltschaft</span></a> <a href="https://social.cologne/tags/Berlin" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Berlin</span></a> eigentlich?</p><p><a href="https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/homosexuelle-partnerschaft-ratzinger-papier-wenig-sensibel-1117800.html" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">faz.net/aktuell/rhein-main/fra</span><span class="invisible">nkfurt/homosexuelle-partnerschaft-ratzinger-papier-wenig-sensibel-1117800.html</span></a></p>