social.cologne is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
social.cologne is eine Mastodon Instanz für jede:n Kölner:in und alle, die sich mit Köln verbunden fühlen. Betrieben von https://cgnfs.de.

Administered by:

Server stats:

1.3K
active users

#Verkehrsicherheit

0 posts0 participants0 posts today

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A5: Kassel -> Frankfurt, zwischen 3.7 km hinter AS Friedberg und 3.7 km vor AK Bad Homburger Kreuz und blockieren die #Autobahn.

Bestimmt setzen sie sich wieder für Tempo 30 in Städten ein, weil dann #Radfahrer sicherer unterwegs sind. Bei höheren #Geschwindigkeiten braucht man nämlich für die #Verkehrsicherheit TEURE baulich getrennte #Radwege. Tempo-30-Schilder sind BILLIGER für #Städte und #Gemeinden, um #Radfahren attraktiver zu machen. (Quelle: VCÖ)

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A3: Nürnberg -> Würzburg, zwischen 3.7 km hinter AS Erlangen-Tennenlohe und 1.9 km vor Aurach und blockieren die #Autobahn.

Bestimmt setzen sie sich wieder für Tempo 30 in Städten ein, weil dann #Radfahrer sicherer unterwegs sind. Bei höheren #Geschwindigkeiten braucht man nämlich für die #Verkehrsicherheit TEURE baulich getrennte #Radwege. Tempo-30-Schilder sind BILLIGER für #Städte und #Gemeinden, um #Radfahren attraktiver zu machen. (Quelle: VCÖ)

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A60: Rüsselsheim -> Mainz, zwischen 0.7 km hinter AS Bischofsheim und AS Ginsheim-Gustavsburg und blockieren die #Autobahn.

Bestimmt setzen sie sich wieder für Tempo 30 in Städten ein, weil dann #Radfahrer sicherer unterwegs sind. Bei höheren #Geschwindigkeiten braucht man nämlich für die #Verkehrsicherheit TEURE baulich getrennte #Radwege. Tempo-30-Schilder sind BILLIGER für #Städte und #Gemeinden, um #Radfahren attraktiver zu machen. (Quelle: VCÖ)

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A4: Chemnitz -> Erfurt, zwischen 2.0 km hinter AS Ronneburg und 3.2 km vor AS Gera-Leumnitz und blockieren die #Autobahn.

Bestimmt setzen sie sich wieder für Tempo 30 in Städten ein, weil dann #Radfahrer sicherer unterwegs sind. Bei höheren #Geschwindigkeiten braucht man nämlich für die #Verkehrsicherheit TEURE baulich getrennte #Radwege. Tempo-30-Schilder sind BILLIGER für #Städte und #Gemeinden, um #Radfahren attraktiver zu machen. (Quelle: VCÖ)

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A1: Saarbrücken -> Trier, zwischen 0.2 km hinter Neuhaus und AS Holz und blockieren die #Autobahn.

Bestimmt setzen sie sich heute wieder für Tempo 30 in Städten ein, weil dann #Radfahrer sicherer unterwegs sind. Bei höheren #Geschwindigkeiten braucht man nämlich für die #Verkehrsicherheit TEURE baulich getrennte #Radwege. Tempo-30-Schilder sind die BILLIGERE Option für #Städte und #Gemeinden, um #Radfahren attraktiver zu machen. (Quelle: VCÖ)

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A64: Luxemburg -> Trier, zwischen 0.1 km hinter Markusberg und Sauertal und blockieren die #Autobahn.

Bestimmt setzen sie sich heute wieder für Tempo 30 in Städten ein, weil dann #Radfahrer sicherer unterwegs sind. Bei höheren #Geschwindigkeiten braucht man nämlich für die #Verkehrsicherheit TEURE baulich getrennte #Radwege. Tempo-30-Schilder sind die BILLIGERE Option für #Städte und #Gemeinden, um #Radfahren attraktiver zu machen. (Quelle: VCÖ)

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A72: Hof -> Plauen, zwischen 0.5 km hinter Großzöbern und 4.2 km vor AS Pirk und blockieren die #Autobahn.

Bestimmt setzen sie sich heute wieder für Tempo 30 in Städten ein, weil dann #Radfahrer sicherer unterwegs sind. Bei höheren #Geschwindigkeiten braucht man nämlich für die #Verkehrsicherheit TEURE baulich getrennte #Radwege. Tempo-30-Schilder sind die BILLIGERE Option für #Städte und #Gemeinden, um #Radfahren attraktiver zu machen. (Quelle: VCÖ)

Mythos: Druck auf #Falschparker

In #München werden rund 49.000 Falschparker im Jahr durch die Polizei verwarnt. Hört sich nach viel an oder?

Es werden aber auf ~1.000 km² Fläche weniger als 135 Fahrzeuge täglich verwarnt. Selbst wenn man nur die 310 km² Fläche der Landeshauptstadt berücksichtigt, bedeutet das aber nur eine (!) Verwarnung pro Tag in einem Stadtteil wie der Schwanthalerhöhe.

Verwarnrisiko: sehr gering
#Verkehrsicherheit: sehr gering
#Barrierefreiheit: null

Warum mir #Verkehrsicherheit mit dem #Fahrrad so wichtig ist.
Mit meinen Alltagsrädern lege ich im Jahr zwischen 3 und 4.000 km zurück. Dazu kommen noch kurze Touren und Langstrecken mit dem #Rennrad. Manchmal setzte ich mich auch aufs #MTB und fahre durch die Wälder (hier ist die Sicherheit am größten). Sportlich fahre ich über 10.000 km im Jahr. Dabei bin ich ständig Gefahren des Verkehrs und schlechter Infrastruktur ausgesetzt. Ich komme im Jahr auf mehrere hundert kritische Situationen. 1/4