social.cologne is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
social.cologne is eine Mastodon Instanz für jede:n Kölner:in und alle, die sich mit Köln verbunden fühlen. Betrieben von https://cgnfs.de.

Administered by:

Server stats:

1.2K
active users

#Klimafonds

0 posts0 participants0 posts today

Klimafinanzierung: Wofür die Entwicklungsländer das Geld brauchen

Eine Billion US-Dollar jährlich - mindestens: So viel fordern die Entwicklungsländer auf der UN-Klimakonferenz von den Industrieländern für die Klimafinanzierung. Aber wofür genau? Und wo soll das Geld herkommen? Von Judith Kösters.

➡️ tagesschau.de/wissen/klima/kli

tagesschau.de · Klimafinanzierung: Wofür die Entwicklungsländer das Geld brauchenBy Judith Kösters, HR

Wo steht #Hamburg beim #Klimaschutz?

Die Initiative #StadtLandKlima hat einen Katalog von 35 Kernmaßnahmen erarbeitet, die – mit unterschiedlicher Gewichtung – als Indikatoren für den Stand der #Klimaschutzpolitik einer Kommune dienen.

Hamburg erreicht in der Gesamtbewertung 42,1 von 100 Punkten und erhält damit ein eher mittelmäßiges Ergebnis:

stadt-land-klima.de/municipali

Vor allem in den Sektoren Verkehr, Gebäude & Wärme sowie sektorübergreifend bei Klimaschutzmanagement & Verwaltung gibt es Aufholbedarf für Hamburg.

Die Sektoren #Industrie, Wirtschaft & Konsum, #Energie sowie #Landwirtschaft, Natur & Ernährung erreichen eine etwas bessere, aber immer noch unzureichende Bewertung.

Einige Beispiele aus den fünf bewerteten Sektoren:

1. ⚡#Energie

✅ hoher Ökostromanteil des Angebots des stadteigenen Anbieters Hamburg Energie

❌ zu wenig lokal erzeugte Windenergie
❌ Keine Förderung und Bewerbung von #Balkonkraftwerke​n

2. 🏭 #Industrie, 📈 #Wirtschaft & ♻️#Konsum

✅ stadteigene Kläranlagen sollen bis 2030 mit 100% autarker, regenerativer Energie betrieben werden

❌ keine #ZeroWaste-Strategie

3. 👩‍🌾 #Landwirtschaft, 🌳 #Natur & 🍽️ #Ernährung

✅ Stadt fördert und vermittelt Beratungsangebote zur Umstellung auf ökologische Landwirtschaft
✅ Ausbau des vegetarischen Angebots aus ökologischem Landbau in öffentlichen Kantinen

❌ Bis dato weder ein Neuversiegelungsstopp noch ein #Entsiegelungsprogramm vorhanden

4. 🚗🚋🚲 #Verkehr

✅ #Mobilitätskonzept des Senats mit Fokus auf den #Umweltverbund
✅ relativ großes Carsharing-Angebot

❌ keine vollständig verkehrsberuhigte Innenstadt, dort gilt nicht einmal flächendeckend #Tempo30
❌ kein Ziel für eine großflächige #Parkraumumwidmung in Grünflächen

5. 🏘️ #Gebäude & ♨️ #Wärme

✅ Energiemanagement öffentlicher Gebäude inkl. Monitoring

❌ kein konkreter #Sanierungsplan inkl. Zeitvorgaben und Monitoring für stadteigene Gebäude

§🏛️ Die sektorübergreifende Bewertung für ​#Klimaschutzmanagement & #Verwaltung:

✅ #Klimafonds der Stadt unterstützt #Klimaschutzprojekte

❌ keine bindende #Bürgerbeteiligung, #Klimabeirat kann nur Empfehlungen aussprechen
❌ #Klimaneutralität wird erst für 2045 angestrebt, klarer Zeitplan fehlt
❌ kein #Monitoring der beschlossenen Maßnahmen, keine verbindliche Nachsteuerung bei Zielverfehlung

1/2

Der vom Berliner Senat beschlossene #Klimafonds ist in seiner geplanten Form nicht zu halten. Das ist Ergebnis eines von der Finanzverwaltung in Auftrag gegebenen Rechtsgutachtens, das auf das Prinzip der „Jährlichkeit“ bei durch Notlagen begründeten Sondervermögen verweist.
➡️ tagesspiegel.de/berlin/gutacht
#EnjoyYoutGroKo
#Berlin

Gemeinsam mit @GrueneCH haben wir genügend Unterschriften für die #Klimafonds-Initiative gesammelt. Mit dem Fonds können wir eine Solaroffensive starten, Gebäudesanierungen in der ganzen Schweiz vorantreiben und den öffentlichen Verkehr ausbauen! 💪 aargauerzeitung.ch/schweiz/kli

Aargauer Zeitung · Klimafondsinitiative: SP und Grüne haben Unterschriften beisammenBy Benjamin Rosch (bro.)
Mit Milliarden will der Bund das marode Schienennetz auf Vordermann bringen. Doch nach dem Urteil zum Klimafonds KTF fehlt auch hier auf einmal eine wichtige Finanzierungsquelle. Branchenverbände haben Ideen für Alternativen.#Klimafonds #Schuldenbremse #Schiene #Bahn
Urteil zu Klimafonds: Was wird jetzt aus den Investitionen in die Bahn?
tagesschau.de · Urteil zu Klimafonds: Was wird jetzt aus den Investitionen in die Bahn?By tagesschau.de

Urteil zu Klimafonds: Was wird jetzt aus den Investitionen in die Bahn?

Mit Milliarden will der Bund das marode Schienennetz auf Vordermann bringen. Doch nach dem Urteil zum Klimafonds KTF fehlt auch hier auf einmal eine wichtige Finanzierungsquelle. Branchenverbände haben Ideen für Alternativen.

➡️ tagesschau.de/inland/urteil-kl

tagesschau.de · Urteil zu Klimafonds: Was wird jetzt aus den Investitionen in die Bahn?By tagesschau.de