Im #Wahllokal kann man nach Optik gehn oder nachfragen, aber bei der #Briefwahl und der Auszählung der Stimmabgabevermerke für die #Wahlbeteiligung bliebe an sich nur der Vorname zur Unterscheidung. Deshalb ist die explizite Zuordnung von Diversen und Undefinierten befremdlich. Die #Wahlorgane sind auch nicht weisungsgebunden. Im #WStatG existieren keine #Wahlvorstände, und in #BWahlG und #BWO keine #Wahlstatistik. Unter »durchführende Stellen« steht im #WStatG insoweit bloß im Passiv … [2/3]
Eine Empfehlung für alle die bei der #WienWahl per #Wahlkarte wählen möchten: Tut das besser nicht per Briefwahl sondern direkt am Bezirksamt. Geht ganz einfach: Hingehen, Wahlkarte beantragen bekommen, direkt ausfüllen und gleich wieder abgeben.
Warum? Die #Briefwahl birgt die nicht unerhebliche Gefahr, dass eure Stimme nicht gewertet wird. Wie das?
An #DeutscheImAusland, die an der #Bundestagswahl2025 teilnehmen wollten, aber ihre Unterlagen für die #Briefwahl zu spät erhalten haben: Bitte das Eingangsdatum auf dem Wahlschein (nicht auf dem Stimmzettel!) notieren und die Unterlagen trotzdem zurück nach #Deutschland schicken. 1/2
Bemerkenswert bei der #Bürgerschaftswahl in #Hamburg die Stärke der #Grünen. An der Urne mehr als bei der #Bundestagswahl, bei der #Briefwahl (die wohl größtenteils davor war) dagegen noch 3 Prozentpunkte weniger. #BSW dagegen an der Urne eingebrochen. #AfD auch an der Urne schwach, #CDU relativ stärker.
hier bin ich ausnahmsweise voll auf Seite des BSW: Es kann nicht sein, dass viele Stimmen verloren gehen, Es muss natürlich vorher klar sein, wie viele da verloren gingen.
Die ganze Problematik kam ja nur dadurch, dass alles so hektisch war bei der #btw25
Meine Wahlunterlagen für die Briefwahl wurden am 13. Februar versendet und mir am 19.2. am Nachmittag zugestellt. Meine Stimme hat es noch in die Urne geschafft, dank 46€ Porto. 213.000 andere Auslandsdeutsche hatten weniger Glück.
Briefwahlunterlagen per Post: "Der Markt regelt das schon." Nicht.
"Einige Kommunen beauftragten jedoch Unternehmen, die Auslandssendungen sammeln und zunächst in ein Drittland transportieren, um sie dort zu günstigeren Konditionen in den internationalen Postverkehr zu geben."
Briefwahl im Ausland - Schneckenpost und Behördenfehler
Bei vielen der etwa 213.000 Auslandsdeutschen kamen die Briefwahlunterlagen zu spät an. Sie wurden unfreiwillig zu Nichtwählern. Recherchen von NDR und Süddeutscher Zeitung zeigen: Die Behörden hätten die Abläufe beschleunigen können.
@MBrandtner Ich war auch zum erstenmal Wahlhelfer. Ich wurde im Briefwahllokal eingeteilt und war sehr überrascht von der Masse an Zählenden … es waren bestimmt 150 Wahltische a 5 Personen um je um die 700 Stimmen ausgezählt haben. Auch das Prozedere ist sehr gut entwickelt. Und das die Wahllokale auch bei der Auszählung offen für Besucher sind wusste ich bis letzte Woche auch nicht. #BTW25#briefwahl#karlsruhe
In meinem Wahlbezirk sind #DieGrünen stärker, als die #SPD und fast so stark, wie die #NoCDU. Da fragt man sich natürlich, was mit der #Briefwahl ist beim #BTW25#Bundestagswahl2025 und wieviele ihre Stimme nicht abgeben konnten, weil die Frist zu kurz war.