social.cologne is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
social.cologne is eine Mastodon Instanz für jede:n Kölner:in und alle, die sich mit Köln verbunden fühlen. Betrieben von https://cgnfs.de.

Administered by:

Server stats:

1.3K
active users

#rechtsextremer

0 posts0 participants0 posts today
HeiDe<p><a href="https://taz.de/Rechtsextremer-in-Ruestungskonzern/!6070827/" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">taz.de/Rechtsextremer-in-Ruest</span><span class="invisible">ungskonzern/!6070827/</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Rechtsextremer" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Rechtsextremer</span></a> in <a href="https://mastodon.social/tags/R%C3%BCstungskonzern" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Rüstungskonzern</span></a><br>Gefestigter <a href="https://mastodon.social/tags/Identit%C3%A4rer" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Identitärer</span></a><br>taz-Recherchen zeigen: Ein rechtsextremer Ex-<a href="https://mastodon.social/tags/Soldat" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Soldat</span></a> arbeitet als <a href="https://mastodon.social/tags/Manager" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Manager</span></a> in einem <a href="https://mastodon.social/tags/bayerischen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>bayerischen</span></a> Rüstungskonzern. Unternehmen und <a href="https://mastodon.social/tags/Ministerium" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Ministerium</span></a> schweigen. <a href="https://mastodon.social/tags/NoNazis" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>NoNazis</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Rechtsextremismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Rechtsextremismus</span></a></p>
HeiDe<p><a href="https://taz.de/Pkw-Attacke-in-Mannheim/!6073837/" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">taz.de/Pkw-Attacke-in-Mannheim</span><span class="invisible">/!6073837/</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Pkw" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Pkw</span></a>- <a href="https://mastodon.social/tags/Attacke" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Attacke</span></a> in <a href="https://mastodon.social/tags/Mannheim" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Mannheim</span></a><br><a href="https://mastodon.social/tags/Amokfahrer" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Amokfahrer</span></a> war früher in <a href="https://mastodon.social/tags/rechtsextremer" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>rechtsextremer</span></a> Szene aktiv<br>Nach der Pkw-Attacke in <a href="https://mastodon.social/tags/Mannheim" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Mannheim</span></a> schließen Ermittler ein politisches Hinweise aus. Aber: Der Festgenommene war offenbar vor Jahren Teil der rechten Szene. Hinweise auf ein politisches Motiv der Tat in Mannheim aber gebe es bisher nicht, hatte auch Baden Württembergs Innenminister Thomas Strobl (<a href="https://mastodon.social/tags/CDU" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>CDU</span></a>) betont. <a href="https://mastodon.social/tags/polizeiproblem" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>polizeiproblem</span></a></p>
entschwört.Berlin<p>"Wer ernsthaft etwas gegen Gewalt in Deutschland und für das Sicherheitsempfinden der Bevölkerung unternehmen will, muss auch <a href="https://troet.cafe/tags/Gewalt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Gewalt</span></a> gegen <a href="https://troet.cafe/tags/Frauen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Frauen</span></a> und <a href="https://troet.cafe/tags/Antifeminismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Antifeminismus</span></a> als sicherheitspolitische Herausforderungen anerkennen. Antifeminismus fungiert als Türöffner in extrem rechte oder <a href="https://troet.cafe/tags/verschw%C3%B6rungsideologische" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>verschwörungsideologische</span></a> Weltbilder und spielt nachweislich eine zentrale Rolle in der Radikalisierung <a href="https://troet.cafe/tags/rechtsextremer" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>rechtsextremer</span></a> Attentäter."</p><p><a href="https://www.volksverpetzer.de/analyse/gewaltvolle-maennlichkeit/?utm_source=bsky" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">volksverpetzer.de/analyse/gewa</span><span class="invisible">ltvolle-maennlichkeit/?utm_source=bsky</span></a></p><p><a href="https://troet.cafe/tags/verschw%C3%B6rungsglaube" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>verschwörungsglaube</span></a> <a href="https://troet.cafe/tags/rechtsextremismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>rechtsextremismus</span></a></p>
Jürgen :verigreen:🌗🪐🌌<p>Weil ich einen Kommentar zu <a href="https://tyrol.social/tags/Windenergie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Windenergie</span></a> in <a href="https://tyrol.social/tags/Tirol" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Tirol</span></a> gesehen habe (mit einem Link zu report24, dem Sender <a href="https://tyrol.social/tags/rechtsextremer" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>rechtsextremer</span></a> und <a href="https://tyrol.social/tags/Russland" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Russland</span></a>-Propaganda):</p><p>Es ist schon sehr interessant: geht es um <a href="https://tyrol.social/tags/Windenergie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Windenergie</span></a> sind plötzlich alle Fossils, Dumme und die sehr dummen (also alle) Rechtsextremen Natur- und insbesondere <a href="https://tyrol.social/tags/Vogelsch%C3%BCtzer" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Vogelschützer</span></a>, weil <a href="https://tyrol.social/tags/Windr%C3%A4der" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Windräder</span></a> ja Vögel töten, Wald abgeholzt werden muss, ...</p><p>Dass allein <a href="https://tyrol.social/tags/Katzen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Katzen</span></a> etwa um den Faktor 200 bis 1000 mal mehr <a href="https://tyrol.social/tags/V%C3%B6gel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Vögel</span></a> töten wird dabei nie erwähnt. NIE!<br><a href="https://www.agrarheute.com/energie/wegen-vogelkiller-nummer-1-windrad-top-5-gefahren-609390" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">agrarheute.com/energie/wegen-v</span><span class="invisible">ogelkiller-nummer-1-windrad-top-5-gefahren-609390</span></a></p><p>Und bei <a href="https://tyrol.social/tags/Wasserkraft" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Wasserkraft</span></a> hört man von denen genau gar nichts kritisches, im Gegenteil, Jubel dass wieder ein Tal geflutet oder ein Fluss aufgestaut wird, obwohl allein in Österreich etwa 200 Mio. <a href="https://tyrol.social/tags/Fische" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Fische</span></a> pro Jahr sterben.<br><a href="https://www.blinker.de/angelmethoden/angeln-allgemein/news/wasserkraft-in-oesterreich-tod-fuer-millionen-fische/" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">blinker.de/angelmethoden/angel</span><span class="invisible">n-allgemein/news/wasserkraft-in-oesterreich-tod-fuer-millionen-fische/</span></a></p><p><a href="https://tyrol.social/tags/Energiewende" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Energiewende</span></a> <a href="https://tyrol.social/tags/Klimakrise" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Klimakrise</span></a> <a href="https://tyrol.social/tags/Klimakatastrpophe" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Klimakatastrpophe</span></a></p>
Dirk Bachhausen<p><strong>Von MMA bis Dart: Rechtsextremer Einfluss im Sport</strong></p><p><a href="https://www.belltower.news/von-mma-bis-dart-rechtsextremer-einfluss-im-sport-157683/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Belltower.News</a></p> <p><b>Die extreme Rechte engagiert sich bewusst im Sport, um Nachwuchs zu rekrutieren, soziale Räume zu dominieren und um sich in Gewalt zu üben. Die AfD liefert die passende sportpolitische Agenda, die alleine weiße Sportlerinnen und Sportler adressiert, so die Ergebnisse einer neuen Studie.</b></p> Von <a href="https://www.belltower.news/author/kira-ayyadi/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Kira Ayyadi</a><span>|</span> 10. Januar 2025 <span><br>Neonazi in Ostritz 2018 </span><br><span>(Quelle: Kira Ayyadi)</span><br><p>Sport verfügt über ein beträchtliches Mobilisierungs- und Aufmerksamkeitspotenzial. Er verbindet Menschen, er schafft soziale Räume, er kann gemeinschaftsbildend wirken, aber auch Gewalt hervorrufen. Sport wirkt in die unterschiedlichsten Lebenswelten hinein. Und dennoch beharren nach wie vor viele Akteure darauf, dass Sport unpolitisch, gar neutral sei. Doch längst haben Rechtsextreme ihn als Aktionsraum erkannt. Die <a href="https://www.bisp.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/Nachrichten/2024/Publikation_Rechtsextremismus.html" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Studie „Rechtsextremismus im Sport“</a> von Robert Claus und Sabine Behn, die Ende 2024 vom Bundesinstitut für Sportwissenschaft veröffentlicht wurde, gibt einen aktuellen Überblick über rechtsextreme Einflussnahmen. Dabei machen die Autor*innen vier Bereiche aus, in denen die extreme Rechte besonders aktiv ist, da hier die meisten rechtsextremen Gewaltvorfälle, Sponsorings, Ehrenämter und vor allem spezifisch rechtsextreme Vereinigungen erfasst wurden: Kampfsport, Fußball, Schießsport auch Dart.</p><p><strong>Aktionsfeld Kampfsport</strong></p><p>Die Studienautor*innen erkennen zwei Kriterien, die eine Sportart für die extreme Rechte besonders attraktiv erscheinen lassen: zum einen eine Vermittlung von Gewaltkompetenz und zum anderen eine fehlende regulativ wirkende Instanz, wie einen Verband. Besonders deutlich wird dies in Teilen des Boxens, Kickboxens und der MMA. Das gewaltaffine Spektrum der Fußballfanszenen sowie Rechtsrock galten über Jahrzehnte als die zentralen Standbeine einer extrem rechten erlebnisweltorientierten Rekrutierung. <a href="https://www.belltower.news/kampfsport-gemeinsam-mit-neonazis-zum-wohl-der-kinder-143973/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Mittlerweile zählt auch der Kampfsport dazu.</a> Hier geht es um das Ideal einer „soldatischen Männlichkeit“, die „Wehrhaftigkeit“ gegen die Vielzahl konstruierter Feinde eines sogenannten „deutschen Volkes“ konstruiert. Feinde können Linke, trans Personen, Juden*Jüdinnen oder auch nicht-weiße Menschen sein, quasi alle, die nicht dem imaginierten homogenen „Volk“ entsprechen.</p><p>Kampfsport erfüllt dabei verschiedene Funktionen für extrem rechte Akteure. Erstens dient er der Netzwerkbildung. Zweitens finanziert sich die Szene daraus. Drittens dient er der Rekrutierung junger, gewaltaffiner Männer. Dabei findet eine Überschneidung in die Fußballszene statt. Denn die Kader des rechtsextremen Kampfsportes richten ihre Aktivitäten auf die deutsche Hooliganszene aus, wo sie eine entsprechende Menge gewaltfaszinierter Männer finden. Dabei begreift sich die Hooligan-Szene keinesfalls als genuin rechts, so die Studienautor*innen. Dennoch sei der Hooliganismus weiterhin ein wichtiges Rekrutierungspool militanter Neonazis. Viertens trainiert die extreme Rechte im Kampfsport ihre Fähigkeiten für den Straßenkampf und bereiten sich so auf den viel beschworenen „Tag X“ vor. Genau das passiert auch, wenn Neonazis Schießsport betreiben: Sie üben sich an der Waffe.</p><p>Über die Einflussversuche extrem rechter Akteur*innen in den Bereichen Kampfsport, Fußball und Schießsport wurde in der Vergangenheit bereits diskutiert. Neu ist hingegen Dart als Aktionsfeld. Studienautor Robert Claus erklärt das gegenüber <em>Belltower.News</em> so: „Dart mag manchen Menschen nicht als allererstes in den Sinn kommen, wenn wir über Sport sprechen. Dabei erfüllt Dart aber wichtige Funktionen: Für Dart braucht es kaum spezielle Räume oder Hallen. Stattdessen wird Dart vielfach in Kneipen gespielt und dient extrem rechten Akteuren somit der niedrigschwelligen sozialen Raumnahme.“</p><p><strong>Sportpolitische Ebene: Die AfD</strong></p><p>Auch die sportpolitischen Positionen der AfD wurde in der Studie untersucht. Auffällig sei dabei gewesen, auf welche Sportarten sich die Partei positiv beziehe, so Claus: „Wir können Entfremdungstendenzen zum Fußball, dessen Maßnahmen für Vielfalt und migrationsgeprägter Realität sehen. Dabei dienen positive Bezüge auf Eishockey und Handball der Partei als politische Codes, um Sportarten hervorzuheben, in deren Nationalmannschaften Menschen mit familiärer Migrationsgeschichte noch stark unterrepräsentiert und beispielsweise kaum Schwarze Profis zu finden sind.“ Die Tatsache, dass sich die AfD positiv auf eben jene Sportarten zur eigenen Inszenierung beziehe, können die entsprechenden Verbände als Warnzeichen verstehen, so die Autor*innen weiter.</p><p>Die in großen Teilen rechtsextreme Partei verfolge mit ihrem Sport-Engagement generell eine doppelte Strategie: Zum einen versucht sie sich als harmlos und bürgernah zu inszenieren. Zum anderen wettert sie gegen das Thema Vielfalt. So würden in den „sportpolitischen Thesen“ der AfD Menschen mit Migrationsbiografien oder queere Personen nicht erwähnt, Menschen mit Behinderungen nur an einer Stelle. „Das Subjekt des Sports in der Programmatik der AfD ist das von einem sozialdarwinistischen Grundgedanken geprägte, weiß und völkisch gedachte Kollektiv. Dies ist eine im Wesenskern extrem rechte Position und steht dem Sportgedanken des Deutschen Olympischen Sportbundes sowie der Deutschen Sportjugend diametral entgegen“, schreiben die Autor*innen. Deshalb haben einige Verbände und Landessportbünde bereits Beschlüsse gefasst, nicht mit der AfD zusammenzuarbeiten und deren Vertreter nicht in Gremien einzuladen.</p> <p><a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/einfluss/" target="_blank">#einfluss</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/rechtsextremer/" target="_blank">#rechtsextremer</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/sport/" target="_blank">#sport</a></p>
Dirk Bachhausen<p><strong>TikTok als Wahlkampfwaffe: Rechtsextremer in Rumänien in Stichwahl</strong></p><p><a href="https://www.belltower.news/tiktok-als-wahlkampfwaffe-rechtsextremer-in-rumaenien-in-stichwahl-157303/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Belltower.News</a></p> <p><b>Ein rechtsextremer, prorussischer und antieuropäischer Kandidat für die Präsidentschaftswahl in Rumänien erschüttert mit seinem deutlichen Vorsprung die politische Landschaft des Landes. Trotz seiner vorherigen Unbekanntheit verdankt er diesen Erfolg vor allem einer perfiden TikTok-Kampagne, die ihn innerhalb weniger Wochen von einem Randphänomen zur zentralen Figur des Wahlkampfs macht.</b></p> Von <a href="https://www.belltower.news/author/unatitz/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Una Titz</a><span>|</span> 27. November 2024 <span><br>Der prorussische Kandidat Călin Georgescu führt überraschend nach der ersten Runde der rumänischen Präsidentschaftswahlen. </span><br><span>(Quelle: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Andreea Alexandru)</span><br><p>Der erste Wahlgang der Präsidentschaftswahl am Sonntag in Rumänien bringt einen rechtsextremen Kandidaten ins Finale, ein Ergebnis, das die politische Landschaft zutiefst erschüttert. Denn Călin Georgescu ist ein fast unbekannter Kandidat, der weder in Meinungsumfragen noch bei etablierten Medien oder politischen Beobachter*innen zuvor bekannt war. Er wird in zwei Wochen in einer Stichwahl gegen die Mitte-Rechts-Politikerin und Kleinstadtbürgermeisterin Elena Lasconi antreten.</p><p>Wie erzielte ein „Nobody“ eine so überraschende Mehrheit, während etablierte Parteien und prominente Konkurrent*innen chancenlos blieben? Ausschließlich durch Online-Propaganda und Mobilisierung. Georgescu konzipierte eine neuartige Art der Kampagnenführung, die aus einer Mischung aus menschenfeindlicher Rhetorik und rechtsextremen Netzwerken bestand.</p><p><strong>Überraschender Sieg mit menschenfeindlichem Kern</strong></p><p>Er war ein politisch Unbekannter: Weder zeigte sich Georgescu bei Debatten, noch hingen Plakatkampagnen von ihm. Politische Analyst*innen hatten ihm weitestgehend keine Beachtung geschenkt und sich auf einen Wahlkampf zwischen den etablierten Parteien und dem rechtspopulistischen Lager der AUR eingestellt. Stattdessen die Überraschung. Călin Georgescu überholt alle anderen Konkurrent*innen und das mit einer explizit prorussischen, antieuropäischen und rechtsextremen Rhetorik –&nbsp; die bislang in Rumänien als nicht „mehrheitstauglich“ galt.</p><p>Wer ist Călin Georgescu? Früher war er bei dem rumänischen AfD-Pendant der AUR aktiv, verlässt die Partei aber nach internen Konflikten, um sich als unabhängiger Kandidat aufzustellen. Seine offene Verehrung rumänischer Faschisten hat selbst Rechtspopulist*innen im Land abgeschreckt. Mehrfach bezieht sich Georgescu, explizit auf rumänische Faschisten aus dem Zweiten Weltkrieg, Corneliu Zelea Codreanu und Marschall Ion Antonescu. Beide waren zentrale Figuren der Legionärsbewegung, die für ihre antisemitischen Pogrome und Morde bekannt sind. Georgescu bezeichnete die beiden als „Helden der Nation“ und nutzte wiederholt antisemitische Dogwhistles, um die aktuelle rumänische Regierung als<a href="https://www.libertatea.ro/stiri/cine-este-pro-rus-calin-georgescu-castigator-tur-1-alegeri-prezidentiale-rusia-stat-inventat-5096819#georgescu-vladimir-putin-este-un-om-care-si-iubeste-tara" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank"> „Lakaien der globalistischen Mächte“</a> zu delegitimieren.</p><p>Seine menschenfeindlichen Äußerungen reichen jedoch weiter. Während der Pandemie verbreitete er hauptsächlich über TikTok Verschwörungserzählungen über die Nichtexistenz von Viren („<a href="https://hotnews.ro/virusurile-sunt-dusmani-creati-artificial-chiar-exista-aceasta-boala-calin-georgescu-impotriva-chimioterapiei-si-a-vaccinurilor-la-o-conferinta-la-universitatea-de-vest-1844804" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Viren sind künstlich geschaffene Feinde“;&nbsp; „Gibt es diese Krankheit [Covid] wirklich?“</a>) und diskreditierte das medizinische System als „größte Manipulation der Welt“. Weiter noch, leugnet er die Souveränität der Ukraine als „erfundener Staat“, lobt Wladimir Putin als „<a href="https://www.libertatea.ro/stiri/cine-este-pro-rus-calin-georgescu-castigator-tur-1-alegeri-prezidentiale-rusia-stat-inventat-5096819" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Mann, der sein Land liebt“</a> und plädiert für Frieden mit Russland. Diese extremistische Ideologie, verpackt in populistische Botschaften, überzeugt vor allem junge <a href="https://www.euronews.ro/articole/profilul-alegatorului-cine-l-a-votat-pe-calin-georgescu" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Wähler*innen unter 24.</a></p><p><strong>TikTok als Wahlkampfwaffe</strong></p><p>Der wahrscheinlich beunruhigendste Aspekt dieser Wahl ist Georgescus innovative Nutzung von TikTok. Während er im klassischen Wahlkampf etwa bei politischen Debatten oder auf Wahlplakaten nicht anwesend war, setzt der Politiker auf soziale Medien, insbesondere TikTok, um Wähler*innen zu mobilisieren. In den letzten Wochen explodierte seine Follower*innen-Zahl auf TikTok von knapp 30.000 auf über 330.000, während seine Videos auf der Plattform über 4 Millionen Likes erhalten, bei einer durchschnittlichen Videoreichweite von 1,2 Millionen Views.</p><p>Das Team von Georgescu nutzte eine Strategie, die aus Interviews mit populistischen Medienmacher*innen, Auftritten bei christlichen Fundamentalist*innen und internationalen Verschwörungsideolog*innen bestand. Gleichzeitig erschienen auch etliche Berichte und Videos in russlandnahen Medien wie „Sputnik“ oder „Metropola TV“, die sich offen für ihn aussprachen und seine Kampagne befürworteten. Ergänzt wurde dies durch eine koordinierte Online-Kampagne: Über Social-Media-Plattformen wie WhatsApp und Telegram verbreiteten Unterstützer*innen der Gruppierung „Votam Calin Georgescu / 11CG“ Anleitungen zur Wahl Georgescus.</p>Der Wahlkampf von Călin Georgescu fand maßgeblich auf in den sozialen Medien statt. Dabei spielen vor allem Verschwörungsideolog*innen und prorussische Medienmacher*innen eine große Rolle. (Quelle: Screenshot TikTok)<p>Parallel dazu überfluteten Influencer*innen TikTok mit Unterstützungsbotschaften für Georgescu. Diese Beiträge wurden über die Social-Marketing-Plattform „FameUp“ organisiert, auf der kleine Influencer*innen mit 1.000 bis 10.000 Follower*innen durch bezahlte Werbeanzeigen finanziell motiviert werden. Bereits Wochen vor der Wahl erschien dort eine Anzeige unter dem Hashtag <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/echilibrusiverticalitate/" target="_blank">#echilibrusiverticalitate</a> (übersetzt: Gleichgewicht und Vertikalität). Sie enthielt zudem ein detailliertes Skript mit vorgefertigten Talking Points, die Influencer*innen in ihren Beiträgen verwenden konnten.</p>Die Plattform „FameUp“ dient zur Organisation des digitalen Wahlkampfes.&nbsp; (Quelle: Screenshot „FameUp“)<p>Im Ergebnis beteiligten sich hunderte rumänische Influencer*innen an der Kampagne, die ohne Werbekennzeichnung oder Hinweis auf politische Werbung verbreitet wurde. Die Inhalte unterstützten Georgescus Narrative und riefen zur Wahl von Listenplatz 11, seinem Platz, auf.</p><p>Besonders auffällig: Georgescu hat offenbar angegeben, kein Spendengeld für seinen Wahlkampf ausgegeben zu haben. Von allen politischen Kandidat*innen gab nur Călin Georgescu keine Einkünfte an – ein eklatanter Umstand, zumal seine Reichweite auf TikTok allein, überraschend in den letzten Wochen explodiert ist und die Influencer*innen-Kampagne mit knapp 80 € pro Video-Testimonial dotiert wurde. Der Verdacht liegt nahe, dass externe Geldquellen hinter der Finanzierung dieser massiven digitalen Präsenz stecken könnten.</p><p><strong>Neue Dimension digitaler Demokratiegefährdung</strong></p>Rechtsextreme in Deutschland analysieren den Wahlausgang in Rumänien und fühlen sich in ihrem Handeln bestärkt. (Quelle: Screenshot Telegram)<p>Georgescus Wahlerfolg verdeutlicht eindringlich, wie rechtsextreme Ideologien durch gezielte Verschleierung, digitale Propaganda und soziale Medien verbreitet und mehrheitsfähig gemacht werden können. Dieses Phänomen birgt das Potenzial, auch in anderen Ländern zu unerwarteten Wahlergebnissen zu führen. Der Hauptgrund liegt darin, dass Politisierung und politische Bildung sich zunehmend in den digitalen Raum verlagern. Studien zur Nachrichtenrezeption und Informationsbeschaffung zeigen immer wieder die zentrale Rolle von sozialen Netzwerken. Gleichzeitig sollte insbesondere TikTok eine besondere Rolle zukommen, zumal die Plattform immer häufiger zu einem strategischen Instrument extremistischer politischer Einflussnahme missbraucht wird.</p><p>Für liberale Demokratien, die bereits mit Desinformation, politischer Polarisierung und dem Einfluss autoritärer Mächte kämpfen, stellt dies eine alarmierende Entwicklung dar. Die rumänische Wahl zeigt, wie eine Kombination aus geschicktem Social-Media-Einsatz, antidemokratischen Netzwerken und Alternativmedien wie auch menschenfeindlicher Rhetorik selbst in vermeintlich stabilen Gesellschaften Wahlergebnisse radikal beeinflussen können.</p><p>Die Frage bleibt, wie Demokratien in Zukunft rechtzeitig darauf reagieren können. Genau beobachtet werden die Ereignisse in Rumänien auch von deutschen Rechtsextremist*innen, die inspiriert und beflügelt auf die News reagiert haben.</p><p><a href="https://www.koelnnord.de/gruendung-der-klar-gmbh-klaerschlammverwertung-am-rhein-gmbh-2/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Klar</a> ist: Ohne ein umfassendes Verständnis der digitalen Mechanismen, die solche Erfolge ermöglichen, und ohne stärkere Maßnahmen gegen Desinformation werden ähnliche Szenarien in Zukunft deutlich häufiger auftreten.</p> <p><a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/echilibrusiverticalitate/" target="_blank">#echilibrusiverticalitate</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/rechtsextremer/" target="_blank">#rechtsextremer</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/rumanien/" target="_blank">#rumanien</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/stichwahl/" target="_blank">#stichwahl</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/tiktok/" target="_blank">#tiktok</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/wahlkampfwaffe/" target="_blank">#wahlkampfwaffe</a></p>
WDR (inoffiziell)Mann aus Mönchengladbach wegen fremdenfeindlicher Anschlagspläne vor Gericht – Geständnis zum Auftakt<a href="https://squeet.me/search?tag=RegioBeitrag07102024mutma%C3%9Flicher" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>RegioBeitrag07102024mutmaßlicher</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Rechtsterrorist" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Rechtsterrorist</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Rechtsextremer" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Rechtsextremer</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=D%C3%BCsseldorf" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Düsseldorf</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Strafprozess" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Strafprozess</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=M%C3%B6nchengladbach" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Mönchengladbach</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Ausl%C3%A4nder" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Ausländer</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Gest%C3%A4ndnis" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Geständnis</span></a><br><a href="https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/duesseldorf-mutmasslicher-rechtsterrorist-strafprozess-100.html" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Landgericht Düsseldorf: Mutmaßlicher Rechtsterrorist macht Geständnis</a>
Anja Reul 📯<p>1/ <a href="https://mastodon.social/tags/Rechtsextreme" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Rechtsextreme</span></a> Parteien in den Parlamenten erschweren inzwischen die <a href="https://mastodon.social/tags/Regierungsbildung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Regierungsbildung</span></a> massiv.<br><a href="https://mastodon.social/tags/Koalitionen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Koalitionen</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/gegenRechts" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>gegenRechts</span></a> sind oft schwer zu bilden.</p><p><a href="https://mastodon.social/tags/Th%C3%BCringen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Thüringen</span></a><br><a href="https://mastodon.social/tags/CDU" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>CDU</span></a>, <a href="https://mastodon.social/tags/BSW" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>BSW</span></a> und <a href="https://mastodon.social/tags/SPD" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>SPD</span></a> sprechen über mögliche Regierung <br><a href="https://www.tagesschau.de/inland/regional/thueringen/sondierungsgespraeche-fuer-regierungsbildung-in-thueringen-100.html" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">tagesschau.de/inland/regional/</span><span class="invisible">thueringen/sondierungsgespraeche-fuer-regierungsbildung-in-thueringen-100.html</span></a> </p><p>Auch unsere Nachbarn in <a href="https://mastodon.social/tags/%C3%96sterreich" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Österreich</span></a> haben es nach der <a href="https://mastodon.social/tags/Nationalratswahl" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Nationalratswahl</span></a> nicht leicht. Die <a href="https://mastodon.social/tags/FP%C3%96" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>FPÖ</span></a> ist <a href="https://mastodon.social/tags/rechtsextremer" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>rechtsextremer</span></a> denn je &amp; die <a href="https://mastodon.social/tags/Brandmauer" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Brandmauer</span></a> war schon früher mal gefallen.</p><p><a href="https://mastodon.social/tags/Koalitionsfrage" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Koalitionsfrage</span></a><br>Auf der Suche nach der nächsten Regierung<br><a href="https://orf.at/stories/3371302/" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="">orf.at/stories/3371302/</span><span class="invisible"></span></a></p>
Twra Sun<p>📉 - In <a href="https://mastodon.social/tags/MV" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>MV</span></a> sind im vergangenen Halbjahr 126 Menschen von <a href="https://mastodon.social/tags/rechtsextremer" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>rechtsextremer</span></a> Gewalt betroffen gewesen. Die Angriffszahl hat jetzt schon etwa die Höhe des jährlichen Durchschnitts erreicht:<br>➡️ <a href="https://taz.de/Nazi-Angriffe-in-Mecklenburg-Vorpommern/!6035767/" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">taz.de/Nazi-Angriffe-in-Meckle</span><span class="invisible">nburg-Vorpommern/!6035767/</span></a></p>
Anja Reul 📯<p>Ausgerechnet <span class="h-card" translate="no"><a href="https://troet.cafe/@hateaid" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>hateaid</span></a></span>, die Schutz &amp; Hilfe gegen Hass &amp; Hetze anbietet, wird immer wieder nach <a href="https://mastodon.social/tags/Verleumdungskampagnen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Verleumdungskampagnen</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/rechtsextremer" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>rechtsextremer</span></a> Akteure zum Opfer von <a href="https://mastodon.social/tags/Overblockig" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Overblockig</span></a> durch <a href="https://mastodon.social/tags/SozialeNetzwerke" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>SozialeNetzwerke</span></a></p><p>Mein Tipp: Abonniert ihren <a href="https://mastodon.social/tags/Newsletter" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Newsletter</span></a> &amp; wer kann darf gerne auch spenden:<br><a href="https://mailings.hateaid.org/m/15632045/" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">mailings.hateaid.org/m/1563204</span><span class="invisible">5/</span></a></p>
Anja Reul 📯<p><a href="https://mastodon.social/tags/ZDFMagazinLokal" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ZDFMagazinLokal</span></a><br>Echter <a href="https://mastodon.social/tags/Lokaljournalismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Lokaljournalismus</span></a> - verdrängt von <a href="https://mastodon.social/tags/Medienkonzentration" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Medienkonzentration</span></a> - hinterlässt eine Lücke &amp; die wird inzwischen gefüllt von <a href="https://mastodon.social/tags/rechtsextremer" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>rechtsextremer</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Propaganda" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Propaganda</span></a> getarnt als Werbepostille.</p><p>Wie <a href="https://mastodon.social/tags/Rechtspopulisten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Rechtspopulisten</span></a> die Krise des Lokaljournalismus’ ausnutzen | ZDF <a href="https://mastodon.social/tags/MagazinRoyale" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>MagazinRoyale</span></a> <br><a href="https://www.youtube.com/watch?v=wa5LvhlhTRs" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">youtube.com/watch?v=wa5LvhlhTR</span><span class="invisible">s</span></a></p>
Norbert_R 🧣🐘🦣<p><a href="https://mastodon.social/tags/Rechtsextremer" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Rechtsextremer</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Problemfall" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Problemfall</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Telegram" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Telegram</span></a></p><p>Der Ver­fas­sungs­schutz warnt in einer Analyse, wie viel­fäl­tig <a href="https://mastodon.social/tags/Nazis" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Nazis</span></a> das Internet für ihre Zwecke nutzen. Vor allem der rus­si­sche Mes­sen­ger­dienst Telegram bereitet ihm Sorge</p><p>Von Konrad <a href="https://mastodon.social/tags/Litschko" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Litschko</span></a><br><a href="https://www.taz.de/!6037587" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="">taz.de/!6037587</span><span class="invisible"></span></a></p>
HeiDe<p><a href="https://taz.de/Landkreistag-und-Asylantraege/!6031216/" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">taz.de/Landkreistag-und-Asylan</span><span class="invisible">traege/!6031216/</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Landkreistag" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Landkreistag</span></a> und <a href="https://mastodon.social/tags/Asylantr%C3%A4ge" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Asylanträge</span></a><br>:Sinnbefreit und <a href="https://mastodon.social/tags/unmenschlich" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>unmenschlich</span></a><br><a href="https://mastodon.social/tags/Rassistisch" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Rassistisch</span></a>- <a href="https://mastodon.social/tags/v%C3%B6lkische" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>völkische</span></a> Träume werden mittlerweile selbst von linksliberalen Parteien umgesetzt. Das ist ein Angriff auf die <a href="https://mastodon.social/tags/Demokratie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Demokratie</span></a>.# Asyl.... fehlen Forderungen, die tatsächlich zur (sozialen) Sicherheit beitragen: (...) <a href="https://mastodon.social/tags/Demokratief%C3%B6rdergesetz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Demokratiefördergesetz</span></a> könnte der <a href="https://mastodon.social/tags/Radikalisierung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Radikalisierung</span></a> – sowohl islamistischer als auch <a href="https://mastodon.social/tags/rechtsextremer" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>rechtsextremer</span></a> Art – entgegenwirken.</p>
Dirk Bachhausen<p> </p> <p><em>In einem bizarren Vorfall innerhalb der rechtsextremen Szene in Wien im letzten November wurde bei einer gewaltsamen Auseinandersetzung ein Rechtsextremer schwer verletzt. Und das wohl durch einen anderen Rechtsextremen: Der Sohn des deutschen Rechtsextremisten Götz Kubitschek schlug anscheinend einem am Boden liegenden Rechtsextremen eine Flasche auf den Kopf, da er ihn offenbar für einen linken Gegendemonstranten hielt. Der Vorfall führte jetzt zu einer Anklage.</em></p><p><strong>Rechtsextremer Opfer von rechter Gewalt</strong></p><p>Götz Kubitschek, einer der <a href="https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/kubitschek-verein-unternehmen-100.html" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Vordenker der deutschen rechtsextremen Szene</a>, war am <a href="https://www.derstandard.at/story/3000000230745/wien-besuch-von-rechtsextremist-kubitschek-endete-mit-anklage-gegen-dessen-sohn" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">17. November 2023 nach Wien gereist</a>, um auf Einladung des „Rings Freiheitlicher Studenten“ (RFS) zu sprechen. Nachdem <a href="https://www.stopptdierechten.at/2023/11/14/rueckblick-kw-45-ii/#kubitschek" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">ihm die Universität Wien den Vortrag untersagt hatte</a>, kam es vor den Toren der Universität zu einem gewaltsamen Zwischenfall.</p><p>Inmitten des Chaos <a href="https://www.stopptdierechten.at/2023/11/21/goetz-kubitschek-nach-blutigem-handgemenge-im-parlament/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">warf anscheinend ein identitärer Kader einen Polizisten zu Boden.</a> Kurz darauf griffen Kubitschek und auch sein Sohn in die Auseinandersetzung ein, der Sohn traf mit einer Glasflasche den Kopf des am Boden liegenden Mannes, den er offenbar fälschlicherweise für einen antifaschistischen Demonstranten hielt. Tatsächlich handelte es sich jedoch um einen anderen Rechtsextremen. Das zeigen zumindest Videoaufnahmen. Hier das Video von <a href="https://www.youtube.com/watch?v=2P9ZWZ6ZmNg&amp;ab_channel=democ" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">democ</a>:</p><p>Journalist Krsto Lazarević <a href="https://x.com/krstorevic/status/1819304846748533008?s=46&amp;t=hsbqrwcytr8thljbq2_ena" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">kommentierte den Vorfall auf Twitter mit</a>:</p><blockquote><p>“In der Theorie ist der neuen Rechten die Freund-Feind-Konzeption von Carl Schmitt sehr wichtig, aber in der Praxis klappt es dann doch nicht so richtig.”</p></blockquote><p><strong>Anklage gegen den Sohn</strong></p><p>Die Staatsanwaltschaft ermittelte gegen Kubitschek und das Opfer des Angriffs. Sie stehen unter Verdacht der schweren Körperverletzung und des Widerstands gegen die Staatsgewalt, <a href="https://www.derstandard.at/story/3000000230745/wien-besuch-von-rechtsextremist-kubitschek-endete-mit-anklage-gegen-dessen-sohn" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">wie aus einer parlamentarischen Anfragebeantwortung hervorgeht</a>.</p><p>Kubitschek <a href="https://www.derstandard.at/story/3000000230745/wien-besuch-von-rechtsextremist-kubitschek-endete-mit-anklage-gegen-dessen-sohn" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">erklärte dem “Standard”</a>, dass man „aus dem Nichts angegriffen“ worden sei und sein Sohn nur habe helfen wollen. Die Polizei Wien <a href="https://www.derstandard.at/story/3000000195997/blutige-szenen-beim-auftritt-des-rechtsextremisten-kubitschek?ref=article" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">löste die antifaschistische Gegendemonstration auf</a>, da sie als nicht rechtmäßige Kundgebung eingestuft wurde, ließ aber die rechtsextreme Gruppe weitgehend unbehelligt. Warum die rechtsextreme Gewalt, auch gegen Polizisten, kein ausreichender Grund zur Auflösung der rechten Veranstaltung war, ist eine offene Frage.</p><p>Am selben Abend durfte Kubitschek trotzdem auf Einladung einer neurechten Gruppe im Parlament sprechen. Wenn auch in einem geschlossenen Kreis, weit entfernt von der ursprünglich geplanten, prestigeträchtigeren Universitätsveranstaltung. Man habe der Universität damit “Nachhilfe in Meinungsfreiheit erteilt”, <a href="https://www.derstandard.at/story/3000000230745/wien-besuch-von-rechtsextremist-kubitschek-endete-mit-anklage-gegen-dessen-sohn" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">erklärte ein</a> Mitglied der <a href="https://de.euronews.com/my-europe/2016/09/23/doew-forscher-weidinger-die-fpoe-ist-rechtsextrem" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">rechtsextremen</a> FPÖ in einem Versuch, das Trauerspiel als Triumph darzustellen.</p><p>Wie das rechtsextreme Verständnis von Meinungsfreiheit anscheinend aussieht, hat einer der Rechten diesmal selbst am eigenen Leib erfahren können.</p><p><em>Artikelbild: Screenshot <a href="https://www.youtube.com/watch?v=2P9ZWZ6ZmNg" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">democ/youtube.com</a></em></p> <p><a href="https://www.volksverpetzer.de/aktuelles/rechtsextremer-verletzt-rechtsextremen/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Zur Quelle wechseln</a></p><p><a href="https://www.bachhausen.de/hielt-ihn-offenbar-fuer-links-rechtsextremer-verletzte-rechtsextremen/" class="" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">https://www.bachhausen.de/hielt-ihn-offenbar-fuer-links-rechtsextremer-verletzte-rechtsextremen/</a></p><p><a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/hielt/" target="_blank">#hielt</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/links/" target="_blank">#links</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/offenbar/" target="_blank">#offenbar</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/rechtsextremen/" target="_blank">#rechtsextremen</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/rechtsextremer/" target="_blank">#rechtsextremer</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/verletzte/" target="_blank">#verletzte</a></p>
JoergF<p>OVG Münster bestätigt das die <a href="https://norden.social/tags/AfD" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>AfD</span></a> als <a href="https://norden.social/tags/rechtsextremer" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>rechtsextremer</span></a> Verdachtsfall geführt werden darf!<br><a href="https://norden.social/tags/noafd" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>noafd</span></a> <a href="https://norden.social/tags/AfDVerbotjetzt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>AfDVerbotjetzt</span></a> <a href="https://norden.social/tags/ovgmuenster" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ovgmuenster</span></a><br><a href="https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/afd-ovg-muenster-billigt-einstufung-als-verdachtsfall-19715349.html" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">faz.net/aktuell/politik/inland</span><span class="invisible">/afd-ovg-muenster-billigt-einstufung-als-verdachtsfall-19715349.html</span></a></p>
Andreas Esch 🖖<p><a href="https://norden.social/tags/Rechtsextremer" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Rechtsextremer</span></a> Hass frisst die <a href="https://norden.social/tags/Demokratie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Demokratie</span></a> auf.</p><p>Die Saat der <a href="https://norden.social/tags/AfD" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>AfD</span></a> und die jahrelange Untätigkeit der Demokratie wird in <a href="https://norden.social/tags/Sachsen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Sachsen</span></a> zu einem irreparablen Schaden führen. Keine Zeit mehr zum wegducken! </p><p><a href="https://www.spiegel.de/politik/spd-politiker-ecke-nach-angriff-in-dresden-offenbar-schwer-verletzt-a-4dc8af41-ce03-4906-86f4-d0fa5f2628dd" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">spiegel.de/politik/spd-politik</span><span class="invisible">er-ecke-nach-angriff-in-dresden-offenbar-schwer-verletzt-a-4dc8af41-ce03-4906-86f4-d0fa5f2628dd</span></a></p>
Friedhof der Kuschelbiere 🇺🇦🇮🇱<p>Hans-Georg Maaßrn ist ganz sicher kein <a href="https://metalhead.club/tags/Rechtsextremer" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Rechtsextremer</span></a>. Er ist vielleicht ein <a href="https://metalhead.club/tags/L%C3%BCgner" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Lügner</span></a>, ein <a href="https://metalhead.club/tags/Schwein" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Schwein</span></a> und ein Rechtsextremer aber er ist ganz sicher kein <a href="https://metalhead.club/tags/Milchm%C3%A4dchen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Milchmädchen</span></a>!</p>
Jürgen :verigreen:🌗🪐🌌<p><a href="https://tyrol.social/tags/FP%C3%96" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>FPÖ</span></a>-Chef <a href="https://tyrol.social/tags/HerbertKickl" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>HerbertKickl</span></a> behauptet im <a href="https://tyrol.social/tags/UAusschuss" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>UAusschuss</span></a> also, Karl <a href="https://tyrol.social/tags/eFool" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>eFool</span></a> <a href="https://tyrol.social/tags/Nehammer" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Nehammer</span></a> hätte bei ihm interveniert, damit dessen Frau einen Job im <a href="https://tyrol.social/tags/Innenministerium" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Innenministerium</span></a> erhält.</p><p>Die <a href="https://tyrol.social/tags/%C3%96VP" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ÖVP</span></a> kontert später, es wäre eine Hilfestellung für <a href="https://tyrol.social/tags/Kickl" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kickl</span></a> gewesen.</p><p>So oder so ein Armutszeugnis für die <a href="https://tyrol.social/tags/Volkspartei" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Volkspartei</span></a>: entweder versuchter <a href="https://tyrol.social/tags/Postenschacher" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Postenschacher</span></a> oder sie haben einen unfähigen (weil er lt. ihnen "Hilfe" nötig hatte) zum <a href="https://tyrol.social/tags/Innenminister" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Innenminister</span></a> gemacht.<br><a href="https://tyrol.social/tags/%C3%96VPGameOver" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>ÖVPGameOver</span></a></p><p>Wie auch immer, ein <a href="https://tyrol.social/tags/rechtsextremer" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>rechtsextremer</span></a> Kickl, "Führer" einer <a href="https://tyrol.social/tags/NaziPartei" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>NaziPartei</span></a> darf nicht "<a href="https://tyrol.social/tags/Volkskanzler" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Volkskanzler</span></a>" werden (sein Sprech 🤷🏼‍♂️). Nie. NIE!!!<br><a href="https://tyrol.social/tags/NazisRausAusDenParlamenten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>NazisRausAusDenParlamenten</span></a></p>
Anja Reul 📯<p>Sehr wahrscheinlich wurde ein <a href="https://mastodon.social/tags/rechtsextremer" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>rechtsextremer</span></a> <a href="https://mastodon.social/tags/Terroranschlag" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Terroranschlag</span></a> von der <a href="https://mastodon.social/tags/Polizei" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Polizei</span></a> verhindert.<br>Nun arbeiten vermutl. andere daran, heraus zu finden, dass es sich um einen psychisch gestörten Einzeltäter handelt.</p><p><a href="https://mastodon.social/tags/Bombenfund" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bombenfund</span></a> in <a href="https://mastodon.social/tags/Halle" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Halle</span></a> an der Saale Verdächtiger plante offenbar terroristischen Anschlag <br><a href="https://www.spiegel.de/panorama/justiz/halle-saale-verdaechtiger-plante-offenbar-terroristischen-anschlag-a-cb22c6e2-d7fc-405d-a7df-289757313d41" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">spiegel.de/panorama/justiz/hal</span><span class="invisible">le-saale-verdaechtiger-plante-offenbar-terroristischen-anschlag-a-cb22c6e2-d7fc-405d-a7df-289757313d41</span></a></p>
Dirk Bachhausen<p><a href="https://www.belltower.news/betroffene-rechtsextremer-gewalt-wir-werden-nicht-schweigen-155341/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Belltower.News</a></p> <p>Zum offiziellen Gedenktag für Opfer terroristischer Gewalt werden viele Überlebende von rechtem Terror nicht eingeladen. Ein Skandal, der in Berlin zum Thema wird. „Unsere Politiker und Politikerinnen wollen nicht hinschauen und nicht hinhören“, sagte İsmet Tekin bei der ersten Pressekonferenz des Solidaritäts-Netzwerks von Angehörigen, Betroffenen und Überlebenden rechter, rassistischer…</p><p><a href="https://www.belltower.news/betroffene-rechtsextremer-gewalt-wir-werden-nicht-schweigen-155341/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">Quelle</a></p> <p><a href="https://www.bachhausen.de/betroffene-rechtsextremer-gewalt-wir-werden-nicht-schweigen/" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">https://www.bachhausen.de/betroffene-rechtsextremer-gewalt-wir-werden-nicht-schweigen/</a></p><p><a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/betroffene/" target="_blank">#betroffene</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/gewalt/" target="_blank">#gewalt</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/nicht/" target="_blank">#nicht</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/rechtsextremer/" target="_blank">#rechtsextremer</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/schweigen/" target="_blank">#schweigen</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://www.bachhausen.de/Schlagwort/werden/" target="_blank">#werden</a></p>