social.cologne is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
social.cologne is eine Mastodon Instanz für jede:n Kölner:in und alle, die sich mit Köln verbunden fühlen. Betrieben von https://cgnfs.de.

Administered by:

Server stats:

1.2K
active users

#frechen

0 posts0 participants0 posts today
#LastCall Die Beteiligung schließt am Sonntag, den 26.01.25

#Radweg Ausbau #Aachen - #Frechen - #Koeln - #Revier

Gib jetzt Deinen Senf dazu – es geht persönlich oder mit anonymen Gastzugang

Hier mitmachen:

https://senf.app/projects/acWKWEg9tXYeBgrWF2aE

Wo sind Barrieren, Hindernisse oder gefährliche Stellen?
Wo gibt es schon gut nutzbare Routen?
Wo sind Routen nur eingeschränkt nutzbar?

Mehr dazu:

https://koelle4future.de/blog/2025/01/19/beteiligung-radschnellweg-aachen-dueren-frechen/

@fahrradkoeln

Gib jetzt Deinen Senf dazu - Beteiligung Radschnellweg

koelle4future.de/blog/2025/01/

Direktlink Portal: senf.app/projects/acWKWEg9tXYe

- Wo sind Barrieren, Hindernisse oder gefährliche Stellen?

- Wo gibt es schon gut nutzbare Routen?

- Wo sind Routen nur eingeschränkt nutzbar?

Ende: 26.01.25

Es geht persönlich oder mit anonymen Gastzugang

@parents4future @ADFCKoeln @ADFC @vcdnrw @adfc_nrw

Kölle for Future · Beteiligung Radschnellweg Aachen - Düren - Frechen - Kölle for Future
More from Kölle for Future

Beteiligung Radschnellweg Aachen – Düren – Frechen

Terminsache – endet 26.01.2025

Gib jetzt Deinen Senf dazu – es geht persönlich oder mit anonymen Gastzugang

Hier mitmachen:

senf.app/projects/acWKWEg9tXYe

Wie soll das „Rheinisches Radverkehrsrevier“ einmal ausschauen?

radverkehrsrevier.de/karte/int

Fragen an Dich

Wo sind Barrieren, Hindernisse oder gefährliche Stellen?

Wo gibt es schon gut nutzbare Routen?

Wo sind Routen nur eingeschränkt nutzbar?

Hintergrund

Die geplante Radschnellverbindung Aachen – Düren – Frechen ist Teil des Projekts „Rheinisches Radverkehrsrevier“. Ziel dieses Projekts ist der Aufbau eines mehrere hundert Kilometer umfassenden Radwegenetzes aus Radschnellverbindungen und Radvorrangrouten. Dieses Netz soll Kreise, Städte und Gemeinden im Rheinischen Revier effizient miteinander verbinden.

Das Rheinische Radverkehrsrevier umfasst die Städte Mönchengladbach, die StädteRegion Aachen sowie die Kreise Heinsberg, Düren, Euskirchen, den Rhein-Erft-Kreis und den Rhein-Kreis Neuss. Der Zweckverband LANDFOLGE Garzweiler koordiniert das Projekt und arbeitet dabei mit Partnern wie dem Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, der Zukunftsagentur Rheinisches Revier, dem Zukunftsnetz NRW sowie dem Landesbetrieb Straßen.NRW und dem ADFC NRW zusammen.

Alle Beiträge, Anregungen, Ideen und Kommentare werden im Rahmen der Machbarkeitsstudie zur Radschnellverbindung ausgewertet und aus fachlicher Sicht […]

koelle4future.de/blog/2025/01/

In einem Industriegebiet in #Frechen wurde es Sonntag laut: Hier übten sechs #THW-Fachgruppen Sprengen, unterstützt von weiteren Einheiten des THW. Mit vier Sprengungen legten die Helferinnen und Helfer drei Schornsteine nieder, die bis zu 32 Meter hoch und bis zu vier Meter dick waren. Zwei der Schlote stürzten sofort um wie geplant, für einen war eine Nachsprengung notwendig.

Pure Ablenkung oder zeitgemäßes Lernen – die Meinungen über iPads im Schulunterricht gehen auseinander.

Pure Ablenkung oder zeitgemäßes Lernen – die Meinungen über i Pads im Schulunterricht gehen auseinander.#Regio-Beitrag #19112024 #iPad #Tablet #Schule #Köln #Unterricht #Leverkusen #Frechen
Tablets im Unterricht - Herausfordung an Schulen in Köln und Umgebung

wdr.de · Tablets im Unterricht - Herausfordung an Schulen in Köln und UmgebungBy Sabine Büttner

wird mal wieder vergessen!

Das ist ein zweirichtungs- und !
Von dieser Richtung kommend soll der mal eben 10m vor der Kreuzung über die 4 Spuren die Straßenseite wechseln. Für die könnte man fragen:

Hinter der links ist eine vielberadelte Strecke von @koeln nach , da gibt es gar keine Warnung. Weder für das Fußvolk noch für die