social.cologne is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
social.cologne is eine Mastodon Instanz für jede:n Kölner:in und alle, die sich mit Köln verbunden fühlen. Betrieben von https://cgnfs.de.

Administered by:

Server stats:

1.3K
active users

#Tiertransport

1 post1 participant0 posts today

Wenn Ihr mit Euerm #Pinguin unterwegs seid, achtet daruf, dass er angeschnallt ist! 🤪

Ein ungesicherter #Pinguin in einer Pappbox hat im Januar 2025 einen #Hubschrauberabsturz in #Südafrika ausgelöst.

Die Box rutschte kurz nach dem Start vom Schoß eines Passagiers, stieß gegen die Steuerung und verursachte einen #Kontrollverlust mit nachfolgendem #Crash.

bbc.co.uk/news/articles/cn5xx0

On the left, the image shows a white helicopter that has crashed and on the right, an African penguin in a cardboard box with air holes
BBC NewsUnsecured penguin caused helicopter crash in South AfricaPilot lost control after bird in cardboard box slid off a passenger's knee and knocked controls, aviation authority finds.

Welpen, Küken, Kälber: Auf dem Weg in eine Europäische Tierschutzunion?

In dieser DISKUSSIONSVERANSTALTUNG wollen wir der Frage nachgehen: Wie hält es Europa mit dem Tierschutz? Für viele Europäische Bürger*innen ist diese Gretchenfrage entscheidend. In den vergangenen zehn Jahren haben über sechs Millionen Europäer*innen Bürger

thomaswaitz.eu/event/welpen-ku

Thomas WaitzWelpen, Küken, Kälber: Auf dem Weg in eine Europäische Tierschutzunion?In dieser DISKUSSIONSVERANSTALTUNG wollen wir der Frage nachgehen: Wie hält es Europa mit dem Tierschutz? Für viele Europäische Bürger*innen ist diese Gretchenfrage entscheidend. In den vergangenen zehn Jahren haben über […]

Dokumentation & Reportage: Achtung #Tiertransport - Lange Wege auf den Teller -
Wie sieht der Weg der #Tiere aus, deren #Milch wir trinken und deren #Fleisch auf unseren Tellern landet? Nicht selten erweist sich das Leben dieser Tiere als kurz, der Weg zur Schlachtung kann dagegen sehr lang werden.
#Hühner aus Frankreich, #Kälber nach Holland. Milliarden Aus #Nutztiere werden jedes Jahr in und aus der #EU transportiert, ehe sie in unseren Supermärkten und letztendlich auf unseren Tellern landen. Aber wie genau sieht der Weg der Tiere aus? Warum müssen Hühner mehr leiden als #Schweine und #Rinder? Und was bringt das neue #Tierschutzgesetz?
ardmediathek.de/video/dokument
#Fleisch #Wurst #Kalb #Käse
#Ernährung #Tierindustrie #Film #Tierquälerei #Tierschutz #Tierwohl
#govegan

www.ardmediathek.deDokumentation & Reportage: Achtung Tiertransport - Lange Wege auf den Teller - hier anschauenHühner aus Frankreich, Kälber nach Holland. Milliarden Nutztiere werden jedes Jahr in und aus der EU transportiert, ehe sie in unseren Supermärkten und letztendlich auf unseren Tellern landen. Aber wie genau sieht der Weg der Tiere aus? Warum müssen Hühner mehr leiden als Schweine und Rinder? Und was bringt das neue Tierschutzgesetz? Freitag, 8 Uhr morgens, A1, südlich von Bremen. Die Polizei ist im Großeinsatz. Im Fokus der Beamten: Tiertransporte. Hier kommen viele durch. Einsatzfahrzeuge leiten die Lkw auf eine Raststätte. Transporte von Rindern und Schweinen sind meist unproblematisch. Ganz anders sieht das bei Geflügel aus. Hier folgt meist ein Qualtransport auf den anderen. Auch an diesem Tag beanstanden die Beamten mehr als der Hälfte dieser Transporte. Viele der Tiere durchqueren Deutschland nur im Transit: Hühner auf dem Weg von Frankreich nach Polen oder Kälber für Exporte nach Holland, die am Ende über Umwege manchmal doch im Libanon landen. 'Bei Transporten im Transit und Exporten schauen wir besonders genau hin', sagt Dagny Schwan, Einsatzleiterin der Polizei. 1,6 Milliarden Tiere werden jedes Jahr in und aus der EU lebend transportiert. Rinder, Schafe, Schweine und vor allem: Geflügel. Ein neues Tierschutzgesetz in Deutschland und eine neue EU-Tiertransportverordnung sollen die Tiere künftig besser schützen. Doch: Jedes Gesetz ist nur so gut, wie es in der Praxis auch zur Anwendung kommt. Autor Manfred Karremann blickt hinter die Kulissen. 'Auf Transporten wird das Leid zwischen Stall und Schlachthof sichtbar', so seine Erfahrung. Deshalb führt er die Zuschauer auch in absolute Tabu-Bereiche, in die normalerweise keine Kamera kommt. Wie sieht der Weg der Tiere aus, deren Milch wir trinken und deren Fleisch auf unseren Tellern landet? Nicht selten erweist sich das Leben dieser Tiere als kurz, der Weg zur Schlachtung kann dagegen sehr lang werden.

Auf rostigen Kähnen
Der Journalist Manfred #Karremann hat wieder einen Film über #Tiertransporte gedreht: „Achtung #Tiertransport“ (ARD) ist eine stichhaltig begründete Anklage.
Der Schwerpunkt ist dieses Mal: das deutsche Exportverbot für #Schlachttiere in Länder außerhalb der Europäischen Union – und dessen offenbar kinderleichte Umgehung, „indem man sie schon als #Kälber in andere #EU-Länder verkauft. Dort werden sie gemästet, danach aus #Europa exportiert.“ Nach Afrika, in den Nahen Osten, in den Libanon. Dicht gedrängt auf rostigen, alten Kähnen, auf denen die zuvor auf europäischen Straßen einschlägigen Schutzvorschriften nicht mehr interessieren. Denn: „Die Zeit auf einem Schiff gilt bislang nicht als Transportzeit.“
taz.de/Doku-ueber-Fleischprodu
#govegan #vegan #ethik #Ernährung #Milch #Käse #Kalb #Rinder

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Doku über Fleischproduktion: Auf rostigen KähnenDer Journalist Manfred Karremann hat wieder einen Film über Tiertransporte gedreht: „Achtung Tiertransport“ (ARD) ist eine stichhaltig begründete Anklage.

Wusstet Ihr, dass es sowas ständig gibt?

"Kritik an riesigem #Rinder-Frachter in Kapstadt

Im südafrikanischen #Kapstadt hat ein riesiger #Tiertransport für Kritik gesorgt. Ein Schiff mit 19.000 Rindern hatte dort angelegt. Tierschützer beklagen grausames Leid an Bord, Anwohner beschwerten sich über den #Gestank."

#Tierschützer #Massentierhaltung #Lebendtransporte #Tiertransporte

tagesschau.de/ausland/afrika/r

tagesschau.de · Kapstadt: Kritik an riesigem Rinder-Frachter mit 19.000 TierenBy tagesschau.de

Gestern vor fünf Jahren fuhr ein Tiertransporter vor einen dänischen „Ferkelproduktionsbetrieb“. Hunderte kleine #Ferkel wurden auf den Transporter getrieben. „#Mastferkel“ für einen Betrieb irgendwo Richtung Polen. Sie kamen nie dort an.

Gestern vor fünf Jahren wussten wir noch nicht, dass wir am nächsten Tag fertig und glücklich über drei kleine gerettete Ferkel sein würden.

➡️ land-der-tiere.de/felix-helge-

19000 (!!) Tiere werden wochenlang in stechendem Gestank in einem Schiff gelassen - und es hört nicht auf. Auf dem Weg von Brasilien nach Irak fiel der beißende Abwassergestank den Bewohnern von Kapstadt auf, wo das Schiff im Hafen lag. Die armen Tieren müssen das jeden Tag ertragen - neben Enge und hohen Wellen, die das Schiff schaukeln und zu Stürzen, Verletzungen oder Tod führen.
Pure Tierfolter.
#govegan

rnd.de/panorama/kapstadt-gesta

RedaktionsNetzwerk DeutschlandZehntausende Tiere auf Schiff im Hafen: Kapstadt von „unvorstellbarem Gestank“ geplagtBewohnerinnen und Bewohner von Kapstadt rätseln über einen beißenden Gestank, der über der Stadt liegt. Behörden vermuten zunächst Abwasser als Ursache – fanden den wahren Grund dann aber im Hafen.
Replied in thread

@mimikama Aufklärung in Bezug auf Siegel und Logos ist wichtig.
Da die Siegel und Logos auch zur Orientierung für #ethisch ausgerichtete Menschen dienen, hier meine ergänzende Anmerkung: Alles #Geflügel landet letztlich im Groß-Schlachthaus im Akkord inkl #Tiertransport meist in engen,flachen Kästen mit mehren Tieren bei fast jeder Temperatur. Selten beim Schlachter im Dorf, manche sterben vorher, - und auch die nicht unbedingt unter "glücklichen" Haltungsbedingungen.
#govegan #Tierwohlsiegel

Tierwohl: Eu-Kommission plant Reform von Tiertransport-Regeln

Die EU-Kommission will Tiertransportwege kürzen. Die Kommission spricht dabei von der größten Reform der Regeln für Tiertransporte seit 20 Jahren.#Tiertransport #Tierwohl #Nutztierhaltung #Eu-Komission
Dänemark - Arla reduziert Abfälle

Lebensmittelpraxis.de · Tierwohl - Eu-Kommission plant Reform von Tiertransport-RegelnBy Lebensmittel Praxis

Film Screening & Diskussion zu Tierleid auf Rädern

Mein Team und ich haben in monatelanger Arbeit Expert*innen interviewt und einen Zusammenschnitt aus meiner Arbeit gegen Tiertransporte im Europaparlament aber auch auf der Straße gemacht. In jahrelanger Arbeit haben die Grünen im Europaparlament die Einsetzung eines U-Ausschusses zu Tiertransporten erk

thomaswaitz.eu/event/film-scre

Thomas WaitzFilm Screening & Diskussion zu Tierleid auf RädernMein Team und ich haben in monatelanger Arbeit Expert*innen interviewt und einen Zusammenschnitt aus meiner Arbeit gegen Tiertransporte im Europaparlament aber auch auf der Straße gemacht. In jahrelanger Arbeit haben […]

Premiere Film „Tierleid auf Rädern“ & Diskussion über Tiertransporte

Über einen langen Zeitraum haben mein Team und ich hart gearbeitet, um Expert*innen zu interviewen und einen Zusammenzug meiner Bemühungen gegen Tiertransporte sowohl im Europaparlament als auch auf der Straße zu erstellen. Die Grünen im E

thomaswaitz.eu/event/premiere-

Thomas WaitzPremiere Film „Tierleid auf Rädern“ & Diskussion über TiertransporteÜber einen langen Zeitraum haben mein Team und ich hart gearbeitet, um Expert*innen zu interviewen und einen Zusammenzug meiner Bemühungen gegen Tiertransporte sowohl im Europaparlament als auch auf der Straße […]

Film Screening & Diskussion Tierleid auf Rädern

Mein Team und ich haben sich über Monate hinweg darum bemüht, Expert*innen zu interviewen und einen Zusammenschnitt meiner Bemühungen gegen Tiertransporte sowohl im Europaparlament als auch auf der Straße zu erstellen.
Über Jahre hinweg haben die Grünen im Europaparlament hart dafür gekämpft, eine

thomaswaitz.eu/event/film-scre

Thomas WaitzFilm Screening & Diskussion Tierleid auf RädernMein Team und ich haben sich über Monate hinweg darum bemüht, Expert*innen zu interviewen und einen Zusammenschnitt meiner Bemühungen gegen Tiertransporte sowohl im Europaparlament als auch auf der Straße zu […]

Film Screening & Diskussion Tierleid auf Rädern

Mein Team und ich haben in monatelanger Arbeit Expert*innen interviewt und einen Zusammenschnitt aus meiner Arbeit gegen Tiertransporte im Europaparlament aber auch auf der Straße gemacht. In jahrelanger Arbeit haben die Grünen im Europaparlament die Einsetzung eines U-Ausschusses z

thomaswaitz.eu/event/film-scre

Thomas WaitzFilm Screening & Diskussion Tierleid auf RädernMein Team und ich haben in monatelanger Arbeit Expert*innen interviewt und einen Zusammenschnitt aus meiner Arbeit gegen Tiertransporte im Europaparlament aber auch auf der Straße gemacht. In jahrelanger Arbeit haben […]

Film Screening & Diskussion Tierleid auf Rädern

Nach intensiver monatelanger Arbeit, in der mein Team und ich Expert*innen interviewt haben, haben wir einen Zusammenschnitt meiner Bemühungen, sowohl im Europaparlament als auch auf der Straße gegen Tiertransporte erstellt.
Über Jahre hinweg haben die Grünen im Europaparlament hart dafür gekämpft, einen Untersuchun

thomaswaitz.eu/event/film-scre

Thomas WaitzFilm Screening & Diskussion Tierleid auf RädernNach intensiver monatelanger Arbeit, in der mein Team und ich Expert*innen interviewt haben, haben wir einen Zusammenschnitt meiner Bemühungen, sowohl im Europaparlament als auch auf der Straße gegen Tiertransporte erstellt. […]

Filmscreening & Diskussion Tierleid auf Rädern

📣 Tulln Aufgepasst!

Gemeinsam mit den Die Grünen Niederösterreich und die Grünen Tulln zeigen wir meine Kurzdokumention "Tierleid auf Rädern" gratis am 23.05. in Tulln.
⏰ Beginn: 19 Uhr
📍 Wo: Minoritenkloster/Festsaal

🎥 Die Kurzdoku zeigt, wie wichtig starke Tierschutzpolitik ist. Tierschutz-NGOs und

thomaswaitz.eu/event/filmscree

Thomas WaitzFilmscreening & Diskussion Tierleid auf Rädern📣 Tulln Aufgepasst! Gemeinsam mit den Die Grünen Niederösterreich und die Grünen Tulln zeigen wir meine Kurzdokumention „Tierleid auf Rädern“ gratis am 23.05. in Tulln. ⏰ Beginn: 19 Uhr 📍 Wo: […]