Demo zum Jahresempfang der #SachsenEnergie am 9. Januar, 18:00 Uhr, beim Kraftwerk Mitte
Die SachsenEnergie feiert sich, während der #Klimaschutz in #Dresden auf der Strecke bleibt.
Hier einige gekürzte Punkte aus dem #Piraten-Programm zum Thema SachsenEnergie:
Der späteste Zeitpunkt zum Erreichen einer vollständigen #Dekarbonisierung der SachsenEnergie muss auf 2035 vorgezogen werden.
Ein umfassendes, jährliches Monitoring muss den Umsetzungsstand entsprechend des Planpfades aufzeigen; Zeitverzögerungen sind umgehend gegenzusteuern.
Um die Einflussmöglichkeiten auf die Dekarbonisierung Dresdens zu erhalten bzw. zu erhöhen, muss die SachsenEnergie weit stärker als geplant auf dezentrale Energieerzeugung/-speicherung setzen. Hierzu muss sie z.B. auf Haus-/Grundbesitzende, lokale Wirtschaft, Genossenschaften, Landwirtschaft und Eigenbetriebe zugehen.
Lokale Energieerzeugungsgenossenschaften sind durch Kooperation zu fördern und einzubinden.
Aus: https://www.piraten-dresden.de/wahlprogramm24/