social.cologne is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
social.cologne is eine Mastodon Instanz für jede:n Kölner:in und alle, die sich mit Köln verbunden fühlen. Betrieben von https://cgnfs.de.

Administered by:

Server stats:

1.3K
active users

#Windparks

0 posts0 participants0 posts today

#KRITIS Sektor #Energie

Kritische Infrastruktur: Politiker fordern Stopp von #Windkraft-Deal mit China

"Ein Hamburger Investor setzt beim Bau eines #Windparks in der #Nordsee auf chinesische Technologie. Experten warnen vor #Spionagerisiken. Politiker fordern Konsequenzen."

handelsblatt.com/politik/deuts

www.handelsblatt.comHandelsblatt

Es ist wirklich erstaunlich welch große #Umweltschützer die Blaunen plötzlich werden wenn es um regenerative Energien geht, insbesondere um #Windenergie. 🤦🏻‍♂️

Da sorgen sie sich plötzlich um Insekten und Vögel, aber #Renaturierung ist Gaga, #Versiegelung für neue Straßen das Gebot der Stunde, mit 150 km/h auf der Autobahn fahren, und überhaupt Energie aus #Gaskraftwerken weil die immer laufen können?

🤔 was sind nochmal die mit Abstand größten Ursachen für #Insektensterben und #Vogelsterben?
Und hier geht es nicht um #Windparks mit Zig- bis Hunderten relativ nahe beieinanderstehenden #Windrädern.

tirol.orf.at/stories/3295139/

ORF.at · Nach Gutachten: FPÖ fordert Stopp von WindkraftprojektenBy ORF.at

Die #Lightguard GmbH hat die #BNK-Ausstattung für alle beauftragten #Windenergie-Bestandsanlagen abgeschlossen.

Das bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung-System reduziert das nächtliche Blinken, indem die Hindernisfeuer nur bei Annäherung eines Flugzeugs aktiviert werden.

Rund 500 von 750 #Windparks sind bereits dunkel geschaltet. Die Frist zur Umsetzung lief Ende 2024 aus, danach drohen Sanktionen.

energiefirmen.de/news/ticker/k

In #Oberfranken, #Mittelfranken und #Oberbayern entstehen drei neue #Windparks.

Bis zu vier #Windräder sind in #Schlüsselfeld nahe #Bamberg geplant. Die Standortsicherungsverträge sollen bis April 2025 abgeschlossen werden. Insgesamt sollen die Anlagen Strom für 71.000 Haushalte liefern. Die betroffenen Kommunen stehen hinter den Plänen.

radio-bamberg.de/neue-windpark

Bamberger Rundfunk GmbH & Co. Studiobetriebs KG · Neue Windparks für OberfrankenBy Marc Peratoner

Schwimmende #PVAnlagen könnten #Solarenergie effizienter machen, besonders in #Offshore-#Windparks.

n-tv.de/wirtschaft/Kommt-Solar

Erste Tests in der #Nordsee zeigen Potenzial, doch es gibt Herausforderungen: Materialfragen, #Umweltverträglichkeit und hohe Kosten durch Wellen und Wartung. In Deutschland könnten solche Anlagen in #Energiegewinnungsgebieten der Nordsee entstehen – nicht jedoch im sensiblen Wattenmeer.

n-tv NACHRICHTEN · Schwimmende PV-Anlagen: Kommt Solarenergie bald von der Nordsee?By n-tv NACHRICHTEN

✅ Die britische Regierung plant, die Genehmigung großer #Onshore-#Windparks zentral durch Minister statt durch lokale Behörden zu regeln.

bbc.com/news/articles/cx27wppe

Ziel ist es, bis 2030 95 % saubere Energie zu erreichen. Gegner warnen vor steigenden #Strompreisen, doch Minister Ed Miliband argumentiert, dass heimische #ErneuerbareEnergien langfristig Kosten senken und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringern.

www.bbc.comMiliband unveils energy plan with new powers over wind farmsThe change is part of the government's new action plan for meeting its 2030 clean power target.

Icelandic Election Set to Usher In a Green Energy Boom

"The expansion that’s likely to be unleashed as a new government comes in may see more #hydro and #geothermal plants emerging across Europe’s most sparsely populated country. #Iceland’s first wind farm, run by the national power company Landsvirkjun, is due to join the grid in 2026 and several other #WindParks are on the drawing board. Harnessing of solar and tidal power remains an option too."

bloomberg.com/news/articles/20

Bloomberg · Iceland Election Sets Stage for Green Energy InvestmentsBy Ragnhildur Sigurdardottir

✅ Im #Odenwaldkreis wurden zwei neue #Windparks genehmigt: Je drei #Windräder entstehen am #Heuberg bei Zell und im „Eichels“ bei #Kirchbrombach.

echo-online.de/lokales/odenwal

Diese sollen ab 2028 sauberen Strom liefern und ergänzen die bestehenden 17 Anlagen in der Region. Trotz Widerstands in einigen Gemeinden und rechtlicher Auseinandersetzungen spiegelt die Zunahme der Genehmigungen die verbesserten Rahmenbedingungen für #Windenergie wider.

VRM GmbH & Co. KG · Zwei neue Odenwälder Windparks sind genehmigtBy Jörg Schwinn

Eine neue Fraunhofer-Studie zeigt, dass die Offshore-#Wasserstoffproduktion auf „#Energieinseln“ Deutschlands #Energiesystem jährlich um bis zu 4,3 Milliarden Euro entlasten könnte.

doi.org/10.24406/publica-3645

Statt den Strom von Offshore-#Windparks vollständig an Land zu transportieren, wird ein Großteil direkt vor Ort in #Wasserstoff umgewandelt.

So lassen sich teure Netzausbauten reduzieren und #Energieverluste minimieren.

doi.orgGerman Offshore Energy Islands in the European Energy System - A case study analysisThe expansion of the political target to 70 GW of offshore wind in Germany compared to the old German grid development plan (NEP) will lead to an extreme increase in grid costs in order to integrate this higher amount of wind power into the German electricity market. For this reason, the task of this study is to examine the economic advantages and disadvantages of direct use of offshore electricity (e.g. through electromobility, heat pumps and new industrial processes) compared to hydrogen production with electricity from offshore wind. The results show that Offshore Energy Islands (OEIs), taking into account meshing in the European North Sea grid and electrolyser flexibility, can contribute to the following aspects: Firstly, this results in savings in grid costs both for connecting offshore turbines to the coast and for inland routes. Secondly, they enable efficient hydrogen production without long transportation routes for the electricity. Thirdly, in times of low offshore wind and high solar PV generation, connecting the OEIs on the electricity side can make it possible to convert the surplus solar PV electricity into hydrogen. In this study, a scenario with two OEIs connected to the electricity grid results in annuity savings of 4 261 MEUR/yr, which is especially due to possible savings in HVDC cables.