social.cologne is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
social.cologne is eine Mastodon Instanz für jede:n Kölner:in und alle, die sich mit Köln verbunden fühlen. Betrieben von https://cgnfs.de.

Administered by:

Server stats:

1.2K
active users

#freiburg

32 posts31 participants5 posts today
Continued thread

- An SIH erkranken meistens Frauen zwischen dem 35. und 55. Lebensjahr.

- Der harmloseste Grund für eine SIH ist eine vorausgegange #PDA oder eine #Lumbalpunktion. In diesem Fällen heilt die #SIH meist von selber ab.

- In den meisten Fällen sind #Knochensporne oder #Fisteln im #Wirbelkanal für den #Liquorverlust verantwortlich

- Nicht überall weiß man eine #SIH zu behandeln. Hotspot der behandelten Patient*innen in Deutschland ist #Freiburg.

3/4

Wenn ihr euch schon mal gefragt habt nach wem das Carl-Schurz-Haus in #Freiburg benannt ist solltet ihr euch diese Folge anhören:

Geschichten aus der Geschichte: GAG499: Die wendungsreiche Karriere eines deutschen Revolutionärs in den USA

Webseite der Episode: geschichte.fm/archiv/gag499/

Mediendatei: audio.podigee-cdn.net/1864046-

Geschichten aus der Geschichte · GAG499: Die wendungsreiche Karriere eines deutschen Revolutionärs in den USA - Geschichten aus der GeschichteEine Geschichte über Carl Schurz

💡 Wie werden im Katastrophenfall wertvolle Archivalien geborgen und gesichert?

💪​ Das haben das Staatsarchiv #Freiburg und die anderen Archive des Freiburger Notfallverbundes vor kurzem trainiert. Auf dem Gelände des Militärarchivs, einer Abteilung des Bundesarchivs, fand die erste gemeinsame #Notfallübung statt. Das Szenario: ein Groß-Wasserschaden. Bergen, erfassen und dokumentieren, reinigen, verpacken und abtransportieren – in dieser Reihenfolge werden die Dokumente versorgt, was die Notfallteams an vier Arbeitsstationen üben konnten.

✍️​​​​Neben dem praktischen Teil stand auch ein kleiner offizieller Akt auf dem Programm. Mit dem Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene hat der 2021 gegründete Verbund ein neues Mitglied aufgenommen. Damit besteht der Freiburger #Notfallverbund aus insgesamt sieben #Archiven:

Bundesarchiv, Abteilung Militärarchiv
Erzbischöfliches Archiv Freiburg
Archiv des Instituts für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Staatsarchiv Freiburg
Stadtarchiv Freiburg
Universitätsarchiv Freiburg
Zentrum für Populäre Kultur und Musik an der Universität Freiburg

📷 ​Vertragsunterzeichnung:
v. l. n. r.: Annika Ludwig (Staatsarchiv Freiburg, Vorsitzende des Notfallverbundes), Mathias Kunz (Universitätsarchiv Freiburg), Michael Fischer (Zentrum für populäre Kultur und Musik), Ulrich von Kirchbach (Erster Bürgermeister Stadt Freiburg), Christof Strauß (Staatsarchiv Freiburg), Jürgen Kornmeier (Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene e. V.), Christoph Schmider (Erzbischöfliches Archiv Freiburg) und Michael Steidel (Militärarchiv)

Für das Universitätsarchiv Freiburg und das Zentrum für Populäre Kultur und Musik hat die Rektorin der Universität, Frau Prof. Dr. Kerstin Krieglstein, den Vertrag bereits vorab unterzeichnet.

@freiburg (fehlt bei euch)
☎️ Ab sofort erreichbar: Das regionale Krisentelefon für Menschen in psychischen und seelischen Notlagen.
🔒 Unter der Nummer 0761 8888 3533 erhalten Menschen in psychosozialen Krisen, aber auch ihre Angehörigen, Unterstützung – niederschwellig, vertraulich und anonym.
🕙 auch außerhalb regulärer Öffnungszeiten. Wochenende & feiertags zwischen 18 und 22 Uhr telefonische Krisenberatung.
#stadtfreiburg #freiburgimbreisgau #freiburg #stadtverwaltung #krisentelefon

Um 21:30 starte ich das Dreieck #Freiburg - #Aalst - #Paris - Freiburg. Das Wetter ist richtig mieß. Trinke gerade noch in einer Kneipe ein alkoholfreies Bier. Die zwei Kilometer bis dahin haben richtig Lust auf die Tour gemacht. Manchmal mag ich eine Fahrt durch kalten Regen. Wenn die Klamotten die richtigen sind, perlt das an mir ab. Es ist die erste Tour, bei der ich mich auf das Routing von #RideWithGPS verlasse. Ich erwarte am Samstag morgen in Aalst zu sein. Am Sonntag morgen soll es dann in Paris ein Kaffee und ein Croissant zum Frühstück geben. Montag Abend soll die Tour beendet werden. Es ist das erste Langstreckentraining in diesem Jahr. Meine längste Tour in diesem Jahr war bisher 130 km mit 2100 Höhenmetern. Die Runde ist Training für #TARNo2 und #TCRNo11. #TheAccursedRace beginnt am 13. Mai, die #Transcontinental am 27. Juli.

Ich fahre die Runde mit einem Livetrack.

livetrack.garmin.com/session/1

#Querdenker #MeinradS hat eine Liste der gegen ihn laufenden Verfahren (bei der Kripo #Freiburg) geteilt:

Volksverhetzung am 13.2.25
Volksverhetzung + Beleidigung 15.2.25
Volksverhetzung + Widerstand am 19.2.25
Volksverhetzung via Telegram am 21.2.25
Volksverhetzung via Telegram am 24.3.25
Dazu dürfen noch die schon vor Gericht laufenden (und immer wieder vertagten Verfahren kommen).

Sowie weitere Strafanzeigen.