social.cologne is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
social.cologne is eine Mastodon Instanz für jede:n Kölner:in und alle, die sich mit Köln verbunden fühlen. Betrieben von https://cgnfs.de.

Administered by:

Server stats:

1.3K
active users

#Energiegenossenschaft

1 post1 participant1 post today
Replied in thread

@Klima_Mahner @erkannnix absolute Zustimmung. Energiewende findet viel im ländlichen Raum statt, dort ist die Ablehnung aber oft groß. Beteiligung kann ein sinnvoller Schritt sein, um die Anzahl der Wirks zu erhöhen! Gab auch in der zuendegehenden Legislatur mit @BHerrmann_ einen wichtigen Kämpfer, der aber den Widereinzug mit seinem Listenplatz nicht geschafft hat. Leider.

Auch während der kalten Jahreszeit bringen unsere Mitgliedsgenossenschaften #Solaranlagen ans Netz! Nachdem die Heidelberger #Energiegenossenschaft 2022 schon 180 kWp auf dem Neubau des selbstverwalteten Wohnheims Collegium Academicum installierte, kam nun eine Anlage mit 33 kWp Leistung dazu. Über einen gemeinsamen Stromanschluss und #Mieterstrom-Konzept versorgen beide Anlagen die Bewohnenden mit #Solarstrom vom eigenen Dach.

📸 Collegium Academicum-Philipp Garschke

Informationsveranstaltung zu PV-Freiflächen-Projekten am 24. Februar (16-17:30 Uhr) – online und kostenlos!

Deine #Energiegenossenschaft möchte #Photovoltaik-#Freiflächen-Anlagen bauen? Dann ist eine Kooperation mit den Bürgerwerken vielleicht genau das Richtige! Von Flächenprüfung bis Baugenehmigung übernehmen wir alle Aufgaben eines Projektierers und verhelfen Genossenschaften damit zum eigenen Projekt.

📸 Joe Pohl: PV-Freiflächenanlage Hainkamp der Bürger-Energiegenossenschaft Herford

@Kinkerlitzchen @Saupreiss @DerKlimablog
@SheDrivesMobility Wir haben gerade unsere zweite #PVAnlage fertig gestellt und planen weitere mit der Nutzung durch die Mieter der Häuser. Ich habe mich diese Jahr zudem einer #Energiegenossenschaft in #Mittelsachsen angeschlossen, wir haben einen #Komposter errichtet, fahre ein e-Auto, aber laufe auch öfter als noch zuletzt, verschenke #Bücher zu wichtigen Themen wie Energie- oder Mobilitätswende oder zur Zuversicht!

Der #InfoStand der Solar-Initiative Halstenbek ist am Sonnabend, den 28.09.24 in #Halstenbek auf dem #Rathausplatz zu finden. Eröffnung ist um 13:00 Uhr. Wir Informieren wieder über unsere Ziele und darüber, warum es sinnvoll ist, Mitglied einer #Energiegenossenschaft zu werden. Hoffe, wir sehen uns! Hier das Programm:

halstenbek.de/kultur-freizeit/

🌞 🌞 🌞 🌞 🌞 🌞 🌞 🌞 🌞 🌞

www.halstenbek.deGemeinde Halstenbek: VeranstaltungenGemeinde Halstenbek

(1/3) Viele Menschen schauen aktuell besorgt auf die neuen #Bundesländer: Doch auch wenn die Wahlumfragen düster aussehen, gibt es dort natürlich auch viele #Menschen, die unsere demokratischen Werte hochhalten und sich für unsere Zukunft engagieren. Genau diese Beispiele möchten wir zeigen!

Denn sie zeigen den unermüdlichen Einsatz für unsere Zukunft und unsere Gesellschaft: So hat beispielsweise Kristina Wittig vor eineinhalb Jahren in #Sachsen die #Energiegenossenschaft ...

Hast du schon mal darüber nachgedacht, dich bei einer #Energiegenossenschaft aktiv für die Energiewende einzusetzen? Wenn nicht, dann vielleicht heute am #InternationalenGenossenschaftstag. 🥳

2024 feiern wir diesen zusammen mit unser-ver.de, Deutschlands erste nachhaltige und genossenschaftliche organisierte #versicherung Auf der Webseite von ver.de findest du einen Beitrag zu uns und zu vielen weiteren tollen Genossenschaften.
👉 ver.de/das-kann-genossenschaft

In Berlin-Zehlendorf haben Anwohner die erste #Energiegenossenschaft der Stadt gegründet, um die #Wärmewende lokal voranzutreiben. Die Initiative „#KlimafreundlichesQuartier“ plant ein kaltes #Nahwärmenetz zur klimafreundlichen #Wärmeversorgung. Trotz bürokratischer Hürden und hoher Investitionskosten ist die Resonanz groß: 148 Mitglieder traten sofort bei. Diese Gemeinschaftsinitiative könnte ein Vorbild für andere Städte werden.

#Berlin #ErneuerbareEnergien

taz.de/!6016099/

taz.de · Erste Energiegenossenschaft in Berlin: Von unten eingeheiztIn Berlin haben Anwohner die erste Energiegenossenschaft der Stadt gegründet, um die Wärmewende vor Ort umzusetzen. Klappt das?