Erinnert ihr euch noch an die Gruppenarbeit, die mich plagt? Mittwoch soll sie abgegeben werden und gestern bzw. heute bekam ich endlich die erarbeiteten Teile der Anderen. 1/X
Einer hat etwas abgegeben, was eher zweifelhaft ist. Da konnte ich ihn noch zum Nacharbeiten bewegen. Der ist sehr unerfahren. Von daher möchte ich da auch gar nicht zu kritisch sein.
2/X
Ein anderer hat für zwei abgegeben. Sagte er zumindest. Inhaltlich stimmte das aber nicht. War dann doch nur sein erarbeiteter Teil. Selbst die Rechtschreibkorrektur in Word wurde noch nicht bemüht, die formatierung stimmt nicht und es dürfte deutlich zu viel text sein.
3/X
Der letzte in der Gruppe hat ohne ein weiteres Wort eine Datei abgegeben, die keinerlei grammatik- oder Rechtschreibfehler enthält. Dafür doppelt sich sehr viel Text fast wortgenau und das liest sich nach ChatGPT. Nachweisen kann ich es ihm (vermutlich) nicht. Aber ich würde es gerne.
Das Projekt insgesamt ist damit ehrlich gesagt fast nicht mehr erfolgreich machbar und ich habe ein schlechtes Gefühl, dass mein Name mit der Arbeit verknüpft wird.
4/X
Ich habe mehrere Teile der Datei, von der ich vermutete, dass sie mit ChatGPT erstellt wurde hiermit überprüft: https://www.zerogpt.com/
"Yout Text is AI written" Der schlechteste Wert dafür lag bei 98 %.
5/X
Hatte jetzt ein Notfall-telefonat mit dem Dozenten. Es wird individuelle Noten geben. Die Basis dafür ist allerdings unter Anderem der Projektbericht. Damit habe ich zumindest eine realistische Chance dieses Modul zu bestehen. Wenn auch mit einer sehr schlechten Note, die sich sehr negativ auf meine Durchschnittsnote auswirken wird. Es sei ja nicht fair, Jemanden durchfallen zu lassen, bei dem man sieht, er hat zumindest versucht, die Arbeit zu retten.
6/X
Habe dem Menschen mit dem KI-Text heute gesagt, dass ich das den anderen Gruppenmitgliedern gegenüber echt respektlos und dreist finde, sowas abzugeben und die Projektarbeit damit zu gefährden. Die Antwort darauf war, dass ich mal vorsichtig sein solle und meinen Job als Projektgeschäftsführer nebenbei auch beschissen gemacht hätte. Ihm wären Treffen lieber gewesen als Klärung via WhatsApp.
7/X
Wäre überhaupt kein Problem gewesen. Sogar vor dem Projektstart habe ich mehrfach gesagt, dass ich das Projekt für alle möglichst stressfrei über die Bühne bringen möchte. Einer fragte, ob wir das via WhatsApp machen können und Niemand hat sich dagegen geäußert. Gedanken lesen kann ich leider noch nicht. Aber schön, wenn man etwas zum Angreifen findet, nachdem man sich über Wochen gar nicht äußert (keine Übertreibung) und jede Nachfrage, ob alles für alle gut läuft oder ob es Änderungsbedarf
8/X
mit Schweigen beantwortet wird. Es kann doch nicht mein Job sein, erwachsenen Männern hinterherzulaufen und gefälligst zu erahnen, wenn ihnen etwas nicht passt. Schon wieder ein 10 Std.-Tag, um das alles irgendwie zu retten und als Dank sowas... Zugegeben: Hätte diplomatischer sein können, aber es reicht irgendwann auch mal! Schlafen, essen und am Projekt arbeiten: Mehr passiert in meinem Leben gerade nicht. Bin's echt leid!
9/X
Heute 13:50 Uhr: Das Dokument ist als PDF gespeichert und alle haben jetzt bis 18:00 Uhr Zeit, um Änderungswünsche einzubringen. Habe in den vergangenen drei Tagen rund 40 Stunden daran gearbeitet. Der KI-Text wurde übrigens überarbeitet. Liest sich jetzt besser. Es sei denn, man liest ihn weiter als die ersten paar Absätze. Gestern erfuhr ich, dass der.zentrale.Teil einfach nicht bearbeitet wurde. Damit ist ein Großteil komplett am Thema vorbei.
10/X
Das Einzige, das ich Gutes daran finden kann ist, dass von Anfang an feststand, wer dieses Thema bearbeitet. Das dürfte mir also nicht angelastet werden, auch wenn es mir eine Aufgabe komplett verunmöglicht hat. Ach und: Wenn Niemand mehr etwas findet, das nicht passt, muss ich heute nur noch eine E-Mail schreiben und meinen Urlaub einreichen. Den brauche ich nämlich wirklich.
Danke an alle hier für die total lieben Worte! Ich revangiere mich gerne, wenn die Möglichkeit sich einmal bietet.
11/X
Es gab jetzt noch mehrere Telefonate mit dem Dozenten. Sagen wir mal so: Er ist "etwas irritiert darüber, dass anscheinend nahezu gar nicht methodisch vorgegangen wurde." Zusätzlich gab es noch Hinweise zur Präsentation, die am Mittwoch ansteht. Generalprobe übermorgen.
Habe die Punkte mit in ein Gruppentreffen genommen, für das einer gerade mal 15 Minuten erübrigen konnte.
12/X
Auf die mitgebrachten Punkte gab es aus der Gruppe einstimmig "Wie stellt der sich das denn jetzt vor!?" als sehr patziges Echo. Das ginge ja überhaupt nicht, weil dafür Daten fehlen würden. Und letztlich sei es ja ohnehin egal, denn man würde denen einfach irgendwas erzählen, was sich halbwegs klug anhört.
Habe dann mal angemerkt, dass das zumindest mal sehr unklug ist, wenn es schon diese Hinweise Seitens des Dozenten gibt.
13/X
Ich solle mich mal nicht so anstellen. der Projektbericht wäre doch voll gut gewesen und das würde schon irgendwie schief gehen.
Zumindest meinen Präsentationsteil mit interaktiven Elementen habe ich schon fertig. Was der Rest macht ist mir mittlerweile egal. Der Dozent hat mittlerweile deutlich signalisiert, dass er meine Arbeit in dem ganzen Chaos sieht. Das ist beruhigend.
14/X
Trotzdem habe ich vor der Präsentation am Mittwoch richtig Angst. und das obwohl ich u.a. beruflich deutlich komplexere Sachverhalte vor sehr viel größeren Gruppen präsentieren musste und mir das generell gar nichts ausmacht.
Bald ist es immerhin geschafft. Das ist der Lichtblick
15/X
Probedurchgang ist absolviert. Viel "Luft nach oben". Einziger Kritikpunkt bei mir: Hätte etwas lauter anfangen können. Ich verbuche das mal als Win.
Habe mich bei der Aufzählung, wer was zum Projekt beigetragen hat fast schlecht gefühlt, weil dem "ich habe meinen teil bearbeitet" von den anderen eine eher lange Auflistung von mir folgte. Jetzt noch Änderungen einpflegen und dann ist spätestens übermorgen ende und ich kanns endlich ablegen.
16/X
Die eigentliche Präsentation verlief gemischt. Einer aus der Gruppe hatte einen wirklich heftigen Blackout. Insgesamt lief es aber okay und sowas kann ja wirklich allen mal passieren. Vom Dozenten haben wir nichts mehr gehört seitdem. Eigentlich wollte er sich noch melden wegen einem feedbackgespräch. Na schauen wir mal. Das Kapitel ist damit zumindest durch.
17/17
@WestphalDenn Du bist damit ein Paradebeispiel dafür, wie solche Prozesse nicht ablaufen sollten. Ich drücke dir die Daumen, dass dein Engagement entsprechend gewürdigt wird und es nicht mit einer 4.0 endet. Zumindest wir versuchen mit unseren Studies immer, gerecht zu urteilen, insbesondere dann, wenn eine solche Misskommunikation im Projektteam vorzeitig an uns herangetragen wurde.
@ToniBarth Vielleicht passiert das auch. Ich hatte am Montag bei dem Gespräch mit dem Dozenten jedenfalls das Gefühl, dass er das mit einfließen lässt. Ob das wirklich so ist, wird die Zeit zeigen.