social.cologne is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
social.cologne is eine Mastodon Instanz für jede:n Kölner:in und alle, die sich mit Köln verbunden fühlen. Betrieben von https://cgnfs.de.

Administered by:

Server stats:

1.2K
active users

#blumenimasphalt

8 posts7 participants1 post today

#BlumenImAsphalt Chelidonium majus - Ein Schöllkraut postete ich erst vor kurzem. Dieses hier wächst zwischen einem Verteilerkasten und einem Betonsockel entlang einer Baustelle. Um die Samen zu verbreiten bedient sich das Schöllkraut - wie viele andere Pflanzen - der Ameisen. Sie produzieren einen schmackhaften Snack an ihren Samen, dem die Ameisen nicht widerstehen können.

#GutenMorgen Trötys, habt einen schönen Fastfreitag und bleibt elastisch.

Replied in thread

@maexchen1 @FloraIncognita_DE Nochmal zur Glanz-Rauke: Dort steht bei Wikipedia, dass sie in Europa, über West- bis Zentralasien und Norafrika verbreitet ist. In MEuropa unbeständig auftritt. Und dass sie in London 1667/68 nach einem Brand massenhaft auftrat.
Ich bin keine Biologin. Wie du meinen Posts entnehmen kannst, ziehe ich @FloraIncognita_DE bei meinen Quellen bereits zurate. Und auch Wikipedia.
Fühl dich frei, bei #BlumenImAsphalt deine eigenen Posts zu setzen.
de.wikipedia.org/wiki/Glanz-Ra

de.wikipedia.orgGlanz-Rauke – Wikipedia

#BlumenImAsphalt Sisymbrium irio - Die Glanz-Rauke wächst hier gar nicht im Asphalt, sondern auf einer Baumscheibe am Asphalt. Sie blüht von Mai bis Juni, das Foto ist von April. Sie schmeckt gut im Salat oder als Würzkraut. 37 Wildbienenarten können sich von ihr ernähren, darunter sind 7 spezialisiert.
(Quelle: @FloraIncognita_DE Naturadb.de)

#GutenMorgen Trötys, habt einen schönen Ostermontag!

#BlumenImAsphalt Heute in einer Friedhofsmauer in #München Haidhausen: Viola odorata, das wohlriechende Veilchen oder März - Veilchen wird seit der Antike aus religiösen und medizinischen Gründen kultiviert. Wie alle heimischen Frühblüher ist das März-Veilchen wichtige Nahrungsquelle für Insekten. Es ist Raupenfutter für 12 Schmetterlingsarten. (Quelle: @FloraIncognita_DE, Naturadb.de)

#GutenMorgen Trötys, habt einen schönen Ostersonntag.

#BlumenImAsphalt Geranium robertianum - das Ruprechtskraut oder der Stinkende Storchschnabel. Er wächst sowohl im Schatten als auch in der Sonne und blüht von Mai bis in den November. Die Aufnahme ist vom April 2025, der Klimawandel lässt die Pflanzen früher blühen. Das Ruprechtskraut ist eine wichtige Nektar - und Raupenfutterpflanze.

#GutenMorgen, Trötys. Habt einen schönen Karfreitag.

#BlumenImAsphalt Die Purpurrote Taubnessel blüht von März bis November und damit außergewöhnlich lange. Sie ist wichtige Nahrungsquelle für die ersten und die letzten Wildbienen und Hummeln im Jahr. Insgesamt bietet sie Nahrung für 43 Wildbienenarten, 26 Raupenarten, 3 Schwebfliegenarten und ist Lebensraum für 4 Käferarten. Sie gehört zu den meist unterschätzten Pflanzen. (Quelle: Naturadb.de)
#GutenMorgen liebe Trötlinge, kommt gut durch den Tag!

#biodiversity #insekten #artenvielfalt

#GutenMorgen , Trötis! Willkommen im Wochenende. Habt einen schönen #Samstag.

Heute in den #BlumenImAsphalt : Das Stachelspitzige Berufkraut (Erigeron karvinskianus), auch mexikanisches Berufkraut, stammt aus Mittel-und Südamerika. In Europa wurde es bereits im 18. Jhd. als Zierpflanze eingeführt und verbreitet sich, wie andere Berufkräuter, als invasiver Neophyt. (Quelle: Wikipedia) Hier wächst es auf der Seine-Brücke.