social.cologne is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
social.cologne is eine Mastodon Instanz für jede:n Kölner:in und alle, die sich mit Köln verbunden fühlen. Betrieben von https://cgnfs.de.

Administered by:

Server stats:

1.3K
active users

#mobilitatswende

20 posts18 participants1 post today

Das #Deutschlandticket ist ein Erfolg in Städten, auf dem Land jedoch kein echter #Gamechanger.

Viele Regionen wie in der #Westpfalz sind schlecht angebunden, Umstieg auf #Bus und #Bahn ist unpraktisch und unzuverlässig.

Nur mit massivem Ausbau der #Infrastruktur und häufigeren Taktungen könnte das Ticket sein Potenzial entfalten. Ohne Investitionen bleibt die #Verkehrswende in ländlichen Räumen aus.

tagesschau.de/wirtschaft/verbr

tagesschau.de · Auf dem Land ist das Deutschlandticket noch kein GamechangerBy Peter Sonnenberg

Wieder im Zug nach Wien. Meine Tochter läuft den Marathon.

vienna-marathon.com/

Vor dem Info-Screen in Salzburg: "Das darf doch nicht wahr sein! Ach Deutschland 😕."

Und eine Durchsage, die man am Salzburger Hauptbahnhof auch oft hört: "Aufgrund einer Störung in einem Nachbarland..."

Wird echt Zeit, dass Deutschland endlich in Bahn - Infrastruktur investiert! Das wird auch ein Marathon.

www.vienna-marathon.comVienna City Marathon - WelcomeVCM #TogetherWeRun

🏆 VEMO Logistik gewinnt Bonner Klima-Preis 2025!

Die Stadt #Bonn und SWB Energie und Wasser haben vier Initiativen für ihr Engagement im Klimaschutz ausgezeichnet.

Den ersten Platz belegte VEMO Logistik für nachhaltige Paketzustellung. 🚴‍♂️🌱

Mit kreativen Lösungen tragen die Preisträger zur #Mobilitätswende, nachhaltigem Konsum und sozialem #Klimaschutz bei. Insgesamt wurden 10.000 Euro Preisgeld vergeben.

ℹ️ Mehr Infos zum Klima-Preis: bonn.de/klima-preis und bonn.de/pressemitteilungen/apr

#GoodNews - Erstes positives Fazit nach einem Jahr ÖPNV-Modell-Projekt "SMILE24" in der Schleiregion

Bleibt zu hoffen, dass am Ende des Projektes, Menschen, die hier leben, ihr Mobilitätsverhalten verändert haben oder zumindest darüber nachdenken, dieses zu verändern.

tagesschau.de/inland/regional/

tagesschau.de · Ein Jahr "SMILE24": Wie das ÖPNV-Projekt in der Region ankommtBy Jennifer Reisloh

Jährlicher Arbeitskreis in Oldenburg in Niedersachsen von Montag, 9 Uhr bis Dienstag, 14 Uhr.

Aus ganz Nord- und Mitteldeutschland (Schleswig, Hamburg, Bremen, Güstrow, Hildesheim, Osnabrück , Braunschweig, Potsdam, ...) reisen Kolleg*innen an.

Die wenigsten Pädagog*innen nutzen dafür die Bahn.

Und: Noch immer wird man wie ein Exot angeschaut, wenn man für Hin- und Rückfahrt die Bahn nutzt.

Eine Studie von @greenpeace_de legt nahe, dass sich das Deutschlandticket letztlich selbst trägt. Demnach habe dieses im ersten Jahr seines Bestehens zu volkswirtschaftlichen Einsparungen in Höhe von fast 4 Mrd. Euro geführt – bei Finanzierungskosten von lediglich 3,45 Mrd. Euro. taz.de/Zukunft-des-OePNV/!6078

Eine Greenpeace Aktion zum Deutschlandticket vor dem Reichtag
TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Zukunft des ÖPNV: Deutschlandticket trägt sich finanziell selbstCDU und SPD streiten um Geld für das 58-Euro-Ticket. Dabei übersteigt sein volkswirtschaftlicher Nutzen seine Kosten, zeigt eine Studie.