social.cologne is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
social.cologne is eine Mastodon Instanz für jede:n Kölner:in und alle, die sich mit Köln verbunden fühlen. Betrieben von https://cgnfs.de.

Administered by:

Server stats:

1.2K
active users

#uhh

0 posts0 participants0 posts today

Wie wurde #Hamburg zu einem Zentrum der Klimaforschung? 🌍 Unser ehemaliger Direktor Martin Claußen teilt sein umfassendes Wissen zur Geschichte der Klimaforschung in der Hansestadt an diesem Donnerstag (10.4.) im Rahmen einer Ringvorlesung an der Universität Hamburg #UHH, die an unser 50-jähriges Jubiläum geknüpft ist.
🕘 Los geht's um 18:15 im Erwin-Panofsky-Hörsaal im Hauptgebäude der Uni.

Mehr Infos: mpimet.mpg.de/jubilaeum/verans
Photo credit: David Ausserhofer

⛅ Cloud feedbacks remain the largest contributor of uncertainty to climate sensitivity, &tropical high clouds are most uncertain. Combining cloud-resolving simulations with #ICON & the radiative transfer model ARTS, our #IMPRS candidate Jakob Deutloff developed a conceptual model that links the high-cloud radiative effect to cloud thickness measured by ice water path. It reveals that high clouds are slightly warming the Earth, even more so for increasing amounts of low #clouds.
©J.Deutloff #UHH

🎂🎉Today, Hartmut Graßl, former director at #MPIM and professor at the University of Hamburg (#UHH), is celebrating his 85th birthday. Our Managing Director Jochem Marotzke cordially congratulated him on behalf of the entire institute. 💬 "Graßl has not only shaped our institute and climate research – he has also strongly promoted knowledge about climate change in the public and in politics,” he said. The Social Media Team would like to add their best wishes, too! Happy #birthday! #anniversary

🔬Our #IMPRS-ESM connects #MPIM with departments across Earth System Sciences & WiSo at #UHH . Yesterday at Schloss Ringberg, our coordinator shared insights from our latest proposal renewal: 60 days, a new team, & a strong vision. The result? A successful program built on 20+ years of experience & excellence. 🗝️ Key lesson? Supporting+empowering young researchers is an investment in the future of science & individuals. 🌍

#IMPRS #ClimateScience #ResearchTraining #PhD @maxplanckgesellschaft

#Stellungnahme der #Universität #Hamburg :

Dr. Robert #Habeck hat sich im Januar 2025 an die Universität Hamburg ( #UHH ) gewandt und um eine Überprüfung seiner #Doktorarbeit gebeten. Er hat im Jahr 2000 an der UHH mit einer Arbeit zum Titel „Die Natur der Literatur. Zur gattungstheoretischen Begründung literarischer Ästhetizität“ promoviert.

uni-hamburg.de/newsroom/im-fok

Universität Hamburg · Stellungnahme der Universität HamburgBy Newsroom-Redaktion

🚨 A potential weakening of the Atlantic Meridional Overturning Circulation #AMOC could have devastating impacts. But what do we really know for certain? Today, we’re thrilled to have the renowned climate expert Mojib Latif (@geomar_de) at our #KlimaCampus colloquium to break down the latest facts. 🌍 The room is packed to the brim — good thing we have flexible walls! 🙌 Many of us have a special connection to Latif, as he worked alongside Klaus Hasselmann at our institute from 1983 to 2002. #UHH

🔎 Researchers from Hamburg have explored how #ocean processes during the last ice age affected ocean #carbon storage. 🌊❄️ Using an Earth System Model, B. Liu, J. Maerz,& @TatianaIlyina found that simulating a shallower & weaker glacial #AMOC than today is crucial to reproducing proxy data from marine sediments. Another factor they identified is marine snow, a shower of biological debris from the upper ocean to the depth, and its sinking speeds. 🌍
👉 bit.ly/40obCkN
@cenunihh #UHH #MPIM

Mit dem PowerPoint basierten Spiel „Insight AI“ bietet das Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen der Universität Hamburg eine Möglichkeit an, wie mit einfachen Mitteln und auf angenehme Art Studierende zu einer kritischen Auseinandersetzung mit dem Thema KI angeregt werden können.
Das Spiel kann schnell und einfach an den eigenen Bedarf angepasst werden.
uhh.de/hul-selma83

uhh.deSocial Design – Soziale Interaktion
#ki#chatgpt#hul

Full house at the #KlimaCampus Colloquium here in #Hamburg: #IMPRS committee member Moritz Drupp (#UHH) talks about the economics behind #climate policy – first about how a new paper updates our understanding about the costs of climate inaction 💸, and then about how the German #Umweltsteuer (ecotax) helped in reducing emissions of both #CO2 and local air pollutants. 💨
In April, Moritz will take on a new position at ETH Zürich - a warm farewell from Hamburg! 👋

Image credit: Felix Schaumann

#UHH:

"Neue Studie zum Reifen- und Bremsabrieb
Hamburger Stadtluft erheblich mit Mikroplastik belastet"

"Feinstaub und Mikroplastik sind viel diskutierte Risiken für Umwelt und Gesundheit. .. Reifen- und Bremsabrieb .. Allein dieser Abrieb verursacht 12 Prozent des Feinstaubs in Hamburg – und ist die größte Quelle für Mikroplastik.."

uni-hamburg.de/newsroom/presse

27.11.2024

www.uni-hamburg.deHamburger Stadtluft erheblich mit Mikroplastik belastet

🏅@TatianaIlyina, #UHH-professor in the Cluster of Excellence #CLICCS and group leader at #MPIM, has been awarded the prestigious Fridtjof Nansen Medal—one of the most important #honors in #oceanography! 👏 Her groundbreaking work has advanced our understanding of the #ocean carbon cycle 🌊 and its pivotal role in the #climate system. 🌍 She will receive the award at the EGU General Assembly in April 2025. Read more: mpimet.mpg.de/en/communication
#WomenInSTEM
Photo credit: UHH

#UHH:
"
„Lange Nacht der US-Wahl 2024" am 5. November

Am 5. November 2024 wird in den USA ein neues Staatsoberhaupt gewählt. Forschende der Universität begleiten die Wahlnacht in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg und dem kommunalen Magazin-Kino. Das besondere Live-Programm startet um 20 Uhr und ist kostenlos.
"
uni-hamburg.de/newsroom/presse

29.10.2024

www.uni-hamburg.de„Lange Nacht der US-Wahl 2024“ am 5. November

Meine Kollegin Susanne Wesner hatte ein tolles Brettspiel erstellt, das den Austausch über Diversity fördert. Ich habe das Spielprinzip für eine leichtere Aktualisierung in PowerPoint übertragen und Susanne hat dies gleich genutzt.
Susannes neue Diversity PPT: uhh.de/hul-diversity-spiel-dig
Leere Spiel-Vorlagen von mir:
uhh.de/hul-vorlagen-spiele

www.hul.uni-hamburg.deSocial Design – Soziale Interaktion

Some of our #hackathon participants got the chance to listen to Prof. Dr. Bernd Leitl, deputy Director of the Meteorological Institute of the University of Hamburg, talk about the many application fields of the #windtunnel at the #Geomatikum.

A combination of field research, computational modelling and experiments conducted in the wind tunnel in order to receive the most valid and representative results for real world application.

#UHH #nextGEMS #EERIE #WarmWorld @cinea_EU

"ESA-Weltraummission
Universität Hamburg beteiligt sich an Entwicklung des Observatoriums „LISA“"

"Die Planungsphase des innovativen Weltraum-Observatoriums „LISA“ wurde erfolgreich beendet. Damit beginnt nun die Umsetzungsphase des internationalen Großprojekts, an dem drei Arbeitsgruppen der Universität Hamburg beteiligt sind. .."

uni-hamburg.de/newsroom/presse

31.1.2024

www.uni-hamburg.deUniversität Hamburg beteiligt sich an Entwicklung des Observatoriums „LISA“

Die Wiedereröffnung des Philturms an der Uni Hamburg #UHH war eine politische und keine sinnvolle Entscheidung. Die Mensen sind eindeutig überfordert mit der Menge an Studierenden, die Philturm Mensa öffnet erst nächstes Jahr wieder. 🙄