Ach guck an, es regt sich Widerstand.
Ihr findet den Tarifabschluss im #TVÖD auch nicht toll? Gebt bei der #Verdi Mitgliedervefragung Rückmeldung und unterschreibt hier

Ach guck an, es regt sich Widerstand.
Ihr findet den Tarifabschluss im #TVÖD auch nicht toll? Gebt bei der #Verdi Mitgliedervefragung Rückmeldung und unterschreibt hier
@vlothonian Aber dann mault der #ÖffentlicheDienst dass keiner für die arbeiten will und es einen "#Fachkräftemangel" gäbe.
Weil die "Freie Wirtschaft" zahlt nicht nur mehr sondern hat auch bessere Arbeitsbedingungen!
Ergebnis im Öffentlichen Dienst bleibt hinter den Erwartungen zurück – OB zum Tarifabschluss: „Vom Ergebnis her hätte man das schon schneller kriegen können“
Nach vielen Verhandlungsrunden und Warnstreiks steht der Tarifabschluss für den Öffentlichen Dienst. Er fällt moderater aus als von den Beschäftigten erhofft und den Arbeitgebern befürchtet. Die Stadt Dortmund muss in diesem Jahr sogar 410.000 Euro …#Dortmund #ÖffentlicherDienst #Tarifabschluss #TVÖD #verdi #Warnstreik
OB zum Tarifabschluss: „Vom Ergebnis her hätte man das schon schneller kriegen können“ - Nordstadtblogger
#Karrierefreitag: Wir haben eine attraktive Stelle im Thünen-Institut für Agrartechnologie zu besetzen! An der Schnittstelle zwischen Technik und Forschung entwickelst du Konzepte und Versuchstechnik in Tierhaltung und Pflanzenbau.
Die Bewerbungsfrist ist der 22. April 2025.
Alle Infos findest du auf unserer Webseite: https://www.thuenen.de/2025-055-AT
Durchaus interessant, aber irgendwie herablassend geschrieben.
Und bloß irgendwelche überbezahlten Ex-Manager mit deutlich sechsstelligem Backup, die für ihre letzten fünf Jahre nochmal in den öD wechseln, als Beispiel für "Geld ist nicht alles" heranzuziehen, ist lächerlich.
#DienenImAmt #offentlicherdienst
https://www.handelsblatt.com/karriere/karriere-so-arbeiten-beamte-wirklich-und-welche-klischees-nicht-stimmen-05/100095094.html
https://www.europesays.com/de/20229/ Öffentlicher Dienst: Tarifabschluss kostet München 111 Millionen Euro pro Jahr – München #ArbeitUndSoziales #Bayern #Deutschland #Germany #München #ÖffentlicherDienst #PolitikMünchen #SüddeutscheZeitung #tarifverhandlungen #WirtschaftInMünchen
https://www.europesays.com/de/18031/ Diese Airline fliegt am häufigsten am Flughafen Stuttgart #Arbeit #BadenWürttemberg #bwg #DE #Deutschland #Germany #Gewerkschaften #lsw #Luftverkehr #ÖffentlicherDienst #Soziales #Streiks #Stuttgart #Tarife
Wir haben die Bewerbungsfrist verlängert bis zum 23.04.2025!
.
https://www.europesays.com/de/12775/ Derbysieg für Lok und Tarifabschluss im öffentlichen Dienst · Leipziger Zeitung #1.FCLok #BSGChemie #DE #DerTag #Deutschland #Germany #leipzig #ÖffentlicherDienst #Sachsen
https://www.europesays.com/de/12506/ Mehr Geld im öffentlichen Dienst: Lob und Kritik aus Kommunen #Beamtenbund #BUND #Deutschland #Germany #Headlines #Kommunen #MDR #Nachrichten #News #ÖffentlicherDienst #Sachsen #SachsenAnhalt #Schlagzeilen #tarifverhandlungen #Thüringen #TopNews #TopMeldungen #TopMeldungen #TopNews #verdi #Welt
Tarifeinigung im öffentlichen Dienst: Gebühren in Hamburg könnten steigen
Arbeitgeber und Gewerkschaften haben sich im Tarifstreit nach monatelangen Verhandlungen geeinigt. Finanzsenator Andreas Dressel spricht von einem "teuren Kompromiss".
Tarifeinigung im öffentlichen Dienst: Gebühren in Hamburg könnten steigen
Arbeitgeber und Gewerkschaften haben sich im Tarifstreit nach monatelangen Verhandlungen geeinigt. Finanzsenator Andreas Dressel spricht von einem "teuren Kompromiss".
"Ab 1. April 2025 3%, mindestens aber 110 € mehr im Monat.
Stufe zwei folgt ab 1. Mai 2026 in Höhe von 2,8 %.
Ab 1. Juli 2025 sollen außerdem Zulagen für Schichtarbeit von 40 auf 100 € und für Wechselschichtarbeit von 105 auf 200 € angehoben werden"
"die gesamte Laufzeit von 27 Monaten"
#verdi #öffentlicherDienst #gewerkschaft https://www.rnd.de/politik/was-bedeutet-die-einigung-in-den-tarifverhandlungen-des-oeffentlichen-dienstes-B4CNUHJD2FKDZJNMYSF2UBXGCQ.html?utm_source=flipboard&utm_medium=activitypub
Es gibt eine Einigung
https://zusammen-geht-mehr.verdi.de/++co++8ff423ea-1219-11f0-857c-a3ea576fb94f
Kritik an Tarifeinigung - Kommunen warnen vor hohen Kosten https://www.diesachsen.de/politik/kritik-an-tarifeinigung-kommunen-warnen-vor-hohen-kosten-3007021?utm_source=Mastodon&utm_medium=dpa&utm_content=textlink #Staat #ÖffentlicherDienst #Deutschland #Tarife #Sachsen #Gewerkschaft #Kommune #Potsdam
Der Tarifstreit im öffentlichen Dienst spitzt sich zu. Beschäftigte fordern mehr Gehalt, während die Arbeitgeber mauern. Wie geht es weiter? Alle Infos hier: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/tarifstreit-oeffentlicher-dienst-126.html #Tarifstreit #ÖffentlicherDienst #Gehalt #Newz
Neue Verhandlungsrunde für öffentlichen Dienst
Nach einem Schlichterspruch suchen Gewerkschaften und Arbeitgeber heute in der vierten Runde einen Weg zum Tarifabschluss. Für mehr als 2,5 Millionen Beschäftigte geht es um mehr Geld und bessere Arbeitszeiten.