Was 2021 so während der #Corona #Pandemie war. Wurde das aufgearbeitet? #aufarbeitung
Was 2021 so während der #Corona #Pandemie war. Wurde das aufgearbeitet? #aufarbeitung
Corona-Aufarbeitung? Ja, aber richtig...:
"...Prof. Sucharit Bhakdi sagte wörtlich: „…es gab wenig Nebenwirkungen.“
Moment mal… wie bitte?! Der Mann, der jahrelang vor Millionen T0ten, kaputten Gefäßen, zerstörten Immunsystemen und „H0rror ohne Ende“ gewarnt hat, sagt jetzt auf einmal, dass die mRN4-Impfstoffe doch nicht so schlimm waren? Ja, aber...."
Frohe Ostern allerseits!
Diese #Pandemie haben die meisten von euch miterlebt. Und vermutlich wieder vergessen - geblieben ist nur ein vages Unbehagen bei Tiramisu.
Die rätselhafte Seuche, die aus den Eiern kam. Jetzt mit Transkript!
https://www.spektrum.de/video/salmonellen-die-pandemie-die-aus-den-eiern-kam/2263012
Heute mach ich mal den Anfang bei #DerTagDieZahl
#achtsam_im_Alltag
Seit der #pandemie habe ich einen "kleinen" Hygiene-Tick, der mir aber immerhin die heutige 18 beschert hat. Das ist doch was ! Einen möglichst moderat verregneten Karfreitag Euch/uns allen und: bleibt/werdet gesund!!
Ein globales Abkommen zur #Pandemievorsorge wurde nach drei Jahren Verhandlung verabschiedet – ohne Beteiligung der #USA.
Der #Pandemievertrag soll den gerechten Zugang zu #Impfstoffen und Medikamenten sichern, #Gesundheitssysteme stärken und auf künftige Krisen vorbereiten.
Ein zentrales Element ist das „Pathogen Access and Benefit Sharing“-System (#PABS). Die Ratifizierung erfolgt 2026 nach Annahme aller Anhänge.
WHO-Mitglieder einigen sich auf Pandemie-Abkommen
Seit gut drei Jahren arbeiten die Mitgliedsländer der Weltgesundheitsorganisation an einem Vertrag, der chaotische Zustände wie bei der Corona-Pandemie verhindern soll. Jetzt gibt es einen Durchbruch.
Ein großer Fehler bei der Aufarbeitung der #Pandemie wird die fehlende Verhandlung um Stellenwert und Verortung der #Pflegefachpersonen im Gesundheitswesen bleiben.
#NegotiatingNursing blieb aus, obwohl Krisen immer eine Neuausrichtung anbieten.
Es wäre eine Möglichkeit gewesen neues Gesicht und Identität der professionellen #Pflege auszuhandeln.
Teilweise ist es politisches Kalkül, teilweise finde ich es auch als fehlendes Leadership, managerialer Fehler.
#mRNA als Schweizer Taschenmesser der biomedizinischen Forschung: Die Technologie, die bereits in der #Pandemie Leben rettete, könnte auch gegen #Krebs angewendet werden, erklärt Markus Landthaler vom @MDC_Berlin im Podcast von @detektorfm. https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-mrna-forschung
Die Pandemie hat die Psyche junger Menschen stark belastet. Studien zeigen einen Anstieg von Depressionen & Angstzuständen. Der Einfluss von Smartphones & sozialer Medien spielt ebenfalls eine Rolle. Mehr dazu hier: https://www.srf.ch/wissen/mensch/belastete-psyche-die-pandemie-war-ein-schwerer-schlag-fuer-die-seele #psychischegesundheit #jugendliche #pandemie #newz
Naast dat de inhoud van het artikel heel herkenbaar is, is het leuk om Marja Pruis haar eigen artikel te horen lezen. Met de bedoelde intonaties and accenten.
"De kiezers die veel onvrede hadden, zijn bijgetrokken. De rest is pessimistischer geworden. Ik denk dat de onderzoekers mij voor het raam hebben zien staan. Me afvragend of het geen tijd wordt m’n buttons uit de jaren tachtig af te stoffen. Laten zien met hoeveel we zijn. "
@BR24 Ich hab draus gelernt, dass, wenn man dagegen ist, sich gegen alle Regeln stellt und sogar mit Gewalt ankommt, am Ende alles bekommt und die, die sich friedlich an die Regeln hielten, die Arschkarte gezogen haben.
https://www.europesays.com/de/24196/ Trump setzt jahrzehntelang geltende Investmentregeln außer Kraft #Aktien #Börse #Headlines #Nachrichten #News #Pandemie #Schlagzeilen #TopNews #TopMeldungen #TopMeldungen #TopNews #USA
#falsebalance #corona #pandemie
Das war wahrscheinlich die unverantwortlichste Debatte zur Pandemie-Nachverarbeitung.. Wieviel Unterschied ist eigentlich noch zwischen #Lanz, und Sendungen bei Springer/Bild, Servustv, Nius..? Und auch bei anderen Themen nebenbei..
Streeck, Schmidt-Chanasit und Kekule in einer Show-Sendung zur Pandemie.. Ein Schwurbler-Event bei Servustv könnte kaum schlimmer sein.. #lanz #corona #pandemie #falsebalance
#Veranstaltung
#veranstaltungshinweis,
gerade frisch entdeckt:
#Klimakollaps, was kommt auf den Tisch? - Über #Ernährungsgerechtigkeit global, in #Europa und in #Frankfurt
Zeit: Fr., 25.04.2025, 19h
Ort: #ada-kantine, Mertonstr. 30, #Frankfurt-Bockenheim
Mit:
Giorgos Chondros, Olivenöl-Kooperative Messinis Gea (Athen)
Ange, ada_kantine
Tadzio Müller, Klima-Aktivist
Von: transit e.V. - Verein für sozial-ökologische Transformation & Klimakommunikation, ada_kantine, Attac Frankfurt, solidaritrade eG; supported by: RLS Hessen
Essen gegen Spende ab 18:30h!
Im Kontext von Corona-#Pandemie, Ukraine-#Krieg und Klimakollaps haben die Lebensmittelkonzerne in den letzten Jahren die Preise für #Nahrungsmittel massiv erhöht und ihre Profite substantiell gesteigert. Die Folgen dieser Entwicklung werden im Welternährungssystem höchst ungleich verteilt - aber auch in Frankfurt reicht für viele das Geld nicht für eine gesunde #ernahrung aus.
Die Dynamik der Klimakrise führt dazu, dass die Landwirtschaft enorme Schäden erleidet - wie in Griechenland, wo 2023 fast 25% der Anbauflächen überschwemmt wurden. Trotzdem versuchen #Agrarkonzerne an der bisherigen Bewirtschaftung von Äckern festzuhalten.
Wie kann eine (urbane) #ernahrungspolitik im 21. Jh. aussehen, die #Klima- und #Biodiversitätskollaps tatsächlich ernst nimmt - und davon ausgeht, dass die Krisendynamik weiter eskaliert? Welche Rolle spielen Formen von solidarischer #okonomie Was wären konkrete sinnvolle Schritte hier in Frankfurt? Welche Rolle könnten öffentliche Stadtteil-Küchen ausfüllen?
Über diese Fragen und, welche Handlungsoptionen sich konkret daraus ergeben, möchten wir mit euch und unseren Gästen bei leckerem Essen von der ada_kantine ins Gespräch kommen!
Kommt rum und bringt Appetit mit!
#Ernährungsgerechtigkeit #Klimakollaps #SolidarischeÖkonomie
#StadtteilKüchenFürAlle
--
Anmerkung zum veröffentlichten Veranstaltungshinweis: die Original-Hashtags sind nur die unten aufgeführten. Alle anderen habe ich in dem obigen Text eingeführt (Wortmarkierungen mit '#').
1/5 #Medienkritik: Huch, ein eindrückliches Beispiel für «False Balance».
Allein schon: «Seit der #Pandemie mischen sie sich unter den Widerstand aus der Bevölkerung.»
Ja, das ist die Darstellung des Journalisten, nicht die Selbstdarstellung …
www.youtube.com/watch?v=FgzA...
Die «Junge Tat» – Zwischen Ras...
Vor fünf Jahren brach hier die Corona-Pandemie aus. Diese stellte unser gewohntes Leben komplett auf den Kopf. Dinge, die vorher selbstverständlich waren, waren plötzlich unerreichbar geworden. Und natürlich hat das Spuren hinterlassen, unser Leben nachhaltig verändert. Ob zum Positiven oder Negativen? Schauen wir mal:
https://www.jansens-pott.de/5-jahre-pandemie-was-hat-sich-bei-uns-veraendert/?mtm_campaign=mastodon
„Einen Erfolgsfaktor für den #Forschungsstandort “ nannte BM Cem Özdemir das Netzwerk #Universitätsmedizin beim Frühjahrsempfang der @ChariteBerlin. Das #NUM ist ein bundesweites Netzwerk, in dem gemeinsam komplexe #Forschungsdaten und Versorgungsdaten erhoben und datenschutzkonform genutzt werden können. Es bereitet uns damit besser auf Gesundheitskrisen vor und macht
attraktiver für klinische Studien. Das BMBF fördert das NUM bis 2030 weiter.
#Pandemie #Epidemie
Nachdem gestern über in 2024 an #LongCovid erkrankte Teenager berichtet wurde, meldet der #SRF heute in zwei Beiträgen: #Weleda, der anthroposophische Hersteller, verzeichnet Rekordgewinne, und fast die Hälfte des #Corona-Impfstoffs ist abgelaufen da die #Pandemie in 2021 schneller beendet war als gedacht.
Typisch #Schweiz – bekloppte Hippies aus den Bergen.