social.cologne is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
social.cologne is eine Mastodon Instanz für jede:n Kölner:in und alle, die sich mit Köln verbunden fühlen. Betrieben von https://cgnfs.de.

Administered by:

Server stats:

1.3K
active users

Ich habe es heute während meiner Onlinelesung gesagt, aber:
Alle, wirklich alle queeren Initiativen sollten sich um Präsenz auf den diversen Plattformen im Fediverse bemühen.
Der beste Zeitpunkt dafür ist jetzt, solange die Metamedien "lediglich" einschränken und mit Hatespeech zermürben.
Wenn alles, was auch nur einen Regenbogen enthält, ohne Vorwarnung gelöscht wird, ist es zu spät.

Bitte tragt diesen Post auf US-Plattformen, falls ihr dort noch seid. Informiert eure Freund*innen.

Parents for Future Köln

@june_thalia_michael

Das Gleiche gilt für alles rund um /

Hier sind viele unserer Kanäle schon in einem Shadowban oder werden ggf. nur dann angezeigt, wenn Du "politische Inhalte anzeigen" in den Tiefen Deiner Meta-App aktiviert hast.

Trainings für die Social Media Arbeit sollten dringend um den Aspekt eigene Blogs und Nutzung ausgebaut werden.

@fff @parents4future @tff_germany

@P4FKoeln guter Punkt, ich habe die Reply geboostet und hoffe, es erreicht ein paar Leute, die noch zweigleisig fahren und was bewegen können.

@june_thalia_michael

Danke, es setzt sich bei uns in der Gruppe langsam auch die Erkenntnis durch, dass "Reichweite" nicht alles ist.

Wie auch immer die Entscheidung im Plenum getroffen wird /me wird nicht mehr bei Meta sein.

@P4FKoeln Reichweite auf Plattformen mit einem wie auch immer gearteten Algorhitmus ist ja sowieso immer relativ und oftmals eine Geldfrage. Dieser Blogpost bezieht sich zwar eher auf Kunstschaffende/Marketung, aber vielleicht liefert er ein paar hilfreiche Argumente: viennawriter.net/blog/social-m

www.viennawriter.netSocial-Media Grundsätze: Mythos Reichweite – ViennaWriter

@june_thalia_michael :pixelheart:

Genau der Artikel hat einige Menschen zum Umdenken gebracht.

Und die FB-Statistik. Ein oller Post von drei Erdbeeren auf einer Küchenwaage hatte mehr Interaktionen als alle Klimabeiträge des Jahres 2024 zusammen.

@P4FKoeln Das ist traurig - und bedenklich. Ich drücke die Daumen, dass sich möglichst viele Klima-Accounts auch hierher bewegen.

@june_thalia_michael wir haben uns erst gefreut, dass keine Bots und Trolle mehr vorbei geschaut haben.

Wie auch, wenn der Account nicht gefunden wird.

Lektion gelernt, Blog mit ActivityPub ans angebunden, hier personell verstärkt --> läuft.

@P4FKoeln Stimmt, die Option, direkt via Blog hier zu posten, gibt es auch noch.

Und ja, ich finde es hier wesentlich wuseliger, auch wenn ich als Vergleich "nur" Twitter habe. (Da ist der Exit jetzt aber auch bald drei Jahre her)

@june_thalia_michael oh ja, das haben wir zu HambiBleibt 1.0 Zeiten sehr intensiv genutzt.

Hier ist um Welten interessanter

@P4FKoeln @june_thalia_michael @fff @parents4future Ihr habt so recht... Habt ihr Ideen, wer so ein Training abhalten könnte?

@P4FKoeln @tff_germany @june_thalia_michael @fff @parents4future

Professionell? Nein

Routiniert? Nein

Gerne? Sofort? Und unentgeltlich? Absolut.

Über Signal Videocall oder vor Ort in Wien. Deutsch oder Englisch.

Da kommt mir grad eine Idee für ein regelmäßiges "train-the-trainer" Vernetzungs- und Workshop-Onlinetreffen.

@PaulaToThePeople @P4FKoeln @june_thalia_michael @fff @parents4future Das notieren wir uns und werden uns mal (vermutlich erst nach der BTW) um ein Training kümmern!

@tff_germany @PaulaToThePeople @june_thalia_michael @fff @parents4future sehr gut.

Wir erreichen hier Menschen. Auf der META-Ebene niemensch mehr.